Erste Liga: Triple Pack von Jan bringt Graz auf Rang 3
-
marksoft -
20. Februar 2004 um 21:19 -
1.801 Mal gelesen -
0 Kommentare
Ivo Jan bleibt der beste Torschütze der Erste Bank Eishockey Liga. Drei Tore erzielte der Slowene beim 5:2 Heimerfolg der Graz 99ers über den EC Feldkirch, das die Steirer auf Rang 3 in der Tabelle nach vor brachte. Damit ist der Aufwärtstrend bei Feldkirch fürs erste gestoppt.
Spielbericht von Philipp Grill Mit drei Siegen in Folge lief der EC Feldkirch am Grazer Eis ein und setzte den Trend Richtung Play-Offs gleich fort. Knapp 2 Minuten waren gespielt als Martin Grabher-Meier als halblinker Position den etwas überrascht wirkenden Machreich zum 0:1 bezwang. In der Folge zog sich F´kirch zurück, ließen die 99ers kombinieren, blieben aber durch Konter stets gefährlich. Exakt 10:58 min waren gespielt als Head-Schiri Carlsson einen Penalty, Matthias Iberer zog allein auf Penker und Strauss legte ihn hinter ihm herlaufend, für die 99ers verhängte. Ivo Jan nutzte die Chance in Topstürmer-Manier und stellte auf 1:1. Ab dem Ausgleich dominierten die 99ers die Partie und drängten auf die Führung. 50 sek vor Drittelende war es dann soweit: Wheeldon saß für 2 min wegen Behinderung auf der Bank, als Ivo Jan die gesamte Abwehr des ECF ausstiegen ließ und die Scheibe zum verdienten 2:1 ins kurze Eck hämmerte. Das zweite Drittel begann schwach. Feldkirch nahm das Tempo aus der Partie und die 99ers schienen nicht darauf bedacht zu sein, den Vorsprung auszubauen. Chancen waren auf beiden Seiten nicht vorhanden. Und gerade aus dem nichts fiel das 3:1: Norris kurvte um Penker´s Gehäuse und lupfte den Puck Backhand über dessen Schulter. Die 99ers hatten jetzt anscheinend nicht genug. Sie drängten weiter, F´kirch nicht einmal mehr mit Entlasstungs-Angriffen. Und wieder, wie könnte es anders sein, ging das 4:1 nach 38 min durch Norris, einem Wahnsinns Sololauf von Jan hervor: Er holt sich im eigenen Drittel die Scheibe, lässt zuerst den ersten, dann den zweiten F´kircher aussteigen, kommt ins straucheln, doch keiner brachte ihn um den Puckbesitz, und dann die Mustergültige Vorlage zu Norris der sich diese Chance nicht entgehen ließ und sein 2.Tor im Spiel erzielt. Im 3.Drittel gaben sich die 99ers mit der 3 Tore Führung zufrieden und das Match plätscherte vor sich hin frei nach dem Motto: Die 99ers wollten nicht mehr, F´kirch konnte nicht mehr. Einzig die fielen Strafen brachten etwas Schwung in die Partie und eben eines dieser PP´s konnte Rob Doyle zum 4:2 nutzen. Petrik musste wegen Hakens 2 min in die Kühlbox und 4 sek später, nach genau 57:38 min zappelte die Scheibe nach einem sehr platzierten Schuss im Netz. Die 99ers ließ der Gegentreffer völlig kalt, 1 min vor Schluss erzielte abermals Ivo Jan mit seinem 25.Saisontreffer den 5:2 Endstand. Fazit: Die 99ers festigen mit diesen wichtigen 2 Punkten den Play-Off Platz und konnten sogar den VSV vom 3.Platz zu verdrängen. Für Feldkirch ist die Niederlage besonders bitter: Mit einem Sieg hätten die Vorarlberger nur 1 Punkt Rückstand auf Platz 4, so sind es 4 Punkte. Der Sieg der 99ers war vollkommen verdient, die Feldkircher spielten