Der Hockeyfans.at Wochenrückblick im Fasching
-
marksoft -
23. Februar 2004 um 11:40 -
1.922 Mal gelesen -
0 Kommentare
Faschingszeit in der österreichischen Eishockeyszene, doch so richtig lustig findet derzeit wohl keiner der Spieler und Verantwortlichen das Geschehen. Zu eng geht es zu in den beiden Top Ligen Österreichs und dennoch scheint es den Fans Spass zu machen. Hockeyfans.at blickt auf die vergangene Woche zurück.
Die Österreichische Eishockeyszene besticht derzeit durch ihre Dramatik. Die Erste Bank Eishockey Liga geht in ihre letzte Phase, die Teams kämpfen um die vier Play Off Ränge. In der Nationalliga war am vergangenen Wochenende der Start in die Play Offs und in der Oberliga wurden die Finalisten ausgespielt. Erste Bank Eishockey Liga - der KAC zieht davon In der Bundesliga scheinen drei von vier Play Off Rängen vergeben zu sein. Rekordmeister KAC beeindruckten an den vergangenen beiden Spieltagen durch souveränes Auftreten, Torgefährlichkeit und einen ausgeglichenen Kader. Derzeit gibt es wohl kaum ein Team, das mit den Rotjacken mithalten kann. Auch nicht der Titelverteidiger aus Linz. Die Black Wings konnten ihr Wochenende zwar ausgeglichen beenden, holten einen Sieg und verloren einmal, doch im Verfolgungsrennen gegen den KAC blieben die Oberösterreicher vorerst auf der Strecke. Vor allem die Partie gegen die Graz 99ers führte einmal mehr die Schwäche der Linzer vor Augen: in der Offensive zu kompliziert, in der Defensive anfällig. Nicht umsonst wird in Linz immer lauter nach einem neuen Legionär für die Defensive gerufen! Ebenfalls abgesichert in Richtung Play Off Strich sind die Graz 99ers seit dem vergangenen Wochenende. Zwei Siege fuhren die Steirer ein, holten das Punktemaximum und sind sicherlich vollauf zufrieden. Vor allem der Slowene Ivo Jan bereitet derzeit der Liga Kopfzerbrechen. Er machte in den letzten beiden Spielen 6 Tore - das sind immerhin 66% der 99ers Treffer vom Wochenende. Gemeinsam mit seinem teuflischen Sturmkollegen Warren Norris schiesst Jan derzeit die Liga klein. Beeindruckend die Ausbeute des Slowenen: in 29 Spielen schoss er 28 Tore! Kein Wunder, dass mittlerweile die Angst in Graz umgeht, dass Jan dem Lockruf aus der DEL oder anderen ausländischen Ligen erliegen könnte. Die Liga spielte am vergangenen Wochenende für Vizemeister VSV! Die Adler kamen am Freitag gegen den KAC ordentlich unter die Räder, verloren mit 0:6 und sind seit vier Spielen ohne Punkte. Kein Wunder, dass sich die Villacher mitten im Kampf um die Play Offs wiederfinden und dennoch - am Sonntag spielte die Liga für den VSV. Die Adler waren spielfrei und alle direkten Konkurrenten um einen Rang unter den Top 4 mussten Pleiten einstecken. Somit bleiben die Adler noch unter den ersten Vier. Bis zum Hals steht das Wasser derzeit dem HC Innsbruck. Die Haie verloren auch ihre beiden Spiele des vergangenen Wochenendes und sind nun seit bereits sieben Spielen in Folge ohne Sieg! Die Tiroler bleiben damit weiterhin unter dem Play Off Strich, können aber von Glück sprechen, dass auch die Konkurrenz am Wochenende Federn lassen musste. Ein Konkurrent mehr um die Play Off Plätze ist der EC Feldkirch geworden. Die Vorarlberger verloren zwar am Freitag gegen Graz, gewannen aber am Sonntag das Vierpunktespiel gegen die Vienna Capitals. Nachdem die Feldkircher in den letzten 10 Spielen 13 Punkte geholt haben, konnten sie am Sonntag die Rote Laterne an die Wiener abgeben und wollen diese so schnell auch nicht wiederhaben. Ein Hoffnungsschimmer auch für alle Fans in Österreich: vielleicht wird es ja doch noch etwas mit der Bundesligateilnahme Feldkirchs im nächsten