Nationalliga: Zeltweg überholt W-EV im letzten Spiel
-
marksoft -
14. Februar 2004 um 21:13 -
1.129 Mal gelesen -
0 Kommentare
Im Schlusspurt haben die Zeltweger Löwen doch noch das Überraschungsteam der letzten Wochen in der Tabelle hinter sich gelassen. Die Steirer siegten in Wien mit 6:3 und sicherten sich damit Rang 6 umittelbar vor dem W-EV. Zeltweg trifft nun im Viertelfinale auf Lustenau, während der W-EV mit den Red Bulls aus Salzburg einen ebenfalls sehr schweren Gegner haben werden.
3:6 gegen Zeltweg - Play Off gegen Salzburg In einem offenen Spiel setzte sich der EV Zeltweg erst im letzten Drittel gegen den WE-V durch In einem erstklassigen Spiel gewannen die Zeltweger erst im dritten Drittel gegen einen groß aufspielenden WE-V. Alle taktischen Maßnahmen wurden über Board geworfen und dem Wiener Publikum wurde ein offener Schlagabtausch gezeigt. Chancen auf beiden Seiten, die von den sehr guten Torhüttern zunichte gemacht wurden. Im letzten Drittel stürmten die Eislöwen auf das von Th. Scheucher gehütete Tor, liefen aber in Zeltweger Konter. 1:20 vor Schluß nahmen die Wiener den Torhüter raus, konnten aber am Ergebnis von 3:6 (2:2/1:1/0:3) nichts mehr ändern. Am Ende der Grunddurchgänge erreichten die jungen Eislöwen den 7. Platz und spielen im Play Off Viertelfinale gegen Red Bulls Salzburg. (Quelle: Presseaussendung W-EV) Wiener Eislöwen-Verein - EV Zeltweg 3:6 (2:2, 1:1, 0:3) Zuschauer: 450 Referees: Repnik W.; Rainer H., Schnuderl R. Tore: Suhrada J. (01:28 / Divis R., Pfleger M.; 10:01 / Altvater S.), Rotter R. (30:17 / Suhrada J.) resp., Watzke P. (03:38 / Ogrinigg R.; 51:53 / Güntner M.), Schildorfer D. (11:59 / Bacher M., Höller C.), Mitter H. (26:23 / Rozhnev A., Güntner M.), Ogrinigg R. (45:23), Bacher M. (53:02 / Ogrinigg R.) Goalkeepers: Siedl A. (58 min. / 28 SA. / 6 GA.) resp. Scheucher T. (60 min. / 47 SA. / 3 GA.) Penalty in minutes: 12 resp. 18 Die Kader: WEV: Sykora M., Divis R., Schweiger M., Pfleger M., Heinl H., Altvater S., Suhrada J., Winkler S., Rotter R., Zeugswetter C., Nödl A., Koran M., Siedl A., Albrecht G., Kink P., Riener J., Duschek R., Lhota T., Altmann M., Jelinek S., Steiner P. Zeltweg: Höller M., Schildorfer D., Geier M., Mitter H., Pölzl S., Pokladov A., Rozhnev A., Watzke P., Bacher M., Scheucher P., Scheucher T., Güntner M., Ogrinigg R., Wieltsch P., Marschnig M., Höller C.
3:6 gegen Zeltweg - Play Off gegen Salzburg In einem offenen Spiel setzte sich der EV Zeltweg erst im letzten Drittel gegen den WE-V durch In einem erstklassigen Spiel gewannen die Zeltweger erst im dritten Drittel gegen einen groß aufspielenden WE-V. Alle taktischen Maßnahmen wurden über Board geworfen und dem Wiener Publikum wurde ein offener Schlagabtausch gezeigt. Chancen auf beiden Seiten, die von den sehr guten Torhüttern zunichte gemacht wurden. Im letzten Drittel stürmten die Eislöwen auf das von Th. Scheucher gehütete Tor, liefen aber in Zeltweger Konter. 1:20 vor Schluß nahmen die Wiener den Torhüter raus, konnten aber am Ergebnis von 3:6 (2:2/1:1/0:3) nichts mehr ändern. Am Ende der Grunddurchgänge erreichten die jungen Eislöwen den 7. Platz und spielen im Play Off Viertelfinale gegen Red Bulls Salzburg. (Quelle: Presseaussendung W-EV) Wiener Eislöwen-Verein - EV Zeltweg 3:6 (2:2, 1:1, 0:3) Zuschauer: 450 Referees: Repnik W.; Rainer H., Schnuderl R. Tore: Suhrada J. (01:28 / Divis R., Pfleger M.; 10:01 / Altvater S.), Rotter R. (30:17 / Suhrada J.) resp., Watzke P. (03:38 / Ogrinigg R.; 51:53 / Güntner M.), Schildorfer D. (11:59 / Bacher M., Höller C.), Mitter H. (26:23 / Rozhnev A., Güntner M.), Ogrinigg R. (45:23), Bacher M. (53:02 / Ogrinigg R.) Goalkeepers: Siedl A. (58 min. / 28 SA. / 6 GA.) resp. Scheucher T. (60 min. / 47 SA. / 3 GA.) Penalty in minutes: 12 resp. 18 Die Kader: WEV: Sykora M., Divis R., Schweiger M., Pfleger M., Heinl H., Altvater S., Suhrada J., Winkler S., Rotter R., Zeugswetter C., Nödl A., Koran M., Siedl A., Albrecht G., Kink P., Riener J., Duschek R., Lhota T., Altmann M., Jelinek S., Steiner P. Zeltweg: Höller M., Schildorfer D., Geier M., Mitter H., Pölzl S., Pokladov A., Rozhnev A., Watzke P., Bacher M., Scheucher P., Scheucher T., Güntner M., Ogrinigg R., Wieltsch P., Marschnig M., Höller C.