Nationalliga: Dornbirn im nächsten Ländle Derby bei den Wäldern
-
marksoft -
12. Februar 2004 um 20:31 -
1.177 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die reguläre Saison der Nationalliga endet zumindest in Vorarlberg mit dem nächsten Ländle Duell. Die Bulldogs aus Dornbirn, soeben wieder von der Tabellenspitze gestossen, dürfen sich beim EHC Bregenzerwald keine Blösse geben. Immerhin kann jeder gewonnene Punkt spätestens im Halbfinale den Heimvorteil bedeuten.
Am kommenden Samstag steigt also wieder das Duell EHC Bregenzerwald - trendamin EC Dornbirn und wie es in einem Derby eben ist, es zählt nur der Sieg! Die Lindqvist-Truppe geht optimistisch in dieses Spiel, den die Leistungen zuletzt gegen Zell/See und Salzburg waren gut. Zudem tritt die Mannschaft der Bregenzerwälder komplett an. Die Fans dürfen sich in diesem Spiel wie immer auf einiges gefasst machen, denn dieses Derby war schon in den letzten Jahren von Hochspannung geprägt, zumeist mit dem besseren Ende für das Wälder Team... Trainer Kjell G. Lindqvist zum Spiel: "Das letzte Spiel im Grunddurchgang und dieses entscheidet alles über die Play-Off-Plätze! Unsere letzten zwei Spiele haben gezeigt, dass wir gegen jeden Gegner gewinnen können und am Samstag wird sich zeigen, ob wir unseren Formanstieg nützen können. Ich hoffe, dass uns dabei viele Wälder Fans unterstützen und uns zu einem großen Sieg peitschen." Vizepräsident Wolfgang Hanglberger: "Wir freuen uns auf ein weiteres Eishockeyfest in der Arena. Natürlich erwarten wir uns viel von der Mannschaft. In erster Linie soll aber jeder Eishockeyfan mit einem spannenden Spiel und kulinarisch voll auf seine Rechnung kommen." Und Präsident Guntram Schedler analysiert: "Meiner Meinung nach ist die junge Mannschaft vom Tabellenplatz her bis dato unter ihrem Wert geschlagen worden. Gegen Dornbirn wollen wir immer gewinnen und hoffen dann natürlich mit etwas Glück auf ein Vorarlberger Viertelfinale. Aber taktieren gibt es in diesem Spiel sicher nicht". Auch rund um das Spiel werden die Fans verwöhnt. Das Gastroteam hat vier Verpflegungsstände eingerichtet und die Eishockeyfans werden in bester Wälder Tradition versorgt. Neben dem bekannten Puckwurfspiel gibt es noch Lose für die Tombola (mit Gesamtpreisen im Werte von Euro 50.000,--) zu erwerben. Zu den Hauptpreisen zählen u.a. zwei Saunas. Die Auszeichnung zu den Spielern des Abends übernimmt der neue Riesentorlauf-Weltmeister der Versehrten Robert Meusburger aus Egg. Zudem steht eine Ehrung eines verdienstvollen Helfer des EHC Bregenzerwald an. (Quelle: Presseaussendung EHC Bregenzerwald)
Am kommenden Samstag steigt also wieder das Duell EHC Bregenzerwald - trendamin EC Dornbirn und wie es in einem Derby eben ist, es zählt nur der Sieg! Die Lindqvist-Truppe geht optimistisch in dieses Spiel, den die Leistungen zuletzt gegen Zell/See und Salzburg waren gut. Zudem tritt die Mannschaft der Bregenzerwälder komplett an. Die Fans dürfen sich in diesem Spiel wie immer auf einiges gefasst machen, denn dieses Derby war schon in den letzten Jahren von Hochspannung geprägt, zumeist mit dem besseren Ende für das Wälder Team... Trainer Kjell G. Lindqvist zum Spiel: "Das letzte Spiel im Grunddurchgang und dieses entscheidet alles über die Play-Off-Plätze! Unsere letzten zwei Spiele haben gezeigt, dass wir gegen jeden Gegner gewinnen können und am Samstag wird sich zeigen, ob wir unseren Formanstieg nützen können. Ich hoffe, dass uns dabei viele Wälder Fans unterstützen und uns zu einem großen Sieg peitschen." Vizepräsident Wolfgang Hanglberger: "Wir freuen uns auf ein weiteres Eishockeyfest in der Arena. Natürlich erwarten wir uns viel von der Mannschaft. In erster Linie soll aber jeder Eishockeyfan mit einem spannenden Spiel und kulinarisch voll auf seine Rechnung kommen." Und Präsident Guntram Schedler analysiert: "Meiner Meinung nach ist die junge Mannschaft vom Tabellenplatz her bis dato unter ihrem Wert geschlagen worden. Gegen Dornbirn wollen wir immer gewinnen und hoffen dann natürlich mit etwas Glück auf ein Vorarlberger Viertelfinale. Aber taktieren gibt es in diesem Spiel sicher nicht". Auch rund um das Spiel werden die Fans verwöhnt. Das Gastroteam hat vier Verpflegungsstände eingerichtet und die Eishockeyfans werden in bester Wälder Tradition versorgt. Neben dem bekannten Puckwurfspiel gibt es noch Lose für die Tombola (mit Gesamtpreisen im Werte von Euro 50.000,--) zu erwerben. Zu den Hauptpreisen zählen u.a. zwei Saunas. Die Auszeichnung zu den Spielern des Abends übernimmt der neue Riesentorlauf-Weltmeister der Versehrten Robert Meusburger aus Egg. Zudem steht eine Ehrung eines verdienstvollen Helfer des EHC Bregenzerwald an. (Quelle: Presseaussendung EHC Bregenzerwald)