DEL: Kassel unterliegt gegen die Kölner Haie
-
marksoft -
25. Februar 2004 um 05:10 -
854 Mal gelesen -
0 Kommentare
Selbst zwei Assists von Matthias Trattnig konnten den Kassel Huskies nicht helfen, denn in Köln gab es beim Vizemeister eine 4:6 Schlappe. Damit müssen die Huskies weiterhin um ihren 10. Tabellenrang zittern, die Haie machten einen grossen Schritt in Richtung Play Off Teilnahme.
Mit ihrem dritten DEL-Heimsieg in Folge haben die Kölner Haie sich wieder ein komfortables Polster im Kampf um die Endrundenteilnahme verschafft. Der KEC siegte am Dienstag Abend gegen die Kassel Huskies mit 6:4. 10.885 Zuschauer in der Kölnarena sahen ein unterhaltsames Match, in dem Köln durch Schlegel in Führung ging (11.). Kassel konterte im Powerplay und kam durch Peterson zum Ausgleich (15.). Das zweite Drittel war reich an Höhepunkten. Zunächst ließen Boos in Überzahl (21.) und Furchner (24.) die Haie auf 3:1 davonziehen, ehe Brousseau - erneut im Powerplay - der Anschluss glückte (29.). Schauers erstes Saisontor (39.) und das 5:2 durch Morczinietz (40.) stellten den alten drei-Tore-Abstand wieder her. Ihr drittes Überzahl-Tor durch Serikow (43.) brachte die Huskies erneut heran, doch Roys 6:3 (50.) ließ am Kölner Sieg keine Zweifel mehr aufkommen. Zwar überwand Valenti noch einmal Torwart Wild, der gegen Kassel den KEC-Kasten hütete (56.), doch an der Punktevergabe änderte das nichts mehr. Bereits am Donnerstag spielen die Haie in Ingolstadt (19.30 Uhr, Live auf PREMIERE). Kölner Haie - Kassel Huskies 6:4 (1:1, 4:1, 1:2) Tore: 1:0 (11.) Schlegel (Roy) 1:1 (15.) Peterson (Crowley, Trattnig)PP1 2:1 (21.) Boos (Elick) PP1 3:1 (24.) Furchner (McLlwain, Lüdemann) 3:2 (29.) Brousseau (MacLeod, Robitaille)PP1 4:2 (39.) Schauer (Boos) 5:2 (40.) Morczinietz (Roy, Dessner) 5:3 (43.) Serikow (St. Retzer) PP1 6:3 (50.) Roy (Furchner, McLlwain) 6:4 (56.) Valenti (Crowley, Trattnig)
Mit ihrem dritten DEL-Heimsieg in Folge haben die Kölner Haie sich wieder ein komfortables Polster im Kampf um die Endrundenteilnahme verschafft. Der KEC siegte am Dienstag Abend gegen die Kassel Huskies mit 6:4. 10.885 Zuschauer in der Kölnarena sahen ein unterhaltsames Match, in dem Köln durch Schlegel in Führung ging (11.). Kassel konterte im Powerplay und kam durch Peterson zum Ausgleich (15.). Das zweite Drittel war reich an Höhepunkten. Zunächst ließen Boos in Überzahl (21.) und Furchner (24.) die Haie auf 3:1 davonziehen, ehe Brousseau - erneut im Powerplay - der Anschluss glückte (29.). Schauers erstes Saisontor (39.) und das 5:2 durch Morczinietz (40.) stellten den alten drei-Tore-Abstand wieder her. Ihr drittes Überzahl-Tor durch Serikow (43.) brachte die Huskies erneut heran, doch Roys 6:3 (50.) ließ am Kölner Sieg keine Zweifel mehr aufkommen. Zwar überwand Valenti noch einmal Torwart Wild, der gegen Kassel den KEC-Kasten hütete (56.), doch an der Punktevergabe änderte das nichts mehr. Bereits am Donnerstag spielen die Haie in Ingolstadt (19.30 Uhr, Live auf PREMIERE). Kölner Haie - Kassel Huskies 6:4 (1:1, 4:1, 1:2) Tore: 1:0 (11.) Schlegel (Roy) 1:1 (15.) Peterson (Crowley, Trattnig)PP1 2:1 (21.) Boos (Elick) PP1 3:1 (24.) Furchner (McLlwain, Lüdemann) 3:2 (29.) Brousseau (MacLeod, Robitaille)PP1 4:2 (39.) Schauer (Boos) 5:2 (40.) Morczinietz (Roy, Dessner) 5:3 (43.) Serikow (St. Retzer) PP1 6:3 (50.) Roy (Furchner, McLlwain) 6:4 (56.) Valenti (Crowley, Trattnig)