Nationalliga: Meister Zell deklassiert Kapfenberg
-
marksoft -
25. Februar 2004 um 23:08 -
3.506 Mal gelesen -
0 Kommentare
Titelverteidiger Zell/See scheint in der Nationalliga genau zum richtigen Zeitpunkt in Form zu kommen. Die Pinzgauer gewannen ihr zweites Viertelfinale gegen den KSV sicher mit 7:2 und gingen in der Best of Five Serie mit 2:0 in Front. Der Aufstieg ins Halbfinale winkt bereits.
ICESTARS STEHEN MIT DEM RÜCKEN ZUR WAND! Bereits nach 27 Sekunden gehen im zweiten Play Off Viertelfinalspiel zwischen den Zeller Eisbären und den KSV Steiermärkischen die Strafbanktüren auf. Trup und Pirozhkov müssen Platz nehmen. In dieser Tonart geht es weiter. Immer wieder wird das Spiel durch Strafen unterbrochen. Schiri Repnik pfeift von Beginn an sehr kleinlich. Jozef Dano fasst wegen Kritik sogar eine Disziplinarstrafe aus. Dimitrij Pirozhkov ist es in der 10.Minute der die Kapfenberger im Powerplay in Führung bringt. Endlich ist auch Bock chancenlos. Danach wandern aber als erstes Grundauer und kurze Zeit später auch Pirozhkov auf die Strafbank. Nur 13 Sekunden vergehen und Estermann bezwingt Ludek Styblo im Kasten der Icestars. Am geschehen ändert sich aber kaum etwas. Immer wieder gehen die Strafbanktüren auf und nach dem ersten Drittel steht es 1:1 und 22 zu 14 Strafminuten. Die Strafenserie geht auch zu Beginn des zweiten Abschnittes weiter und so kommen die Eisbären abermals zu einer 5:3 Überlegenheit. Lange wehren sich die Icestars doch kurz bevor die zweite Strafe abläuft ist es Dano der auf 2:1 für die Hausherren stellt. Die Führung dauert aber nicht lange. Spielertrainer Osko trifft nur 17 Sekunden später zum Ausgleich. Zu Mitte des Drittels steht einmal mehr der Neuzugang der Zeller Uhracek goldrichtig und bringt die Eisbären wieder in Front. Zwei Minuten später erhöhen die Salzburger auf 4:2. Bartoska verwertet eine Zuspiel von Putnik der bislang bei allen Zeller Toren beteiligt war. Mit dem 4:2 geht es auch zum letzten Wechsel in die Kabine. Auch im letzten Abschnitt kommt kein wirkliches Spiel zu Stande. Auf der Strafbank bleibt kaum noch Platz für die Spieler obwohl das Spiel alles andere als wirklich hart verläuft. Die Zeller sind einfach wieder konsequenter und nützen ihre Chancen und so erhöhen sie bis auf 7:2 ehe Ludek Styblo entnervt das Tor verlässt und Bernd Winter kommt. Die Icestars stehen nun mit dem Rücken zur Wand und müssen am kommenden Sonntag schon gewinnen. Im ersten Drittel waren die Kapfenberger wie auch schon in der ersten Play Off Begegnung gleichwertig doch mit Fortdauer des Spieles setzten sich die Pinzgauer wieder klar und hochverdient durch. Schablas ist nach seiner erhaltenen Spieldauerdisziplinarstrafe in Zell am See für Sonntag gesperrt. (Quelle: Presseaussendung KSV Icestars) EK Zell am See - KSV Steiermärkische 7:2 (1:1, 3:1, 3:0) Zuschauer: 1.400 Referees: Repnik W.; Altersberger R., Berneker T. Tore: Estermann H. (11:02 / Putnik W., Bartoska T.), Dano J. (23:33 / Putnik W.), Uharcek M. (30:32 / Dano J., Putnik W.), Bartoska T. (32:58 / Putnik W.), Johnston R. (41:18 / Lainer J., Schwab M.), Schwab M. (48:55 / Johnston R., Lederer G.), Uhl S. (53:51 / Dano J.) resp., Pirozhkov D. (09:20 / Karel H., Winkler A.), Osko I. (23:50 / Wilding R., Schober J.) Goalkeepers: Bock B. (60 min. / 19 SA. / 2 GA.) resp. Styblo L. (53 min. / 35 SA. / 7 GA.), Winter B. (6 min. / 6 SA. / 0 GA.) Penalty in minutes: 34 (Misconduct - Dano J.) resp. 61 (Game Misconduct - Schablas C.) Die Kader: Zell am See: Johnston R., Bartoska T., Wurzer P., Wurzer P., Rud C., Dano J., Estermann H., Schwab M., Uhl S., Lederer G., Uharcek M., Guggenberger T., Putnik W., Schwab T., Bock B., Johnston A., Hausegger M., Lindgren V., D'Ambros G., Fersterer A., Trup W., Lainer J. KSV: Schober J., Huber M., Schmieder M., Strassegger M., Pirozhkov D., Wilding R., Schablas C., Karel H., Winkler A., Winter B., Styblo L., Polkovnikov O., Grundauer M., Osko I., Dornhofer M., Koch H., Breitler G.
