Erste Liga: Capitals wollen gegen KAC Anschluss in die Top 4
-
marksoft -
16. Februar 2004 um 16:01 -
1.481 Mal gelesen -
0 Kommentare
Tabellenführer KAC war am Sonntag spielfrei und sah dabei seinen Vorsprung schmelzen. Nur noch ein Zähler trennt den Rekordmeister vor Titelverteidiger Linz. Am Dienstag kommen die Vienna Capitals nach Klagenfurt und wollen endlich den Sprung in die Play Off Ränge schaffen.
Dienstag, 17.02.2004, 19.15 Uhr EC KAC - EV Vienna Capitals (132) Schiedsrichter: Hagen; Fussi, Mathis. Der KAC konnte nach der Länderspielpause das erste Mal in dieser Saison vollzählig antreten, und prompt stellte sich der Erfolg ein: Zwei Punkte gegen Graz am Freitag, damit konnten die Klagenfurter die Tabellenführung erfolgreich verteidigen. Wie am Freitag wird Trainer Jorma Siitarinen auch morgen mit vier Linien spielen lassen. Ein Konzept, das gegen die personell dünn besetzten Capitals aufgehen soll: Den Wienern fehlen Baumgartner, König und Pilloni. Hatten die Capitals noch das nötige Glück beim Sieg gegen Innsbruck, haderten sie bei der Niederlage nach Penaltyschießen gegen Linz mit dem Schicksal und dem Schiedsrichter. Der eine Punkt brachte sie nicht vom vorletzten Platz weg, allerdings schafften sie damit auch, am Vierten dranzubleiben.
Dienstag, 17.02.2004, 19.15 Uhr EC KAC - EV Vienna Capitals (132) Schiedsrichter: Hagen; Fussi, Mathis. Der KAC konnte nach der Länderspielpause das erste Mal in dieser Saison vollzählig antreten, und prompt stellte sich der Erfolg ein: Zwei Punkte gegen Graz am Freitag, damit konnten die Klagenfurter die Tabellenführung erfolgreich verteidigen. Wie am Freitag wird Trainer Jorma Siitarinen auch morgen mit vier Linien spielen lassen. Ein Konzept, das gegen die personell dünn besetzten Capitals aufgehen soll: Den Wienern fehlen Baumgartner, König und Pilloni. Hatten die Capitals noch das nötige Glück beim Sieg gegen Innsbruck, haderten sie bei der Niederlage nach Penaltyschießen gegen Linz mit dem Schicksal und dem Schiedsrichter. Der eine Punkt brachte sie nicht vom vorletzten Platz weg, allerdings schafften sie damit auch, am Vierten dranzubleiben.