Nationalliga: Sensationeller EHC Bregenzerwald schlägt Dornbirn
-
marksoft -
25. Februar 2004 um 22:59 -
2.785 Mal gelesen -
0 Kommentare
Eine echte Sensation brachte Spiel 2 in der Serie zwischen Bregenzerwald und Dornbirn. Der Aussenseiter aus Alberschwende besiegte den Sieger des Grunddurchganges aus Dornbirn mit 5:2 und stellte in der Best of Five Serie auf 1:1.
Mit einer tollen Leistung meldet sich der EHC Bregenzerwald im Play-off-Viertelfinale zurück und gleicht gegen die hoch favorisierten Dornbirner auf 1:1 aus. Dieses Spiel hätte sich sicher mehr Zuschauer verdient. Aber die Eishockeyfans haben bereits am kommenden Dienstag (19.30 Uhr) die nächste Möglichkeit sich vom Play-off-Flair in der Eisarena Alberschwende begeistern zu lassen. Trainer Kjell G. Lindqvist zum Spiel: Wir sind wieder zurück im Geschäft! Das 5:2 war gestern eine großartige Leistung unserer Mannschaft. Jeder hat zu 100% seinen Job erledigt. In den ersten Spielminuten "drückte" Dornbirn auf unser Tor, aber danach kamen wir immer besser ins Spiel. Das erste Drittel endete 0:0 und beide Mannschaften fanden gute Chancen vor, doch die Torhüter zeigten eine sehr gute Leistung. Mit dem 1:0 im zweiten Drittel bekamen wir "Luft unter unsere Flügel" und wurden immer besser, so ging es mit 3:1 in den Schlussabschnitt. Dornbirn konnte dann nach zwei Minuten nochmals auf 3:2 verkürzen, unsere Mannschaft zeigte jedoch tollen Teamgeist und setzte Dornbirn immer mehr unter Druck und gewann schließlich auch in dieser Höhe verdient mit 5:2. Wichtig für uns war, dass die Defensive sehr gut geklappt hat und die Spieler Charakter gezeigt haben. Positiv: Fünf verschiedene Spieler erzielten für uns die Tore und das ist sehr gut wenn es nun in das dritte Spiel im Messestadion geht. Die Play-off-Serie ist nun wieder offen. Dornbirn hat den Druck, ist großer Favorit, wir sind die "Underdogs". Wir gehen jedoch mit viel Selbstvertrauen in das nächste Spiel und wissen, dass wir bei gleicher Leistung unsere Chance haben! (Quelle: Presseaussendung EHC Bregenzerwald) EHC Bregenzerwald - TRENDamin Bulldogs Dornbirn 5:2 (0:0, 3:1, 2:1) Zuschauer: 450 Referees: Kert S.; Mathis N., Bacher R. Tore: Tsilichristos A. (24:23 / Sticha T., Walch B.), Bereuter D. (25:23 / Tsilichristos A., Björnberg M.), Walch B. (34:42 / Gmeiner C., Sticha T.), Tschemernjak K. (49:12 / Immler C., Walch B.), Gmeiner C. (52:52 / Bereuter D., Björnberg M.) resp., Foster R. (31:52 / Myrrä J., Vanhanen J.), Squillace M. (42:05 / Mairitsch M., Gesson C.) Goalkeepers: Karrer P. (60 min. / 40 SA. / 2 GA.) resp. Fend C. (60 min. / 0 SA. / 5 GA.) Penalty in minutes: 22 resp. 18 Die Kader: Bregenzerwald: Sticha T., Bereuter D., Mitgutsch M., Nussbaumer B., Tschemernjak K., Walch B., Schmitt C., Gmeiner C., Immler C., Björnberg M., Karrer P., Gmeiner R., Nachbaur H., Schedler G., Klicznik R., Kassmannhuber J., Andersson E., Tsilichristos A., Stadelmann M., Mitgutsch D. TRENDamin: Mairitsch M., Myrrä J., Squillace M., Gesson C., Rauter S., Lissek M., Vanhanen J., Foster R., Allouche K., Kalb P., Grafschafter J., Fend C., Zimmermann A., Heinzle K., Rossi M., Hämmerle U., Penker E., Penker G., Kutzer H.