ICESTARS STEHEN MIT DEM RÜCKEN ZUR WAND! Bereits nach 27 Sekunden gehen im zweiten Play Off Viertelfinalspiel zwischen den Zeller Eisbären und den KSV Steiermärkischen die Strafbanktüren auf. Trup und Pirozhkov müssen Platz nehmen. In dieser Tonart geht es weiter. Immer wieder wird das Spiel durch Strafen unterbrochen. Schiri Repnik pfeift von Beginn an sehr kleinlich. Jozef Dano fasst wegen Kritik sogar eine Disziplinarstrafe aus. Dimitrij Pirozhkov ist es in der 10.Minute der die Kapfenberger im Powerplay in Führung bringt. Endlich ist auch Bock chancenlos. Danach wandern aber als erstes Grundauer und kurze Zeit später auch Pirozhkov auf die Strafbank. Nur 13 Sekunden vergehen und Estermann bezwingt Ludek Styblo im Kasten der Icestars. Am geschehen ändert sich aber kaum etwas. Immer wieder gehen die Strafbanktüren auf und nach dem ersten Drittel steht es 1:1 und 22 zu 14 Strafminuten. Die Strafenserie geht auch zu Beginn des zweiten Abschnittes weiter und so kommen die Eisbären abermals zu einer 5:3 Überlegenheit. Lange wehren sich die Icestars doch kurz bevor die zweite Strafe abläuft ist es Dano der auf 2:1 für die Hausherren stellt. Die Führung dauert aber nicht lange. Spielertrainer Osko trifft nur 17 Sekunden später zum Ausgleich. Zu Mitte des Drittels steht einmal mehr der Neuzugang der Zeller Uhracek goldrichtig und bringt die Eisbären wieder in Front. Zwei Minuten später erhöhen die Salzburger auf 4:2. Bartoska verwertet eine Zuspiel von Putnik der bislang bei allen Zeller Toren beteiligt war. Mit dem 4:2 geht es auch zum letzten Wechsel in die Kabine. Auch im letzten Abschnitt kommt kein wirkliches Spiel zu Stande. Auf der Strafbank bleibt kaum noch Platz für die Spieler obwohl das Spiel alles andere als wirklich hart verläuft. Die Zeller sind einfach wieder konsequenter und nützen ihre Chancen und so erhöhen sie bis auf 7:2 ehe Ludek Styblo entnervt das Tor verlässt und Bernd Winter kommt. Die Icestars stehen nun mit dem Rücken zur Wand und müssen am kommenden Sonntag schon gewinnen. Im ersten Drittel waren die Kapfenberger wie auch schon in der ersten Play Off Begegnung gleichwertig doch mit Fortdauer des Spieles setzten sich die Pinzgauer wieder klar und hochverdient durch. Schablas ist nach seiner erhaltenen Spieldauerdisziplinarstrafe in Zell am See für Sonntag gesperrt. (Quelle: Presseaussendung KSV Icestars) EK Zell am See - KSV Steiermärkische 7:2 (1:1, 3:1, 3:0) Zuschauer: 1.400 Referees: Repnik W.; Altersberger R., Berneker T. Tore: Estermann H. (11:02 / Putnik W., Bartoska T.), Dano J. (23:33 / Putnik W.), Uharcek M. (30:32 / Dano J., Putnik W.), Bartoska T. (32:58 / Putnik W.), Johnston R. (41:18 / Lainer J., Schwab M.), Schwab M. (48:55 / Johnston R., Lederer G.), Uhl S. (53:51 / Dano J.) resp., Pirozhkov D. (09:20 / Karel H., Winkler A.), Osko I. (23:50 / Wilding R., Schober J.) Goalkeepers: Bock B. (60 min. / 19 SA. / 2 GA.) resp. Styblo L. (53 min. / 35 SA. / 7 GA.), Winter B. (6 min. / 6 SA. / 0 GA.) Penalty in minutes: 34 (Misconduct - Dano J.) resp. 61 (Game Misconduct - Schablas C.) Die Kader: Zell am See: Johnston R., Bartoska T., Wurzer P., Wurzer P., Rud C., Dano J., Estermann H., Schwab M., Uhl S., Lederer G., Uharcek M., Guggenberger T., Putnik W., Schwab T., Bock B., Johnston A., Hausegger M., Lindgren V., D'Ambros G., Fersterer A., Trup W., Lainer J. KSV: Schober J., Huber M., Schmieder M., Strassegger M., Pirozhkov D., Wilding R., Schablas C., Karel H., Winkler A., Winter B., Styblo L., Polkovnikov O., Grundauer M., Osko I., Dornhofer M., Koch H., Breitler G.