Nationalliga: Lustenau kämpft gegen KSV sogar um Tabellenspitze
-
marksoft -
13. Februar 2004 um 05:47 -
1.298 Mal gelesen -
0 Kommentare
Am Ende ist auch die Nationalliga noch einmal zu einem echten Thriller geworden. Die drei Erstplatzierten sind punktegleich, dürfen sich am letzten Spieltag, der am Samstag stattfindet, keine Blösse geben. Die Lustenauer müssen zu Hause gegen Kapfenberg ran und haben die Chance, die Reguläre Saison sogar auf Rang 1 zu beenden!
SAMSTAG DER ENTSCHEIDUNGEN! Wer hätte das gedacht. Die letzte Runde des Nationalliga Grunddurchganges hat es in sich. Als einzige Paarung für das Playoff Viertelfinale steht die Begegnung Kapfenberg gegen Zell am See frühzeitig fest und auch hier geht es noch um das Heimrecht. Mit Salzburg, Lustenau und Dornbirn stehen drei Teams in der letzten Runde mit 30 Zählern Punktegleich an der Tabellenspitze. Ebenso geht es zwischen den Teams von Zeltweg, Wien und Bregenzerwald um die Plaziehrungen. Für einen ungemein spannenden Samstag ist somit gesorgt und zum taktieren bleibt keine Zeit. Die Icestars müssen nach Lustenau (19:00 Uhr) wo die erste Entscheidung des Abends über die Bühne gehen wird. Punkten die Icestars im Ländle stehen sie als Tabellenvierter fest. Für Lustenau heißt es auf jedenfall weiter zittern. Ihr größter Konkurrent die Bulls aus Salzburg die derzeit die Tabelle anführen spielen bei den Eisbären nach Zell am See. Beide Teams scheinen aber derzeit etwas außer Form. Dornbirn muss nach Bregenzerwald und Wien kann zuhause gegen Zeltweg wieder Platz sechs zurückerobern. Am wenigsten Druck dürfte in der Schlussrunde noch auf den Icestars lasten. Mit dem wichtigen Sieg gegen die Eislöwen hat man mit dem EKZ einen sicher schlagbaren Gegner im Playoff und die Eisbären müssen Salzburg biegen um Vierter zu werden. Ludek Styblo trainiert wieder. Strassegger, Huppmann und Winkler sind etwas angeschlagen sollten aber spielen können. (Quelle: Presseaussendung KSV Icestars) Presseaussendung EHC Lustenau: Tag der Entscheidung in der Nationalliga! Spannender könnte der Grunddurchgang wohl kaum zu Ende gehen, drei Teams liegen mit der gleichen Punkteanzahl an der Tabellenspitze und auch dahinter fightet jede Mannschaft noch um eine Platzverbesserung. Der Gunz EHC Lustenau erkämpfte sich mit dem 5:4-Derbysieg gegen Dornbirn den zweiten Rang zurück und hat nun die Chance mit einem Sieg über Kapfenberg diesen erfolgreich zu verteidigen. Ein Sprung an die absolute Spitze kann den Löwen aus eigener Kraft nicht mehr gelingen, dazu benötigen sie die Mithilfe von Zell am See. Nur mit einem Sieg der Eisbären im Derby gegen die Salzburger wäre dies zu schaffen. Denn bei Punktegleichstand haben die Salzburger die Nase, dank der besseren direkten Begegnungen, immer vor den Lustenauern. Von diesen ganzen theoretischen Berechnungen möchte EHC-Trainer Eric Legros gar nichts wissen. Ihn beschäftigt im Moment nur das Spiel am Samstag gegen Kapfenberg. Dieses möchte er unter allen Umständen gewinnen. "Wenn wir unser Spiel gewinnen, haben wir alles dafür gemacht um in der Tabelle möglichst weit vorne zu stehen. Die anderen Spiele können wir nicht beeinflussen. Unsere Konzentration muss bei unserem Gegner und unserem Match sein, alles andere müssen wir beiseite schieben!" Denn einfach wird die Aufgabe für den EHC nicht. Die Steirer punkteten sich in den letzten Partien auf den vierten Tabellenrang nach vorne. Um diesen, für das Heimrecht im Viertelfinale entscheidenden Platz zu halten, benötigen die Icestars ebenfalls einen Sieg. Denn hinter ihnen lauert der EK Zell am See mit nur einem Zähler Rückstand. Legros ortete nach dem Sieg über Dornbirn natürlich eine positive Stimmung in seinem Team. "Alle sind topmotiviert und heiß auf die nächsten Aufgaben. Wir wissen, dass ein schweres Match auf uns zukommt, aber unsere Gedanken sind positiv. Wir wollen diese 2 wichtigen Punkte machen und mit einer guten Stimmung in die Play off gehen."