zu passiv, konnte auch die frühe Führung nicht nutzen. Über die Spieler des Abends braucht man sich nicht wirklich Gedanken machen: Ivo JAN und Warren NORRIS. Wie wertvoll sie für die 99ers sind stellten sie heute wieder eindrucksvoll unter Beweis. Vor allem was Jan nach seiner 6-wöchigen Verletzungspause aufs Eis zauberte war einsame Klasse. Den 99ers kann man zu den sehr gut laufenden oder vielleicht schon abgeschlossenen Vertragsverhandlungen mit Jan und Norris nur gratulieren. Für Feldkirch heißt es nun nur nicht den Kopf hängen lassen. Am Sonntag wartet mit den Capitals der Tabellensechste, bei einem Sieg kann man sogar gleichziehen. Und 4 Punkte auf Platz 4 ist in dieser Liga nicht die Welt, denn, alles ist möglich... Ernüchterung in Graz Nach drei Siegen in Folge hat der EC Supergau Feldkirch am Freitag Abend mit dem 2:5 in Graz einen Rückschlag einstecken müssen. Dabei war das Team von Trainer Tom Pokel zunächst in Führung gegangen - nach zwei Minuten durch Martin Grabher-Meier - und hatte das Zepter der Partie in der Hand gehabt. Ein umstrittener Penaltyschuss, den die Gastgeber im ersten Abschnitt zugesprochen bekamen und verwandelten, sowie ein paar leichte Fehler der Feldkircher brachten Graz jedoch ins Spiel. Das zweite Supergau-Tor durch Rob Doyle (PP) Ende des letzten Drittels kam zu spät, um die Partie noch einmal drehen zu können. "ir haben sehr hart und diszipliniert gespielt. Aber ein paar dumme Fehler haben uns das Spiel gekostet" sagte Tom Pokel nach der Partie. "Es war keineswegs eines dieser typischen Auswärtsspiele, das die Gastgeber total kontrollieren, auch wenn das Ergebnis danach klingt." Für das kommende Spiel gegen Wien am Sonntag hofft Pokel auf die Rückkehr von Rick Nasheim (Prellung) und Dominic Lavoie (Muskelzerrung), die in Graz nicht dabei waren, und darauf, dass sein Team sich mental und konditionell schnell erholt: "Diese Niederlage darf uns in keinem Fall zurückwerfen. Die Partie gegen Wien ist ein großes Vier-Punkte-Spiel. Aber wenn wir wieder alles geben, bin ich mir sicher, dass wir es am Ende noch ganz spannend machen im Kampf um die Play Offs." (Quelle: Presseaussendung EC Feldkirch) Graz 99ers - EC Supergau Feldkirch 5:2 (2:1, 2:0, 1:1) Zuschauer: 2.500 Referees: Carlsson M.; Neuwirth K., Hütter A. Tore: Jan I. (19:10 / Schurian R., Rebek J.; 59:11 / Schurian R., Rebek J.; 10:58), Norris W. (31:48 / Schurian R., Rebek J.; 38:03 / Jan I., Iberer F.) resp., Grabher Meier M. (01:56 / Wheeldon S., Fussi W.), Doyle R. (57:38 / Wheeldon S.) Goalkeepers: Machreich P. (60 min. / 16 SA. / 2 GA.) resp. Penker J. (59 min. / 25 SA. / 5 GA.) Penalty in minutes: 14 resp. 12 Die Kader: Graz: Jan I., Iberer M., Kühn G., Göttfried G., Chyzowski D., Pollross M., Kerth W., Schurian R., Petrik N., Luciak M., Leitner M., Jäger B., Norris W., Machreich P., Iberer M., Unterweger M., Gruber G., Iberer F., Rebek J., Mattie J., Brunnegger M., Krainz M. Feldkirch: Vnuk T., Wheeldon S., Usubelli D., Puschnik G., Fussi W., Gauthier D., Haberl S., Akkanen J., Auer T., Grabher Meier M., Jasko T., Penker J., McArthur M., Casey B., Urban T., Strauss W., Lampert M., Doyle R.
