Erste Liga: Kellerduell zwischen Feldkirch und den Caps
-
marksoft -
21. Februar 2004 um 23:39 -
1.509 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EC Feldkirch hat die Hoffnung auf einen Play Off Rang noch immer nicht aufgegeben. Die Vorarlberger empfangen morgen die Vienna Capitals und könnten mit einem Sieg punktemässig mit den Wienern gleichziehen. Die Hauptstädter hingegen wollen unbedingt endlich über den Strich - dafür müssen ebenfalls 2 Punkte her!
Sonntag, 22.02.2004, 18.00 Uhr EC Supergau Feldkirch - EV Vienna Capitals (137) Schiedsrichter: Cervenak; Fussi, Schichlinski. Auch Feldkirch darf nach der Niederlage gegen Graz weiter hoffen: Der Abstand zum Mittelfeld hat sich nicht verändert, ein Sieg, und alles sieht wieder ganz anders aus. Gegen die Vienna Capitals, die sich am Freitag ausruhen durften, geht es im direkten Duell um den vorletzten Platz. Aufgrund der direkten Begegnungen würde Feldkirch bei einem Sieg zwar an letzter Position bleiben, wäre dann aber zumindest punktegleich. Die Mini-Serie der Feldkircher von drei Siegen ging eggen Graz zu Ende, aber Coach Tom Pokel war zufrieden: "Wir haben sehr hart und diszipliniert gespielt. Aber ein paar dumme Fehler haben uns das Spiel gekostet. Es war keineswegs eines dieser typischen Auswärtsspiele, das die Gastgeber total kontrollieren, auch wenn das Ergebnis danach klingt." Rick Nasheim könnte nach seiner Prellung genauso wie Dominic Lavoie nach seiner Muskelzerrung gegen Wien wieder einlaufen. Pokel fordert weiterhin vollen Einsatz: "Diese Niederlage darf uns auf keinen Fall zurückwerfen. Die Partie gegen Wien ist ein großes Vier-Punkte-Spiel!"
Sonntag, 22.02.2004, 18.00 Uhr EC Supergau Feldkirch - EV Vienna Capitals (137) Schiedsrichter: Cervenak; Fussi, Schichlinski. Auch Feldkirch darf nach der Niederlage gegen Graz weiter hoffen: Der Abstand zum Mittelfeld hat sich nicht verändert, ein Sieg, und alles sieht wieder ganz anders aus. Gegen die Vienna Capitals, die sich am Freitag ausruhen durften, geht es im direkten Duell um den vorletzten Platz. Aufgrund der direkten Begegnungen würde Feldkirch bei einem Sieg zwar an letzter Position bleiben, wäre dann aber zumindest punktegleich. Die Mini-Serie der Feldkircher von drei Siegen ging eggen Graz zu Ende, aber Coach Tom Pokel war zufrieden: "Wir haben sehr hart und diszipliniert gespielt. Aber ein paar dumme Fehler haben uns das Spiel gekostet. Es war keineswegs eines dieser typischen Auswärtsspiele, das die Gastgeber total kontrollieren, auch wenn das Ergebnis danach klingt." Rick Nasheim könnte nach seiner Prellung genauso wie Dominic Lavoie nach seiner Muskelzerrung gegen Wien wieder einlaufen. Pokel fordert weiterhin vollen Einsatz: "Diese Niederlage darf uns auf keinen Fall zurückwerfen. Die Partie gegen Wien ist ein großes Vier-Punkte-Spiel!"