Nationalliga: Lustenau mit Niederlage beim KSV aus dem Rennen
-
marksoft -
14. Februar 2004 um 21:16 -
1.508 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EHC Lustenau hat sich selbst mit einem 1:3 zu Hause gegen die KSV Icestars aus dem Rennen um Rang 1 nach der regulären Nationalliga Saison gebracht. Die Steirer hingegen sicherten sich mit diesem Sieg den vierten Endrang in der Tabelle, während Lustenau nur Rang 3 bleibt. Die Vorarlberger treffen somit im Viertelfinale auf Zeltweg, während der KSV gegen die Eisbären aus Zell Heimvorteil hat.
ICESTARS RINGEN LUSTENAU NIEDER UND SICHERN SICH DAS HEIMRECHT Bernhard Winter beginnt heute wieder im Tor der Icestars. Lustenau dominiert in der Anfangsphase klar kann aber im ersten Abschnitt kein Kapital daraus schlagen. So geht das erste Drittel mit 0:0 zu Ende. Der KSV kommt auch am Anfang des zweiten Drittels zu wenigen Chancen. Bernd Winter steht immer wieder im Mittelpunkt hält aber bis jetzt sicher. Die Steiermärkischen werden mit Fortdauer des Drittels aber stärker und kommt nun auch zu guten Möglichkeiten. Kontrec bringt die Hausherren in Führung aber Michael Schmieder kann kurze Zeit später sehenswert wieder ausgleichen. Die Lustenauer treffen noch die Stange aber mit dem Unentschieden geht es zum letzen Wechsel. Das Spiel ist nun völlig ausgeglichen. Beide Teams stützen sich dabei auf die guten Torhüterleistungen. Die Kapfenberger schlagen jedoch zu. Dornhofer verwertet ein Zuspiel von Michael Schmieder und bringt den KSV erstmals in Führung. In der Folge rennen die Lustenauer auf Goalie Bernhard Winter der auch zum besten Kapfenberger Spieler gewählt wurde an. Immer wieder kann er halten und bringt die Vorarlberger zur Verzweiflung. Die Konter der Kapfenberger bleiben aber immer gefährlich. In der Schlussminute machen die Icestars den Sack entgültig zu. Wilding netzt ein und sichert das Heimrecht gegen die Zeller Eisbären die trotz des Sieges gegen Salzburg hinter den Böhlerstädtern bleiben. Die Playoff-Paarungen lauten somit: KSV-EKZ, DEC-BZW, SBG-WEV, LUS-EV (Quelle: Presseaussendung KSV Icestars) EHC Lustenau - KSV Steiermärkische 1:3 (0:0, 1:1, 0:2) Zuschauer: 1.100 Referees: Cervenak P.; Mutz W., Mayr J. Tore: Kontrec D. (35:09 / Zupancic N., Grabher-Meier S.) resp., Schmieder M. (36:28 / Dornhofer M.), Dornhofer M. (43:07 / Osko I., Schmieder M.), Wilding R. (59:22 / Grundauer M., Schablas C.) Goalkeepers: Hollenstein P. (60 min. / 32 SA. / 3 GA.) resp. Winter B. (60 min. / 36 SA. / 1 GA.) Penalty in minutes: 20 (Misconduct - Hollenstein P.) resp. 12 Die Kader: Lustenau: Peter P., Rezsnyak M., Nussbaumer T., Grabher-Meier S., Zerlauth R., Kosnjak M., Fekete D., Kontrec D., Zupancic N., Staudach E., Hollenstein P., Siltavirta S., Giselbrecht J., Tschemernjak B., Urban T., Hämmerle M., Eiler C., Alfare T., Moosbrugger M. KSV: Schober J., Huber M., Schmieder M., Riegler A., Pirozhkov D., Wilding R., Schablas C., Winkler A., Karel H., Winter B., Styblo L., Polkovnikov O., Grundauer M., Osko I., Dornhofer M., Koch H., Huppmann P., Breitler G.
ICESTARS RINGEN LUSTENAU NIEDER UND SICHERN SICH DAS HEIMRECHT Bernhard Winter beginnt heute wieder im Tor der Icestars. Lustenau dominiert in der Anfangsphase klar kann aber im ersten Abschnitt kein Kapital daraus schlagen. So geht das erste Drittel mit 0:0 zu Ende. Der KSV kommt auch am Anfang des zweiten Drittels zu wenigen Chancen. Bernd Winter steht immer wieder im Mittelpunkt hält aber bis jetzt sicher. Die Steiermärkischen werden mit Fortdauer des Drittels aber stärker und kommt nun auch zu guten Möglichkeiten. Kontrec bringt die Hausherren in Führung aber Michael Schmieder kann kurze Zeit später sehenswert wieder ausgleichen. Die Lustenauer treffen noch die Stange aber mit dem Unentschieden geht es zum letzen Wechsel. Das Spiel ist nun völlig ausgeglichen. Beide Teams stützen sich dabei auf die guten Torhüterleistungen. Die Kapfenberger schlagen jedoch zu. Dornhofer verwertet ein Zuspiel von Michael Schmieder und bringt den KSV erstmals in Führung. In der Folge rennen die Lustenauer auf Goalie Bernhard Winter der auch zum besten Kapfenberger Spieler gewählt wurde an. Immer wieder kann er halten und bringt die Vorarlberger zur Verzweiflung. Die Konter der Kapfenberger bleiben aber immer gefährlich. In der Schlussminute machen die Icestars den Sack entgültig zu. Wilding netzt ein und sichert das Heimrecht gegen die Zeller Eisbären die trotz des Sieges gegen Salzburg hinter den Böhlerstädtern bleiben. Die Playoff-Paarungen lauten somit: KSV-EKZ, DEC-BZW, SBG-WEV, LUS-EV (Quelle: Presseaussendung KSV Icestars) EHC Lustenau - KSV Steiermärkische 1:3 (0:0, 1:1, 0:2) Zuschauer: 1.100 Referees: Cervenak P.; Mutz W., Mayr J. Tore: Kontrec D. (35:09 / Zupancic N., Grabher-Meier S.) resp., Schmieder M. (36:28 / Dornhofer M.), Dornhofer M. (43:07 / Osko I., Schmieder M.), Wilding R. (59:22 / Grundauer M., Schablas C.) Goalkeepers: Hollenstein P. (60 min. / 32 SA. / 3 GA.) resp. Winter B. (60 min. / 36 SA. / 1 GA.) Penalty in minutes: 20 (Misconduct - Hollenstein P.) resp. 12 Die Kader: Lustenau: Peter P., Rezsnyak M., Nussbaumer T., Grabher-Meier S., Zerlauth R., Kosnjak M., Fekete D., Kontrec D., Zupancic N., Staudach E., Hollenstein P., Siltavirta S., Giselbrecht J., Tschemernjak B., Urban T., Hämmerle M., Eiler C., Alfare T., Moosbrugger M. KSV: Schober J., Huber M., Schmieder M., Riegler A., Pirozhkov D., Wilding R., Schablas C., Winkler A., Karel H., Winter B., Styblo L., Polkovnikov O., Grundauer M., Osko I., Dornhofer M., Koch H., Huppmann P., Breitler G.