Spielbericht von Philipp Grill Mit drei Siegen in Folge lief der EC Feldkirch am Grazer Eis ein und setzte den Trend Richtung Play-Offs gleich fort. Knapp 2 Minuten waren gespielt als Martin Grabher-Meier als halblinker Position den etwas überrascht wirkenden Machreich zum 0:1 bezwang. In der Folge zog sich F´kirch zurück, ließen die 99ers kombinieren, blieben aber durch Konter stets gefährlich. Exakt 10:58 min waren gespielt als Head-Schiri Carlsson einen Penalty, Matthias Iberer zog allein auf Penker und Strauss legte ihn hinter ihm herlaufend, für die 99ers verhängte. Ivo Jan nutzte die Chance in Topstürmer-Manier und stellte auf 1:1. Ab dem Ausgleich dominierten die 99ers die Partie und drängten auf die Führung. 50 sek vor Drittelende war es dann soweit: Wheeldon saß für 2 min wegen Behinderung auf der Bank, als Ivo Jan die gesamte Abwehr des ECF ausstiegen ließ und die Scheibe zum verdienten 2:1 ins kurze Eck hämmerte. Das zweite Drittel begann schwach. Feldkirch nahm das Tempo aus der Partie und die 99ers schienen nicht darauf bedacht zu sein, den Vorsprung auszubauen. Chancen waren auf beiden Seiten nicht vorhanden. Und gerade aus dem nichts fiel das 3:1: Norris kurvte um Penker´s Gehäuse und lupfte den Puck Backhand über dessen Schulter. Die 99ers hatten jetzt anscheinend nicht genug. Sie drängten weiter, F´kirch nicht einmal mehr mit Entlasstungs-Angriffen. Und wieder, wie könnte es anders sein, ging das 4:1 nach 38 min durch Norris, einem Wahnsinns Sololauf von Jan hervor: Er holt sich im eigenen Drittel die Scheibe, lässt zuerst den ersten, dann den zweiten F´kircher aussteigen, kommt ins straucheln, doch keiner brachte ihn um den Puckbesitz, und dann die Mustergültige Vorlage zu Norris der sich diese Chance nicht entgehen ließ und sein 2.Tor im Spiel erzielt. Im 3.Drittel gaben sich die 99ers mit der 3 Tore Führung zufrieden und das Match plätscherte vor sich hin frei nach dem Motto: Die 99ers wollten nicht mehr, F´kirch konnte nicht mehr. Einzig die fielen Strafen brachten etwas Schwung in die Partie und eben eines dieser PP´s konnte Rob Doyle zum 4:2 nutzen. Petrik musste wegen Hakens 2 min in die Kühlbox und 4 sek später, nach genau 57:38 min zappelte die Scheibe nach einem sehr platzierten Schuss im Netz. Die 99ers ließ der Gegentreffer völlig kalt, 1 min vor Schluss erzielte abermals Ivo Jan mit seinem 25.Saisontreffer den 5:2 Endstand. Fazit: Die 99ers festigen mit diesen wichtigen 2 Punkten den Play-Off Platz und konnten sogar den VSV vom 3.Platz zu verdrängen. Für Feldkirch ist die Niederlage besonders bitter: Mit einem Sieg hätten die Vorarlberger nur 1 Punkt Rückstand auf Platz 4, so sind es 4 Punkte. Der Sieg der 99ers war vollkommen verdient, die Feldkircher spielten zu passiv, konnte auch die frühe Führung nicht nutzen. Über die Spieler des Abends braucht man sich nicht wirklich Gedanken machen: Ivo JAN und Warren NORRIS. Wie wertvoll sie für die 99ers sind stellten