Oberliga: Erstes Finale in Kitzbühel
-
marksoft -
27. Februar 2004 um 10:35 -
1.302 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die beiden Tabellenführer aus dem Grunddurchgang haben es geschafft, beide Teams stehen im Finale um den Titel des Oberliga-Champions. Kitzbühel empfängt am Samstag, 28. Februar 2004, um 19.30 Uhr im Lebenbergstadion die 48iger aus Wien.
Der sportliche Leiter der Adler, Peter Karrer, kommentiert die Ausgangslage wie folgt: "Wir sind froh, zuhause starten zu können, sind komplett und topmotiviert. Wir haben zwar eigentlich das Saisonziel erreicht, aber jetzt wollen wir die Draufgabe!" Und für Kitzbühel gibt es noch eine kleine Zusatzmotivation: "Wenn wir den Titel schaffen, können wir bei der Gemeinde sicher mehr in Sachen Hallenbau durchbringen bzw. das Ganze beschleunigen!" (Peter Karrer). Ein Eishockeyfest ist auf jeden Fall vorprogrammiert, geplant sind unter anderem eine Spieler-Einzelvorstellung sowie eine Tombola. "Silz, Kitzbühel und wir sind leistungsmäßig sehr knapp beieinander und ich denke, dass es 3 Spiele in der Serie geben wird. Für mich ist bei diesem Spiel vor allem der Ost-West-Vergleich interessant und ich freue mich schon auf die vielen Zuschauer und das Eishockey-Fest in Kitzbühel!" so der Obmann der 48iger, Günther Greilberger. Sein Team muss ohne Andre Niec, Georg Wernicke (beide gebrochene Hand), Jochen Wernicke (Meniskus) und David Burghart (Bänder) auskommen, dafür sind Top-Skorer Austerer und Tino Regenfelder wieder mit von der Partie. Das erste Finalspiel (Modus Best of Three): Samstag, 28. Februar 2004: 19.30 Uhr EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel - HC Die 48iger Das zweite Finalspiel findet am Mittwoch, 3. März 2004 in Wien statt, das dritte (falls nötig) folgt am Samstag, 6. März.
Der sportliche Leiter der Adler, Peter Karrer, kommentiert die Ausgangslage wie folgt: "Wir sind froh, zuhause starten zu können, sind komplett und topmotiviert. Wir haben zwar eigentlich das Saisonziel erreicht, aber jetzt wollen wir die Draufgabe!" Und für Kitzbühel gibt es noch eine kleine Zusatzmotivation: "Wenn wir den Titel schaffen, können wir bei der Gemeinde sicher mehr in Sachen Hallenbau durchbringen bzw. das Ganze beschleunigen!" (Peter Karrer). Ein Eishockeyfest ist auf jeden Fall vorprogrammiert, geplant sind unter anderem eine Spieler-Einzelvorstellung sowie eine Tombola. "Silz, Kitzbühel und wir sind leistungsmäßig sehr knapp beieinander und ich denke, dass es 3 Spiele in der Serie geben wird. Für mich ist bei diesem Spiel vor allem der Ost-West-Vergleich interessant und ich freue mich schon auf die vielen Zuschauer und das Eishockey-Fest in Kitzbühel!" so der Obmann der 48iger, Günther Greilberger. Sein Team muss ohne Andre Niec, Georg Wernicke (beide gebrochene Hand), Jochen Wernicke (Meniskus) und David Burghart (Bänder) auskommen, dafür sind Top-Skorer Austerer und Tino Regenfelder wieder mit von der Partie. Das erste Finalspiel (Modus Best of Three): Samstag, 28. Februar 2004: 19.30 Uhr EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel - HC Die 48iger Das zweite Finalspiel findet am Mittwoch, 3. März 2004 in Wien statt, das dritte (falls nötig) folgt am Samstag, 6. März.