Jahr? Wenig Grund zur Freude haben derzeit die Vienna Capitals. Die Wiener, die so lange an den Play Off Rängen gekratzt hatten, wurden in den letzten Spieltagen bis ans Tabellenende durchgereicht. Nur drei Siege aus den letzten 10 Spielen ist zu wenig für ein Team, das die Play Offs erreichen will. Doch noch ist auch für die Capitals nicht alles verloren, denn der Rückstand auf die Play Off Plätze ist mit 2 Punkten nicht gerade uneinholbar und dieser Liga gehen Verschiebungen in der Tabelle sehr schnell! Nationalliga Play Offs starten ohne Überraschungen In der zweithöchsten Spielklasse des Landes ging es am vergangenen Wochenende bereits in die Play Offs und die Top Teams konnten sich durchwegs durchsetzen. Die ersten Spiele der Best of Five Serien zeigten nach den turbulenten Schlusswochen in der regulären Saison, wer die Favoriten auf den Titel sind: Dornbirn und Salzburg konnten mit Kantersiegen überzeugen, Meister Zell/See scheint pünktlich zu den Play Offs gegen den KSV dank guter Legionäre wieder in Form zu kommen und die Lustenauer arbeiteten sich auch zu ihrem ersten Sieg gegen die Zeltweger Löwen. Bereits am Mittwoch geht es weiter im Play Off Programm und dann könnte der eine oder andere Favorit schon einen kräftigen Schritt in Richtung Halbfinale tun. Oberliga Finale steht fest Noch weiter ist man schon in der Oberliga! Die Liga, die vor der Saison als dritthöchste Kraft in Österreich eingeführt wurde, hat ihre Finalisten ermittelt und dabei gab es zumindest eine kleine Überraschung. Allgemein war erwartet worden, dass die Teams der Gruppe West über jene der Gruppe Ost zu stellen seien, doch im Halbfinale wurden die Experten eines Besseren belehrt. Die Kitzbüheler Adler setzten sich zwar gegen Wels in zwei Spielen durch, doch die Oberösterreicher zeigten gute Ansätze und konnten die Tiroler gut fordern. Im Finale der Oberliga wartete auf Kitzbühel nicht wie erwartet Silz! Im zweiten Halbfinale setzten sich die Dominatoren der Gruppe Ost, die Wiener 48er, ebenfalls in zwei Spielen durch und werden die favorisierten Adler fordern. Ein attraktives Endspiel als Ost - West Vergleich, welcher der neuen Liga in Hinblick auf die Zukunft sicherlich gut tun wird. Hockeyfans.at Mannschaft der Woche: KAC Die Mannschaft der Woche war für Hockeyfans.at ganz klar Tabellenführer KAC. Die Rotjacken dominieren derzeit die Liga wie kein anderes Team, haben in den letzten beiden Spielen nicht weniger als 12 Treffer gemacht, dabei nur 1 Gegentor erhalten. Zudem konnte man den Vorsprung in der Tabelle auf mittlerweile komfortable 3 Punkte auf den ersten Verfolger ausbauen und hat die Play Offs so gut wie erreicht. Auch wenn man es in Klagenfurt wohl nicht hören will: der KAC geht wohl als Top Favorit in die Endphase der Meisterschaft! Hockeyfans.at Spieler der Woche: Ivo Jan (Graz 99ers) Was soll man zu diesem Mann noch sagen, das nicht bereits gesagt wurde? Der Slowene trifft derzeit nach Belieben und ist das Um und Auf der Graz 99ers! Ohne ihn sind die Steirer nur die Hälfte wert, mit ihm ein unkalkulierbarer Gegner. Ivo Jan konnte sein Punktekonto in den vergangenen beiden Spielen mehr als nur aufbessern: 6 Tore und 1 Assist verfrachtete der Angreifer in 120 Spielminuten auf sein Konto. Damit ist Jan in der Torschützenliste weiterhin unangefochten die Nummer 1 in Österreich und schob sich in der Punkteliste auf Rang 5 nach vor! Gemeinsam mit seinem Sturmkollegen Warren Norris macht er derzeit die Liga unsicher und eines werden die Grazer noch vor einer möglichen Play Off Teilnahme versuchen, zu fixieren: dass Jan auch in der kommenden Saison für die Grazer stürmt! Angeblich gibt es einige Angebote aus dem Ausland, aber auch aus Österreich. Die 99ers werden gut verhandeln müssen, um den fast schon sicheren Torschützenkönig der Bundesliga halten zu können. (Titelfoto: Reinhard Eisenbauer)