sie heute wieder eindrucksvoll unter Beweis. Vor allem was Jan nach seiner 6-wöchigen Verletzungspause aufs Eis zauberte war einsame Klasse. Den 99ers kann man zu den sehr gut laufenden oder vielleicht schon abgeschlossenen Vertragsverhandlungen mit Jan und Norris nur gratulieren. Für Feldkirch heißt es nun nur nicht den Kopf hängen lassen. Am Sonntag wartet mit den Capitals der Tabellensechste, bei einem Sieg kann man sogar gleichziehen. Und 4 Punkte auf Platz 4 ist in dieser Liga nicht die Welt, denn, alles ist möglich... Ernüchterung in Graz Nach drei Siegen in Folge hat der EC Supergau Feldkirch am Freitag Abend mit dem 2:5 in Graz einen Rückschlag einstecken müssen. Dabei war das Team von Trainer Tom Pokel zunächst in Führung gegangen - nach zwei Minuten durch Martin Grabher-Meier - und hatte das Zepter der Partie in der Hand gehabt. Ein umstrittener Penaltyschuss, den die Gastgeber im ersten Abschnitt zugesprochen bekamen und verwandelten, sowie ein paar leichte Fehler der Feldkircher brachten Graz jedoch ins Spiel. Das zweite Supergau-Tor durch Rob Doyle (PP) Ende des letzten Drittels kam zu spät, um die Partie noch einmal drehen zu können. "ir haben sehr hart und diszipliniert gespielt. Aber ein paar dumme Fehler haben uns das Spiel gekostet" sagte Tom Pokel nach der Partie. "Es war keineswegs eines dieser typischen Auswärtsspiele, das die Gastgeber total kontrollieren, auch wenn das Ergebnis danach klingt." Für das kommende Spiel gegen Wien am Sonntag hofft Pokel auf die Rückkehr von Rick Nasheim (Prellung) und Dominic Lavoie (Muskelzerrung), die in Graz nicht dabei waren, und darauf, dass sein Team sich mental und konditionell schnell erholt: "Diese Niederlage darf uns in keinem Fall zurückwerfen. Die Partie gegen Wien ist ein großes Vier-Punkte-Spiel. Aber wenn wir wieder alles geben, bin ich mir sicher, dass wir es am Ende noch ganz spannend machen im Kampf um die Play Offs." (Quelle: Presseaussendung EC Feldkirch) Graz 99ers - EC Supergau Feldkirch 5:2 (2:1, 2:0, 1:1) Zuschauer: 2.500 Referees: Carlsson M.; Neuwirth K., Hütter A. Tore: Jan I. (19:10 / Schurian R., Rebek J.; 59:11 / Schurian R., Rebek J.; 10:58), Norris W. (31:48 / Schurian R., Rebek J.; 38:03 / Jan I., Iberer F.) resp., Grabher Meier M. (01:56 / Wheeldon S., Fussi W.), Doyle R. (57:38 / Wheeldon S.) Goalkeepers: Machreich P. (60 min. / 16 SA. / 2 GA.) resp. Penker J. (59 min. / 25 SA. / 5 GA.) Penalty in minutes: 14 resp. 12 Die Kader: Graz: Jan I., Iberer M., Kühn G., Göttfried G., Chyzowski D., Pollross M., Kerth W., Schurian R., Petrik N., Luciak M., Leitner M., Jäger B., Norris W., Machreich P., Iberer M., Unterweger M., Gruber G., Iberer F., Rebek J., Mattie J., Brunnegger M., Krainz M. Feldkirch: Vnuk T., Wheeldon S., Usubelli D., Puschnik G., Fussi W., Gauthier D., Haberl S., Akkanen J., Auer T., Grabher Meier M., Jasko T., Penker J., McArthur M., Casey B., Urban T., Strauss W., Lampert M., Doyle R.