Auslandsösterreicher: Brandner Assist bei Remis
-
marksoft -
27. Februar 2004 um 05:17 -
910 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nach drei Niederlagen in Serie konnten die Houston Aeros in der vergangenen Nacht wieder einmal Punkte holen. Bei den Milwaukee Admirals reichte es zu einem 3:3, wobei der Österreicher Christoph Brandner einen Treffer vorbereiten konnte.
Noch vor einer Woche hatte Houston gegen Milwaukee eine 2:4 Heimschlappe hinnehmen müssen, in der vergangenen Nacht reichte es bei den Admirals zumindest zu einem Punkt. Dabei sah es lange Zeit wieder nach einer knappen Aeros Niederlage aus. Die Hausherren aus Milwaukee gingen vor 3.000 Fans im ersten Drittel in Unterzahl mit 1:0 in Führung und erhöhten in der 28. Minute sogar auf 2:0. Die Aeros schlugen aber noch im Mitteldrittel zurück und verkürzten in der 34. Minute auf 1:2. Im Schlussabschnitt trafen die Gäste dann in der 43. Minute zum 2:2, auf das die Admirals mit einem weiteren Treffer antworteten. In der 49. Minute stand es 3:2 für Milwaukee und die Partie schien in Richtung der Heimmannschaft zu laufen. Doch in der 56. Minute war es Christoph Brandner, der mit seinem Vierten Saisonassist den Treffer zum 3:3 einleitete. Bei diesem Ergebnis blieb es dann schliesslich auch. Für die Aeros immerhin nach drei Spielen Durststrecke wieder einmal ein Zähler, der jedoch zu wenig sein könnte. In der West Division der AHL hält man weiterhin den als Calder Cup Titelverteidiger enttäuschenden fünften Platz, kann aber nach Verlustpunkten sogar noch auf den letzten Rang abrutschen. Für Christoph Brandner war es eine Partie mit Höhen und Tiefen. Zwar erzielte der Österreicher seinen achten Scorerpunkt im 21 AHL Spiel für die Aeros, doch am Ende stand er auch bei 2 Gegentreffern am Eis. Somit beendete er die Partie mit 4 Schüssen, einem Assist und einer -1. Bereits am heutigen Abend steht das nächste wichtige Spiel für Houston an. Dann geht es gegen San Antonio, dem direkten Verfolger in der West Division. Mit einem Auswärtssieg könnte man den Vorsprung auf immerhin sechs Punkte ausbauen, hat dann morgen noch einmal die Möglichkeit gegen den selben Gegner zu punkten, da dann erneut San Antonio der Gegner heissen wird.
Noch vor einer Woche hatte Houston gegen Milwaukee eine 2:4 Heimschlappe hinnehmen müssen, in der vergangenen Nacht reichte es bei den Admirals zumindest zu einem Punkt. Dabei sah es lange Zeit wieder nach einer knappen Aeros Niederlage aus. Die Hausherren aus Milwaukee gingen vor 3.000 Fans im ersten Drittel in Unterzahl mit 1:0 in Führung und erhöhten in der 28. Minute sogar auf 2:0. Die Aeros schlugen aber noch im Mitteldrittel zurück und verkürzten in der 34. Minute auf 1:2. Im Schlussabschnitt trafen die Gäste dann in der 43. Minute zum 2:2, auf das die Admirals mit einem weiteren Treffer antworteten. In der 49. Minute stand es 3:2 für Milwaukee und die Partie schien in Richtung der Heimmannschaft zu laufen. Doch in der 56. Minute war es Christoph Brandner, der mit seinem Vierten Saisonassist den Treffer zum 3:3 einleitete. Bei diesem Ergebnis blieb es dann schliesslich auch. Für die Aeros immerhin nach drei Spielen Durststrecke wieder einmal ein Zähler, der jedoch zu wenig sein könnte. In der West Division der AHL hält man weiterhin den als Calder Cup Titelverteidiger enttäuschenden fünften Platz, kann aber nach Verlustpunkten sogar noch auf den letzten Rang abrutschen. Für Christoph Brandner war es eine Partie mit Höhen und Tiefen. Zwar erzielte der Österreicher seinen achten Scorerpunkt im 21 AHL Spiel für die Aeros, doch am Ende stand er auch bei 2 Gegentreffern am Eis. Somit beendete er die Partie mit 4 Schüssen, einem Assist und einer -1. Bereits am heutigen Abend steht das nächste wichtige Spiel für Houston an. Dann geht es gegen San Antonio, dem direkten Verfolger in der West Division. Mit einem Auswärtssieg könnte man den Vorsprung auf immerhin sechs Punkte ausbauen, hat dann morgen noch einmal die Möglichkeit gegen den selben Gegner zu punkten, da dann erneut San Antonio der Gegner heissen wird.