Auslandsösterreicher: Wieder keine Punkte für Brandner
-
marksoft -
14. Februar 2004 um 06:54 -
864 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Houston Aeros entfernen sich immer weiter von den Play Off Rängen! Der Titelverteidiger in der AHL unterlag in der vergangenen Nacht in Milwaukee mit 3:4 und verlor somit weitere Punkte gegenüber dem Gegner, der in der Tabelle der West Division vor den Aeros liegt.
Wieder eine Niederlage für die Aeros, die einfach nicht in Schwung zu kommen scheinen. Gegen die Milwaukee Admirals setzte es auswärts eine knappe 3:4 Niederlage, wobei die Hausherren effizienter agierten als die Aeros. Schon im ersten Drittel machten sie aus zehn Schüssen einen Treffer, dem die Aeros lange nachliefen. Im Mittelabschnitt spielten Brandner und Co. auf den Ausgleich und bekamen dennoch nach nur 57 Sekunden das 2:0 im Power Play. Doch dann eine kurzes Aufflackern, denn die Aeros spielten sich zurück in die Partie und kamen durch Treffer in der 30. und 37. Minute zum zwischenzeitlichen Ausgleich. Die Hausherren aus Milwaukee entschieden das Spiel dann im letzten Abschnitt, als sie zuerst in der 50. Minute abermals in Führung gingen und in der 54. Minute das 4:2 machten. Selbst der dritte Treffer der Aeros in der 56. Minute half nichts mehr - Milwaukee spielte die Partie über die Zeit. Obwohl die Aeros wieder einmal die bessere Schusstatistik auf ihrer Seite hatten, konnte sie diesen Vorteil nicht nützen. Der Österreicher Christoph Brandner blieb abermals ohne Scorerpunkte, schoss in dieser Partie nur ein Mal aufs gegnerische Tor. Zumindest die persönliche Statistik blieb positiv, denn Brandner beendete die Partie mit einer +1. Bereits heute geht es weiter im Programm für die Aeros. Sie müssen zu den Grand Rapids Griffins, dem unangefochteten Leader in der West Division!
Wieder eine Niederlage für die Aeros, die einfach nicht in Schwung zu kommen scheinen. Gegen die Milwaukee Admirals setzte es auswärts eine knappe 3:4 Niederlage, wobei die Hausherren effizienter agierten als die Aeros. Schon im ersten Drittel machten sie aus zehn Schüssen einen Treffer, dem die Aeros lange nachliefen. Im Mittelabschnitt spielten Brandner und Co. auf den Ausgleich und bekamen dennoch nach nur 57 Sekunden das 2:0 im Power Play. Doch dann eine kurzes Aufflackern, denn die Aeros spielten sich zurück in die Partie und kamen durch Treffer in der 30. und 37. Minute zum zwischenzeitlichen Ausgleich. Die Hausherren aus Milwaukee entschieden das Spiel dann im letzten Abschnitt, als sie zuerst in der 50. Minute abermals in Führung gingen und in der 54. Minute das 4:2 machten. Selbst der dritte Treffer der Aeros in der 56. Minute half nichts mehr - Milwaukee spielte die Partie über die Zeit. Obwohl die Aeros wieder einmal die bessere Schusstatistik auf ihrer Seite hatten, konnte sie diesen Vorteil nicht nützen. Der Österreicher Christoph Brandner blieb abermals ohne Scorerpunkte, schoss in dieser Partie nur ein Mal aufs gegnerische Tor. Zumindest die persönliche Statistik blieb positiv, denn Brandner beendete die Partie mit einer +1. Bereits heute geht es weiter im Programm für die Aeros. Sie müssen zu den Grand Rapids Griffins, dem unangefochteten Leader in der West Division!