Die Österreichische Eishockeyszene besticht derzeit durch ihre Dramatik. Die Erste Bank Eishockey Liga geht in ihre letzte Phase, die Teams kämpfen um die vier Play Off Ränge. In der Nationalliga war am vergangenen Wochenende der Start in die Play Offs und in der Oberliga wurden die Finalisten ausgespielt. Erste Bank Eishockey Liga - der KAC zieht davon In der Bundesliga scheinen drei von vier Play Off Rängen vergeben zu sein. Rekordmeister KAC beeindruckten an den vergangenen beiden Spieltagen durch souveränes Auftreten, Torgefährlichkeit und einen ausgeglichenen Kader. Derzeit gibt es wohl kaum ein Team, das mit den Rotjacken mithalten kann. Auch nicht der Titelverteidiger aus Linz. Die Black Wings konnten ihr Wochenende zwar ausgeglichen beenden, holten einen Sieg und verloren einmal, doch im Verfolgungsrennen gegen den KAC blieben die Oberösterreicher vorerst auf der Strecke. Vor allem die Partie gegen die Graz 99ers führte einmal mehr die Schwäche der Linzer vor Augen: in der Offensive zu kompliziert, in der Defensive anfällig. Nicht umsonst wird in Linz immer lauter nach einem neuen Legionär für die Defensive gerufen! Ebenfalls abgesichert in Richtung Play Off Strich sind die Graz 99ers seit dem vergangenen Wochenende. Zwei Siege fuhren die Steirer ein, holten das Punktemaximum und sind sicherlich vollauf zufrieden. Vor allem der Slowene Ivo Jan bereitet derzeit der Liga Kopfzerbrechen. Er machte in den letzten beiden Spielen 6 Tore - das sind immerhin 66% der 99ers Treffer vom Wochenende. Gemeinsam mit seinem teuflischen Sturmkollegen Warren Norris schiesst Jan derzeit die Liga klein. Beeindruckend die Ausbeute des Slowenen: in 29 Spielen schoss er 28 Tore! Kein Wunder, dass mittlerweile die Angst in Graz umgeht, dass Jan dem Lockruf aus der DEL oder anderen ausländischen Ligen erliegen könnte. Die Liga spielte am vergangenen Wochenende für Vizemeister VSV! Die Adler kamen am Freitag gegen den KAC ordentlich unter die Räder, verloren mit 0:6 und sind seit vier Spielen ohne Punkte. Kein Wunder, dass sich die Villacher mitten im Kampf um die Play Offs wiederfinden und dennoch - am Sonntag spielte die Liga für den VSV. Die Adler waren spielfrei und alle direkten Konkurrenten um einen Rang unter den Top 4 mussten Pleiten einstecken. Somit bleiben die Adler noch unter den ersten Vier. Bis zum Hals steht das Wasser derzeit dem HC Innsbruck. Die Haie verloren auch ihre beiden Spiele des vergangenen Wochenendes und sind nun seit bereits sieben Spielen in Folge ohne Sieg! Die Tiroler bleiben damit weiterhin unter dem Play Off Strich, können aber von Glück sprechen, dass auch die Konkurrenz am Wochenende Federn lassen musste. Ein Konkurrent mehr um die Play Off Plätze ist der EC Feldkirch geworden. Die Vorarlberger verloren zwar am Freitag gegen Graz, gewannen aber am Sonntag das Vierpunktespiel gegen die Vienna Capitals. Nachdem die Feldkircher in den letzten 10 Spielen 13 Punkte geholt haben, konnten sie am Sonntag die Rote Laterne an die Wiener abgeben und wollen diese so schnell auch nicht wiederhaben. Ein Hoffnungsschimmer auch für alle Fans in Österreich: vielleicht wird es ja doch noch etwas mit der Bundesligateilnahme Feldkirchs im nächsten Jahr? Wenig Grund zur Freude haben derzeit die Vienna Capitals. Die Wiener, die so lange an den Play Off Rängen gekratzt hatten, wurden in den letzten Spieltagen bis ans Tabellenende durchgereicht. Nur drei Siege aus