Erste Liga: Capitals ringen Innsbruck in Overtime nieder
-
marksoft -
13. Februar 2004 um 22:54 -
1.690 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Vienna Capitals gaben einen Sieg fast aus der Hand, gewannen am Ende aber doch noch. Gegen Innsbruck lagen die Hauptstädter schon mit 3:1 in Front, kassierten noch den Ausgleich, holten aber in der Verlängerung den Extrapunkt.
DER NEUE KAPITÄN SICHERTE 2 PUNKTE PODLOSKI-SIEGESTOR ZUM 4:3! Happy End für die Vienna Capitals in ihrem ersten von dreizehn Finalspielen im Kampf um die Play Off in der ERSTE Eishockey Liga. Gegen die Innsbrucker Haie gab es nach Verlängerung ein 4:3, womit ein Punkt auf die Tiroler gutgemacht werden konnte. Der entscheidende Treffer gelang Ray Podloski nach 3:44 Minuten in der Verlängerung. Als der Innsbrucker Teamtorhüter Klaus Dalpiaz den Puck vor dem Tor nicht fixieren konnte, stocherte ihn Podloski irgendwie ins Netz. Der Krimi wurde schon im echten Play Off Stil ausgetragen. Taktik stand im Vordergrund. Innsbruck Coach Doug Bradley forcierte seine ersten zwei Linien von Beginn weg stark und schien damit gut zu fahren. Aus einem Konter gelang Tropper mit etwas Glück die Führung. Dann gelang Fox in numerischer Unterlegenheit ein Break, Andre Lakos konnte ihn nur durch ein Foul stoppen. Aber Torhüter Marko Leinonen hielt den Penalty von Fox, und damit auch die Capitals im Spiel und 73 Sekunden später hieß es durch ein kurioses Tor 1:1. Ein Ponto-Schuss aus dem Mitteldrittel, etwas abgefälscht ging zwischen den Beinen von Dalpiaz mitten ins Tor. Zu Beginn des letzten Drittels, nach Werenka's 3:1 sah alles nach einem Sieg für die Capitals aus. Aber die Innsbrucker Haie bissen zurück, kamen durch Guidarelli auf 3:2 heran, schafften durch Kasper's Schuss von der blauen Linie 3:33 Minuten vor Schluss den Ausgleich. Daher Nachspiel, in dem Podloski für die Entscheidung sorgte. Aber trotzdem: Wenn die Caps unter die ersten vier wollen, dann ist auch Sonntag ab 17. 00 Uhr gegen den über Villach siegreichen Meister Linz verlieren verboten - ein Sieg fast Pflicht. Der nächste Kraftakt wird fällig. Genau so wichtig wie der Sieg: Andre und Phlippe Lakos sowie Podloski und Suorsa unterschrieben auch schon für die nächste Saison. (Quelle: Vienna Capitals) EV Vienna Capitals - HC TWK Innsbruck 4:3 n.V. (1:1, 1:0, 1:2, 1:0) Zuschauer: 3.800 Referees: Kowalczyk Ing R.; Bacher R., Tschebull H. Tore: Ponto V. (14:53 / Lakos P.), Latusa M. (27:14 / Lakos A., Kniebügel P.), Werenka D. (40:56 / Podloski R., Craig M.), Podloski R. (63:44 / Harand C., Ponto V.) resp., Tropper M. (04:47 / Fox A., Guidarelli T.), Guidarelli T. (47:10 / Fox A.), Kasper P. (56:27 / Hohenberger M., Pusnik A.) Goalkeepers: Leinonen M. (63 min. / 36 SA. / 3 GA.) resp. Dalpiaz C. (63 min. / 34 SA. / 4 GA.) Penalty in minutes: 20 resp. 16 Die Kader: Capitals: Juza M., Dolezal C., Suorsa J., Cachotsky J., Harand P., Tsurenkov Y., Craig M., Podloski R., Privoznik P., Latusa M., Harand C., Kniebügel P., Bartholomäus W., Leinonen M., Wieselthaler L., Privoznik G., Werenka D., Lakos P., Havasi N., Lakos A., Ponto V. HCI: Mössmer P., Guidarelli T., Fox A., Höller A., Tropper M., Pusnik A., Strobl D., Schlögl H., Müller T., Hohenberger M., Schwitzer L., Dalpiaz C., Gottardis F., Stern F., Schwitzer F., Praxmarer M., Kasper P., Rahm N., Silfwerplatz J., Mana M.
