Auslandsösterreicher: Aeros Niederlage trotz Brandner Tor
-
marksoft -
22. Februar 2004 um 05:42 -
946 Mal gelesen -
0 Kommentare
Schwacher Trost für Christoph Brandner: er trifft wieder! Dafür verlieren die Houston Aeros in der AHL weiter! Beim Auswärtsmacht in Chicago gab es eine 3:6 Schlappe, bei der Brandner den letzten Treffer des Abends markierte.
Die Niederlage von Houston bei den Chicago Wolves wurde bereits im ersten Abschnitt besiegelt. Die Hausherren gingen im Power Play in der 8. Minute in Führung und liessen noch weitere zwei Treffer in den ersten 20 Minuten folgen. Damit stand es 3:0 und die Aeros waren praktisch geschlagen. Und die Hausherren legten gleich nach Wiederbeginn einen Treffer nach, gingen in der 25. Minute mit 4:0 in Front und stellten dann einen Gang zurück. Die Aeros kamen ab sofort zu mehr Torschüssen, beherrschten den zweiten Abschnitt mit 17:6 Torversuchen und kamen dennoch nur zu einem Treffer. In der 31. Minute konnte das erste Tor für die Aeros erzielt werden. Das letzte Drittel verlief wieder ausgeglichener, obwohl Houston in der 48. Minute auf 2:4 verkürzte. Plötzlich schien wieder alles möglich, doch die Wolves antworteten prompt, trafen in der 52. und 55. Minuten und erhöhten vorentscheidend auf 6:2. Da kam dann auch das 3:6 in der 56. Minute durch Christoph Brandner zu spät. Christoph Brandner beendete die Partie mit drei Schüssen und einer negativen Bilanz von -1, obwohl er einen Treffer erzielt hatte. Dennoch scheint es mit dem Österreicher in der AHL aufwärts zu gehen, denn es war das zweite Spiel in Folge, dass der Stürmer scorern konnte. Er hält nun nach 19 AHL Spielen bei 4 Toren und 3 Assists. Seine Statistk könnte er bereits heute Nacht wieder verbessern. Dann geht es gegen die Utah Grizzlies, dem Tabellenletzten in der West Division. Punkte sind hier fast Pflicht, denn mittlerweile liegen die Aeros nur mehr auf Rang 5 in ihrer Division, werden sogar vom Sechsten angegriffen. Da täten zwei Zähler mehr am Punktekonto für den Titelverteidiger, der die Play Offs wohl nicht erreichen wird, gut.
Die Niederlage von Houston bei den Chicago Wolves wurde bereits im ersten Abschnitt besiegelt. Die Hausherren gingen im Power Play in der 8. Minute in Führung und liessen noch weitere zwei Treffer in den ersten 20 Minuten folgen. Damit stand es 3:0 und die Aeros waren praktisch geschlagen. Und die Hausherren legten gleich nach Wiederbeginn einen Treffer nach, gingen in der 25. Minute mit 4:0 in Front und stellten dann einen Gang zurück. Die Aeros kamen ab sofort zu mehr Torschüssen, beherrschten den zweiten Abschnitt mit 17:6 Torversuchen und kamen dennoch nur zu einem Treffer. In der 31. Minute konnte das erste Tor für die Aeros erzielt werden. Das letzte Drittel verlief wieder ausgeglichener, obwohl Houston in der 48. Minute auf 2:4 verkürzte. Plötzlich schien wieder alles möglich, doch die Wolves antworteten prompt, trafen in der 52. und 55. Minuten und erhöhten vorentscheidend auf 6:2. Da kam dann auch das 3:6 in der 56. Minute durch Christoph Brandner zu spät. Christoph Brandner beendete die Partie mit drei Schüssen und einer negativen Bilanz von -1, obwohl er einen Treffer erzielt hatte. Dennoch scheint es mit dem Österreicher in der AHL aufwärts zu gehen, denn es war das zweite Spiel in Folge, dass der Stürmer scorern konnte. Er hält nun nach 19 AHL Spielen bei 4 Toren und 3 Assists. Seine Statistk könnte er bereits heute Nacht wieder verbessern. Dann geht es gegen die Utah Grizzlies, dem Tabellenletzten in der West Division. Punkte sind hier fast Pflicht, denn mittlerweile liegen die Aeros nur mehr auf Rang 5 in ihrer Division, werden sogar vom Sechsten angegriffen. Da täten zwei Zähler mehr am Punktekonto für den Titelverteidiger, der die Play Offs wohl nicht erreichen wird, gut.