Kitzbühel und Silz sowie die 48iger und Wels haben den Einzug in die
Oberliga - Play Offs geschafft! Diese 4 Mannschaften kämpfen jetzt im Modus
Best of Three um den Einzug ins Finale, wo dann der Titel ausgespielt wird.
Um 19.00 Uhr kommt es morgen Dienstag in der Albert Schultz Eishalle in Wien zum Duell HC Die 48iger gegen AST Silz Kühtaier Bergbahnen 1930. Und die Heimmannschaft wird zu 90% mit einer Verstärkung aufs Eis gehen. Der 44jährige Verteidiger und ex-Zeltweg-Legionär Milan Nemec soll mit seiner Routine die Mannschaft verstärken. "Er war auch letztes Jahr in der Landesliga bei uns und soll hinten für die nötige Sicherheit sorgen! Zum Spiel selber kann ich nur sagen: lassen wir uns überraschen. Ich nehme nicht an, dass es zwischen den Teams einen großen Unterschied gibt, ich denke jeder kann gegen jeden gewinnen!" so 48iger Obmann Günther Greilberger Um 19.30 Uhr dann EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel gegen den EC Wels. "Wir kennen den Gegner nicht, haben sie noch noch nie gesehen. Aber vielleicht ist das gar nicht so schlecht. Dann können wir uns voll auf unsere Stärken konzentrieren und wir werden sehen, wer der Bessere ist!" so der sportliche Leiter der Adler, Peter Karrer. Evtl. wird Manfred Kuchinka nach seiner Verletzungspause wieder spielen, ansonsten ist das Team komplett. "Wir gehen äußerst vorsichtig in das Spiel!" sagt Karrers´ Gegenüber, Peter Wimmer, der hofft, halbwegs komplett antreten zu können, da noch Spieler aus beruflichen Gründen fraglich sind. Und auch Wels hat sich mit einem Routinier verstärkt: ex-Graz-Legionär und ex-Weltmeister Oldrich Valek soll den Angriff ankurbeln.
Um 19.00 Uhr kommt es morgen Dienstag in der Albert Schultz Eishalle in Wien zum Duell HC Die 48iger gegen AST Silz Kühtaier Bergbahnen 1930. Und die Heimmannschaft wird zu 90% mit einer Verstärkung aufs Eis gehen. Der 44jährige Verteidiger und ex-Zeltweg-Legionär Milan Nemec soll mit seiner Routine die Mannschaft verstärken. "Er war auch letztes Jahr in der Landesliga bei uns und soll hinten für die nötige Sicherheit sorgen! Zum Spiel selber kann ich nur sagen: lassen wir uns überraschen. Ich nehme nicht an, dass es zwischen den Teams einen großen Unterschied gibt, ich denke jeder kann gegen jeden gewinnen!" so 48iger Obmann Günther Greilberger Um 19.30 Uhr dann EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel gegen den EC Wels. "Wir kennen den Gegner nicht, haben sie noch noch nie gesehen. Aber vielleicht ist das gar nicht so schlecht. Dann können wir uns voll auf unsere Stärken konzentrieren und wir werden sehen, wer der Bessere ist!" so der sportliche Leiter der Adler, Peter Karrer. Evtl. wird Manfred Kuchinka nach seiner Verletzungspause wieder spielen, ansonsten ist das Team komplett. "Wir gehen äußerst vorsichtig in das Spiel!" sagt Karrers´ Gegenüber, Peter Wimmer, der hofft, halbwegs komplett antreten zu können, da noch Spieler aus beruflichen Gründen fraglich sind. Und auch Wels hat sich mit einem Routinier verstärkt: ex-Graz-Legionär und ex-Weltmeister Oldrich Valek soll den Angriff ankurbeln.