Auslandsösterreicher: Shutout für Brückler
-
marksoft -
22. Februar 2004 um 21:34 -
1.022 Mal gelesen -
0 Kommentare
Bernd Brücker stoppte in der zweiten Partie gegen die St. Cloud State Huskies alle 25 auf sein Tor kommenden Schüsse und legte damit mit seiner Vorstellung den Grundstein
für den 3:0 Heimerfolg der Badgers.
Nachdem ihm bereits in seiner ersten College-Partie ein Shutout gelang, mussten 71 Spiele vergehen ehe Bernd Brückler den zweiten Shutout seiner College-Karriere feiern konnte. 15200 Zuschauer im Kohl Center von Madison sahen eine hartumkämpfte Partie in der die Badgers dem WCHA-Konkurrenten aus St.Cloud im Duell um die Playoffplätze wichtige Punkte abnehmen konnten.
Beide Teams agierten von Beginn an sehr offensiv, wobei die Huskies anfangs etwas mehr vom Spiel hatten und die Badgers entsprechend unter Druck setzten. Das Momentum wechselte Mitte des ersten Drittels aufgrund einiger Powerplays zugunsten der Badgers. Wisconsin war zwar nicht in der Lage eines seiner Überzahlspiele in einen Torerfolg umzuwandeln, aber den Hausherren gelang zwei Minuten vor Ende des Drittels durch einen verwerteten Rebound doch noch der lang erhoffte 1:0 Führungstreffer. Brückler verzeichnete im ersten Drittel 9 Saves.
Der zweite Spielabschnitt stand im Zeichen beider Goalies, Bernd Brückler als auch der Huskies-Goalie machten jede noch so erfolgversprechende Chance mit ihren Paraden zunichte. Brückler beendete auch das zweite Drittel mit 9 Saves.
St.Cloud wollte im Schlussabschnitt schnell den Ausgleich erzielen und setzte Bernd Brückler gehörig unter Druck, doch der Grazer war um gestrigen Abend nicht zu bezwingen. Die Badgers verschafften sich Mitte des Drittels durch den 2:0 Treffer etwas mehr Luft und beendeten somit jegliche Hoffnungen der Huskies auf den Ausgleich. Die Gäste mussten nun alles auf eine Karte setzen und nahmen 90 Sekunden vor dem Ende ihren Goalie vom Eis. Doch sollten alle Bemühungen erfolglos bleiben, denn die Badger stellten 56 Sekunden vor der Schlusssirene mit einem Empty Net-Tor den 3:0 Endstand her.
Schussbilanz: 35-25 für die Badgers.
Bernd Brückler hielt im zweiten Spiel gegen die Huskies alle 25 Schüsse. Er hält nach 30 Spielen bei 15 Siegen, 7 Niederlagen und 7 Unentschieden bei einer Overall-Save Percentage von 92,2% und einer GAA von 2.26
titus flavius - chuckw
Nachdem ihm bereits in seiner ersten College-Partie ein Shutout gelang, mussten 71 Spiele vergehen ehe Bernd Brückler den zweiten Shutout seiner College-Karriere feiern konnte. 15200 Zuschauer im Kohl Center von Madison sahen eine hartumkämpfte Partie in der die Badgers dem WCHA-Konkurrenten aus St.Cloud im Duell um die Playoffplätze wichtige Punkte abnehmen konnten.
Beide Teams agierten von Beginn an sehr offensiv, wobei die Huskies anfangs etwas mehr vom Spiel hatten und die Badgers entsprechend unter Druck setzten. Das Momentum wechselte Mitte des ersten Drittels aufgrund einiger Powerplays zugunsten der Badgers. Wisconsin war zwar nicht in der Lage eines seiner Überzahlspiele in einen Torerfolg umzuwandeln, aber den Hausherren gelang zwei Minuten vor Ende des Drittels durch einen verwerteten Rebound doch noch der lang erhoffte 1:0 Führungstreffer. Brückler verzeichnete im ersten Drittel 9 Saves.
Der zweite Spielabschnitt stand im Zeichen beider Goalies, Bernd Brückler als auch der Huskies-Goalie machten jede noch so erfolgversprechende Chance mit ihren Paraden zunichte. Brückler beendete auch das zweite Drittel mit 9 Saves.
St.Cloud wollte im Schlussabschnitt schnell den Ausgleich erzielen und setzte Bernd Brückler gehörig unter Druck, doch der Grazer war um gestrigen Abend nicht zu bezwingen. Die Badgers verschafften sich Mitte des Drittels durch den 2:0 Treffer etwas mehr Luft und beendeten somit jegliche Hoffnungen der Huskies auf den Ausgleich. Die Gäste mussten nun alles auf eine Karte setzen und nahmen 90 Sekunden vor dem Ende ihren Goalie vom Eis. Doch sollten alle Bemühungen erfolglos bleiben, denn die Badger stellten 56 Sekunden vor der Schlusssirene mit einem Empty Net-Tor den 3:0 Endstand her.
Schussbilanz: 35-25 für die Badgers.
Bernd Brückler hielt im zweiten Spiel gegen die Huskies alle 25 Schüsse. Er hält nach 30 Spielen bei 15 Siegen, 7 Niederlagen und 7 Unentschieden bei einer Overall-Save Percentage von 92,2% und einer GAA von 2.26
titus flavius - chuckw