DER NEUE KAPITÄN SICHERTE 2 PUNKTE PODLOSKI-SIEGESTOR ZUM 4:3! Happy End für die Vienna Capitals in ihrem ersten von dreizehn Finalspielen im Kampf um die Play Off in der ERSTE Eishockey Liga. Gegen die Innsbrucker Haie gab es nach Verlängerung ein 4:3, womit ein Punkt auf die Tiroler gutgemacht werden konnte. Der entscheidende Treffer gelang Ray Podloski nach 3:44 Minuten in der Verlängerung. Als der Innsbrucker Teamtorhüter Klaus Dalpiaz den Puck vor dem Tor nicht fixieren konnte, stocherte ihn Podloski irgendwie ins Netz. Der Krimi wurde schon im echten Play Off Stil ausgetragen. Taktik stand im Vordergrund. Innsbruck Coach Doug Bradley forcierte seine ersten zwei Linien von Beginn weg stark und schien damit gut zu fahren. Aus einem Konter gelang Tropper mit etwas Glück die Führung. Dann gelang Fox in numerischer Unterlegenheit ein Break, Andre Lakos konnte ihn nur durch ein Foul stoppen. Aber Torhüter Marko Leinonen hielt den Penalty von Fox, und damit auch die Capitals im Spiel und 73 Sekunden später hieß es durch ein kurioses Tor 1:1. Ein Ponto-Schuss aus dem Mitteldrittel, etwas abgefälscht ging zwischen den Beinen von Dalpiaz mitten ins Tor. Zu Beginn des letzten Drittels, nach Werenka's 3:1 sah alles nach einem Sieg für die Capitals aus. Aber die Innsbrucker Haie bissen zurück, kamen durch Guidarelli auf 3:2 heran, schafften durch Kasper's Schuss von der blauen Linie 3:33 Minuten vor Schluss den Ausgleich. Daher Nachspiel, in dem Podloski für die Entscheidung sorgte. Aber trotzdem: Wenn die Caps unter die ersten vier wollen, dann ist auch Sonntag ab 17. 00 Uhr gegen den über Villach siegreichen Meister Linz verlieren verboten - ein Sieg fast Pflicht. Der nächste Kraftakt wird fällig. Genau so wichtig wie der Sieg: Andre und Phlippe Lakos sowie Podloski und Suorsa unterschrieben auch schon für die nächste Saison. (Quelle: Vienna Capitals) EV Vienna Capitals - HC TWK Innsbruck 4:3 n.V. (1:1, 1:0, 1:2, 1:0) Zuschauer: 3.800 Referees: Kowalczyk Ing R.; Bacher R., Tschebull H. Tore: Ponto V. (14:53 / Lakos P.), Latusa M. (27:14 / Lakos A., Kniebügel P.), Werenka D. (40:56 / Podloski R., Craig M.), Podloski R. (63:44 / Harand C., Ponto V.) resp., Tropper M. (04:47 / Fox A., Guidarelli T.), Guidarelli T. (47:10 / Fox A.), Kasper P. (56:27 / Hohenberger M., Pusnik A.) Goalkeepers: Leinonen M. (63 min. / 36 SA. / 3 GA.) resp. Dalpiaz C. (63 min. / 34 SA. / 4 GA.) Penalty in minutes: 20 resp. 16 Die Kader: Capitals: Juza M., Dolezal C., Suorsa J., Cachotsky J., Harand P., Tsurenkov Y., Craig M., Podloski R., Privoznik P., Latusa M., Harand C., Kniebügel P., Bartholomäus W., Leinonen M., Wieselthaler L., Privoznik G., Werenka D., Lakos P., Havasi N., Lakos A., Ponto V. HCI: Mössmer P., Guidarelli T., Fox A., Höller A., Tropper M., Pusnik A., Strobl D., Schlögl H., Müller T., Hohenberger M., Schwitzer L., Dalpiaz C., Gottardis F., Stern F., Schwitzer F., Praxmarer M., Kasper P., Rahm N., Silfwerplatz J., Mana M.