Mit einer tollen Leistung meldet sich der EHC Bregenzerwald im Play-off-Viertelfinale zurück und gleicht gegen die hoch favorisierten Dornbirner auf 1:1 aus. Dieses Spiel hätte sich sicher mehr Zuschauer verdient. Aber die Eishockeyfans haben bereits am kommenden Dienstag (19.30 Uhr) die nächste Möglichkeit sich vom Play-off-Flair in der Eisarena Alberschwende begeistern zu lassen. Trainer Kjell G. Lindqvist zum Spiel: Wir sind wieder zurück im Geschäft! Das 5:2 war gestern eine großartige Leistung unserer Mannschaft. Jeder hat zu 100% seinen Job erledigt. In den ersten Spielminuten "drückte" Dornbirn auf unser Tor, aber danach kamen wir immer besser ins Spiel. Das erste Drittel endete 0:0 und beide Mannschaften fanden gute Chancen vor, doch die Torhüter zeigten eine sehr gute Leistung. Mit dem 1:0 im zweiten Drittel bekamen wir "Luft unter unsere Flügel" und wurden immer besser, so ging es mit 3:1 in den Schlussabschnitt. Dornbirn konnte dann nach zwei Minuten nochmals auf 3:2 verkürzen, unsere Mannschaft zeigte jedoch tollen Teamgeist und setzte Dornbirn immer mehr unter Druck und gewann schließlich auch in dieser Höhe verdient mit 5:2. Wichtig für uns war, dass die Defensive sehr gut geklappt hat und die Spieler Charakter gezeigt haben. Positiv: Fünf verschiedene Spieler erzielten für uns die Tore und das ist sehr gut wenn es nun in das dritte Spiel im Messestadion geht. Die Play-off-Serie ist nun wieder offen. Dornbirn hat den Druck, ist großer Favorit, wir sind die "Underdogs". Wir gehen jedoch mit viel Selbstvertrauen in das nächste Spiel und wissen, dass wir bei gleicher Leistung unsere Chance haben! (Quelle: Presseaussendung EHC Bregenzerwald) EHC Bregenzerwald - TRENDamin Bulldogs Dornbirn 5:2 (0:0, 3:1, 2:1) Zuschauer: 450 Referees: Kert S.; Mathis N., Bacher R. Tore: Tsilichristos A. (24:23 / Sticha T., Walch B.), Bereuter D. (25:23 / Tsilichristos A., Björnberg M.), Walch B. (34:42 / Gmeiner C., Sticha T.), Tschemernjak K. (49:12 / Immler C., Walch B.), Gmeiner C. (52:52 / Bereuter D., Björnberg M.) resp., Foster R. (31:52 / Myrrä J., Vanhanen J.), Squillace M. (42:05 / Mairitsch M., Gesson C.) Goalkeepers: Karrer P. (60 min. / 40 SA. / 2 GA.) resp. Fend C. (60 min. / 0 SA. / 5 GA.) Penalty in minutes: 22 resp. 18 Die Kader: Bregenzerwald: Sticha T., Bereuter D., Mitgutsch M., Nussbaumer B., Tschemernjak K., Walch B., Schmitt C., Gmeiner C., Immler C., Björnberg M., Karrer P., Gmeiner R., Nachbaur H., Schedler G., Klicznik R., Kassmannhuber J., Andersson E., Tsilichristos A., Stadelmann M., Mitgutsch D. TRENDamin: Mairitsch M., Myrrä J., Squillace M., Gesson C., Rauter S., Lissek M., Vanhanen J., Foster R., Allouche K., Kalb P., Grafschafter J., Fend C., Zimmermann A., Heinzle K., Rossi M., Hämmerle U., Penker E., Penker G., Kutzer H.