SAMSTAG DER ENTSCHEIDUNGEN! Wer hätte das gedacht. Die letzte Runde des Nationalliga Grunddurchganges hat es in sich. Als einzige Paarung für das Playoff Viertelfinale steht die Begegnung Kapfenberg gegen Zell am See frühzeitig fest und auch hier geht es noch um das Heimrecht. Mit Salzburg, Lustenau und Dornbirn stehen drei Teams in der letzten Runde mit 30 Zählern Punktegleich an der Tabellenspitze. Ebenso geht es zwischen den Teams von Zeltweg, Wien und Bregenzerwald um die Plaziehrungen. Für einen ungemein spannenden Samstag ist somit gesorgt und zum taktieren bleibt keine Zeit. Die Icestars müssen nach Lustenau (19:00 Uhr) wo die erste Entscheidung des Abends über die Bühne gehen wird. Punkten die Icestars im Ländle stehen sie als Tabellenvierter fest. Für Lustenau heißt es auf jedenfall weiter zittern. Ihr größter Konkurrent die Bulls aus Salzburg die derzeit die Tabelle anführen spielen bei den Eisbären nach Zell am See. Beide Teams scheinen aber derzeit etwas außer Form. Dornbirn muss nach Bregenzerwald und Wien kann zuhause gegen Zeltweg wieder Platz sechs zurückerobern. Am wenigsten Druck dürfte in der Schlussrunde noch auf den Icestars lasten. Mit dem wichtigen Sieg gegen die Eislöwen hat man mit dem EKZ einen sicher schlagbaren Gegner im Playoff und die Eisbären müssen Salzburg biegen um Vierter zu werden. Ludek Styblo trainiert wieder. Strassegger, Huppmann und Winkler sind etwas angeschlagen sollten aber spielen können. (Quelle: Presseaussendung KSV Icestars) Presseaussendung EHC Lustenau: Tag der Entscheidung in der Nationalliga! Spannender könnte der Grunddurchgang wohl kaum zu Ende gehen, drei Teams liegen mit der gleichen Punkteanzahl an der Tabellenspitze und auch dahinter fightet jede Mannschaft noch um eine Platzverbesserung. Der Gunz EHC Lustenau erkämpfte sich mit dem 5:4-Derbysieg gegen Dornbirn den zweiten Rang zurück und hat nun die Chance mit einem Sieg über Kapfenberg diesen erfolgreich zu verteidigen. Ein Sprung an die absolute Spitze kann den Löwen aus eigener Kraft nicht mehr gelingen, dazu benötigen sie die Mithilfe von Zell am See. Nur mit einem Sieg der Eisbären im Derby gegen die Salzburger wäre dies zu schaffen. Denn bei Punktegleichstand haben die Salzburger die Nase, dank der besseren direkten Begegnungen, immer vor den Lustenauern. Von diesen ganzen theoretischen Berechnungen möchte EHC-Trainer Eric Legros gar nichts wissen. Ihn beschäftigt im Moment nur das Spiel am Samstag gegen Kapfenberg. Dieses möchte er unter allen Umständen gewinnen. "Wenn wir unser Spiel gewinnen, haben wir alles dafür gemacht um in der Tabelle möglichst weit vorne zu stehen. Die anderen Spiele können wir nicht beeinflussen. Unsere Konzentration muss bei unserem Gegner und unserem Match sein, alles andere müssen wir beiseite schieben!" Denn einfach wird die Aufgabe für den EHC nicht. Die Steirer punkteten sich in den letzten Partien auf den vierten Tabellenrang nach vorne. Um diesen, für das Heimrecht im Viertelfinale entscheidenden Platz zu halten, benötigen die Icestars ebenfalls einen Sieg. Denn hinter ihnen lauert der EK Zell am See mit nur einem Zähler Rückstand. Legros ortete nach dem Sieg über Dornbirn natürlich eine positive Stimmung in seinem Team. "Alle sind topmotiviert und heiß auf die nächsten Aufgaben. Wir wissen, dass ein schweres Match auf uns zukommt, aber unsere Gedanken sind positiv. Wir wollen diese 2 wichtigen Punkte machen und mit einer guten Stimmung in die Play off gehen."