Oberliga Play Offs: Wels und Silz unter Zugzwang
-
marksoft -
19. Februar 2004 um 13:14 -
1.234 Mal gelesen -
0 Kommentare
Heimspiele für Wels (Freitag, 19.30 Uhr) und Silz (Samstag, 19.30 Uhr). Und
die beiden Heimteams müssen unbedingt gewinnen, wenn sie nicht zugleich
auch den Saisonabschluss feiern wollen. Denn in den Best of Three Serien
führen jeweils die 48iger und die Adler Kitzbühel - diese beiden Teams
wären mit einem weiteren Sieg bereits im Finale.
"Ich war positiv überrascht. Ich habe eigentlich gedacht Kitzbühel fährt über uns drüber, aber wir haben sehr gut mitgespielt. Und so rechne ich auch in Wels mit einem spannenden Spiel. Und dann hoffe ich, dass wir am Fasching-Dienstag nochmals in Kitzbühel spielen werden. Die Stimmung im Team ist jedenfalls sehr gut!" der sportliche Leiter bei Wels, Peter Wimmer, kommentiert die Ausgangssituation. Silz-Obmann Ferdinand Grüner hadert indessen mit dem Schicksal: "Wir sind in Wien ganz schlecht gestartet, nach achteinhalb Minuten haben die bereits mit 3:0 geführt, später haben wir auch noch das 4:0 bekommen. Doch wir haben Moral gezeigt, haben nie aufgegeben und ab dem zweiten Drittel das Spiel bestimmt. Zwischenzeitlich haben wir sogar das 6:6 geschafft, aber dann leider unglücklich das 7. Tor bekommen, was letztendlich die Entscheidung bedeutet hat!" Und wie sieht es im Heimspiel aus? "Ich bin guter Dinge, dass das Heimspiel klappen wird. Es wird sicher wieder eine offene und spannende Partie!"
"Ich war positiv überrascht. Ich habe eigentlich gedacht Kitzbühel fährt über uns drüber, aber wir haben sehr gut mitgespielt. Und so rechne ich auch in Wels mit einem spannenden Spiel. Und dann hoffe ich, dass wir am Fasching-Dienstag nochmals in Kitzbühel spielen werden. Die Stimmung im Team ist jedenfalls sehr gut!" der sportliche Leiter bei Wels, Peter Wimmer, kommentiert die Ausgangssituation. Silz-Obmann Ferdinand Grüner hadert indessen mit dem Schicksal: "Wir sind in Wien ganz schlecht gestartet, nach achteinhalb Minuten haben die bereits mit 3:0 geführt, später haben wir auch noch das 4:0 bekommen. Doch wir haben Moral gezeigt, haben nie aufgegeben und ab dem zweiten Drittel das Spiel bestimmt. Zwischenzeitlich haben wir sogar das 6:6 geschafft, aber dann leider unglücklich das 7. Tor bekommen, was letztendlich die Entscheidung bedeutet hat!" Und wie sieht es im Heimspiel aus? "Ich bin guter Dinge, dass das Heimspiel klappen wird. Es wird sicher wieder eine offene und spannende Partie!"