den letzten 10 Spielen ist zu wenig für ein Team, das die Play Offs erreichen will. Doch noch ist auch für die Capitals nicht alles verloren, denn der Rückstand auf die Play Off Plätze ist mit 2 Punkten nicht gerade uneinholbar und dieser Liga gehen Verschiebungen in der Tabelle sehr schnell! Nationalliga Play Offs starten ohne Überraschungen In der zweithöchsten Spielklasse des Landes ging es am vergangenen Wochenende bereits in die Play Offs und die Top Teams konnten sich durchwegs durchsetzen. Die ersten Spiele der Best of Five Serien zeigten nach den turbulenten Schlusswochen in der regulären Saison, wer die Favoriten auf den Titel sind: Dornbirn und Salzburg konnten mit Kantersiegen überzeugen, Meister Zell/See scheint pünktlich zu den Play Offs gegen den KSV dank guter Legionäre wieder in Form zu kommen und die Lustenauer arbeiteten sich auch zu ihrem ersten Sieg gegen die Zeltweger Löwen. Bereits am Mittwoch geht es weiter im Play Off Programm und dann könnte der eine oder andere Favorit schon einen kräftigen Schritt in Richtung Halbfinale tun. Oberliga Finale steht fest Noch weiter ist man schon in der Oberliga! Die Liga, die vor der Saison als dritthöchste Kraft in Österreich eingeführt wurde, hat ihre Finalisten ermittelt und dabei gab es zumindest eine kleine Überraschung. Allgemein war erwartet worden, dass die Teams der Gruppe West über jene der Gruppe Ost zu stellen seien, doch im Halbfinale wurden die Experten eines Besseren belehrt. Die Kitzbüheler Adler setzten sich zwar gegen Wels in zwei Spielen durch, doch die Oberösterreicher zeigten gute Ansätze und konnten die Tiroler gut fordern. Im Finale der Oberliga wartete auf Kitzbühel nicht wie erwartet Silz! Im zweiten Halbfinale setzten sich die Dominatoren der Gruppe Ost, die Wiener 48er, ebenfalls in zwei Spielen durch und werden die favorisierten Adler fordern. Ein attraktives Endspiel als Ost - West Vergleich, welcher der neuen Liga in Hinblick auf die Zukunft sicherlich gut tun wird. Hockeyfans.at Mannschaft der Woche: KAC Die Mannschaft der Woche war für Hockeyfans.at ganz klar Tabellenführer KAC. Die Rotjacken dominieren derzeit die Liga wie kein anderes Team, haben in den letzten beiden Spielen nicht weniger als 12 Treffer gemacht, dabei nur 1 Gegentor erhalten. Zudem konnte man den Vorsprung in der Tabelle auf mittlerweile komfortable 3 Punkte auf den ersten Verfolger ausbauen und hat die Play Offs so gut wie erreicht. Auch wenn man es in Klagenfurt wohl nicht hören will: der KAC geht wohl als Top Favorit in die Endphase der Meisterschaft! Hockeyfans.at Spieler der Woche: Ivo Jan (Graz 99ers) Was soll man zu diesem Mann noch sagen, das nicht bereits gesagt wurde? Der Slowene trifft derzeit nach Belieben und ist das Um und Auf der Graz 99ers! Ohne ihn sind die Steirer nur die Hälfte wert, mit ihm ein unkalkulierbarer Gegner. Ivo Jan konnte sein Punktekonto in den vergangenen beiden Spielen mehr als nur aufbessern: 6 Tore und 1 Assist verfrachtete der Angreifer in 120 Spielminuten auf sein Konto. Damit ist Jan in der Torschützenliste weiterhin unangefochten die Nummer 1 in Österreich und schob sich in der Punkteliste auf Rang 5 nach vor! Gemeinsam mit seinem Sturmkollegen Warren Norris macht er derzeit die Liga unsicher und eines werden die Grazer noch vor einer möglichen Play Off Teilnahme versuchen, zu fixieren: dass Jan auch in der kommenden Saison für die Grazer stürmt! Angeblich gibt es einige Angebote aus dem Ausland, aber auch aus Österreich. Die 99ers werden gut verhandeln müssen, um den fast schon sicheren Torschützenkönig der Bundesliga halten zu können. (Titelfoto: Reinhard Eisenbauer)