Transfergeflüster: Andreas Judex bleibt in Linz
-
marksoft -
19. Februar 2004 um 20:41 -
2.049 Mal gelesen -
0 Kommentare
Kaum ein Spieler in der Erste Bank Eishockey Liga hat sich im vergangenen Jahr mannschaftsintern so weiterentwickelt wie er, nun verlängerte Andreas Judex um ein weitere Jahr in Linz. Damit kommen die Vienna Capitals und der HC Innsruck, die laut Gerüchten ebenfalls am Stürmer interessiert waren, nicht zum Zug.
[image]7108#right[/image]Er kam nach der Saison 2001/02 aus Lustenau zu den Black Wings und galt schon damals als einer der kommenden Nationalspieler in Österreich. In den vergangenen Jahren hat sich der 23jährige Andreas Judex ständig weiterentwickelt, in der laufenden Saison hat er einen richtigen Sprung nach vorne gemacht. Ausschlaggebend dafür ist angeblich vor allem, dass Judex in dieser Saison nicht mehr von Bundesheer beansprucht wird und sich somit voll und ganz auf die Black Wings konzentrieren kann. Zudem wurde der Angreifer auf Grund der Verletzungsmisere bei den Linzern immer öfter auch in der ersten Sturmformation aufgestellt und mit den wachsenden Aufgaben wurde auch der Angreifer grösser. Erst gestern wurde Andreas Judex von Hockeyfans.at zum Spieler der Woche gewählt, nachdem er in drei Spielen zwei Game Winner erzielen konnte. In der laufenden Saison gehört Judex überhaupt zu den entscheidenden Spielern: sechs Mal traf er vorentscheidend ins Netz - ist damit gemeinsam mit dem Grazer Jan die Nummer 1 der Liga. Die Nummer 1 ist Judex auch in Linz: er ist der erste Spieler, der für die kommende Saison seinen Vertrag verlängert. Und das obwohl, wie man in Linz stark betont, der Stürmer zumindest von zwei Konkurrenten aus der Erste Bank Eishockey Liga umgarnt wurde und angeblich auch bessere Angebote vorliegen hatte. Laut Informationen von Hockeyfans.at soll es sich dabei um die Vienna Capitals und den HC Innsbruck gehandelt haben. Nichtsdestotrotz hat sich Judex für ein weiteres Jahr in Linz entschieden und bleibt damit den Oberösterreichern treu. Der Stürmer hatte bereits gegen Ende der vergangenen Saison "Kultstatus" unter den Linzer Anhängern errungen, als er vor allem durch seine Nervenstärke beim Penalty Schiessen auffiel. In der laufenden Saison gibt es bereits eigene "King Judex" Transparente und erst im Dienstagsspiel gegen den VSV wurde der Angreifer nach seinem Tor zum 2:1 minutenlang mit Sprechchören gefeiert - ein neuer Publikumsliebling scheint gefunden. Bei den Black Wings hofft man nun, dass man auch in den nächsten Tagen und Wochen weitere Vertragsverlängerungen präsentieren kann. Derzeit arbeiten die Oberösterreicher an der Zusammenstellung von Teams für die Bundes- und Nationalliga. Für Andreas Judex heisst es am Freitag gegen Innsbruck wieder "Business as usual", auch wenn er dieses Mal mit der Sicherheit im Hinterkopf spielen kann, eine wichtige Entscheidung gefällt zu haben.
[image]7108#right[/image]Er kam nach der Saison 2001/02 aus Lustenau zu den Black Wings und galt schon damals als einer der kommenden Nationalspieler in Österreich. In den vergangenen Jahren hat sich der 23jährige Andreas Judex ständig weiterentwickelt, in der laufenden Saison hat er einen richtigen Sprung nach vorne gemacht. Ausschlaggebend dafür ist angeblich vor allem, dass Judex in dieser Saison nicht mehr von Bundesheer beansprucht wird und sich somit voll und ganz auf die Black Wings konzentrieren kann. Zudem wurde der Angreifer auf Grund der Verletzungsmisere bei den Linzern immer öfter auch in der ersten Sturmformation aufgestellt und mit den wachsenden Aufgaben wurde auch der Angreifer grösser. Erst gestern wurde Andreas Judex von Hockeyfans.at zum Spieler der Woche gewählt, nachdem er in drei Spielen zwei Game Winner erzielen konnte. In der laufenden Saison gehört Judex überhaupt zu den entscheidenden Spielern: sechs Mal traf er vorentscheidend ins Netz - ist damit gemeinsam mit dem Grazer Jan die Nummer 1 der Liga. Die Nummer 1 ist Judex auch in Linz: er ist der erste Spieler, der für die kommende Saison seinen Vertrag verlängert. Und das obwohl, wie man in Linz stark betont, der Stürmer zumindest von zwei Konkurrenten aus der Erste Bank Eishockey Liga umgarnt wurde und angeblich auch bessere Angebote vorliegen hatte. Laut Informationen von Hockeyfans.at soll es sich dabei um die Vienna Capitals und den HC Innsbruck gehandelt haben. Nichtsdestotrotz hat sich Judex für ein weiteres Jahr in Linz entschieden und bleibt damit den Oberösterreichern treu. Der Stürmer hatte bereits gegen Ende der vergangenen Saison "Kultstatus" unter den Linzer Anhängern errungen, als er vor allem durch seine Nervenstärke beim Penalty Schiessen auffiel. In der laufenden Saison gibt es bereits eigene "King Judex" Transparente und erst im Dienstagsspiel gegen den VSV wurde der Angreifer nach seinem Tor zum 2:1 minutenlang mit Sprechchören gefeiert - ein neuer Publikumsliebling scheint gefunden. Bei den Black Wings hofft man nun, dass man auch in den nächsten Tagen und Wochen weitere Vertragsverlängerungen präsentieren kann. Derzeit arbeiten die Oberösterreicher an der Zusammenstellung von Teams für die Bundes- und Nationalliga. Für Andreas Judex heisst es am Freitag gegen Innsbruck wieder "Business as usual", auch wenn er dieses Mal mit der Sicherheit im Hinterkopf spielen kann, eine wichtige Entscheidung gefällt zu haben.