Landesliga T: Play Offs starten mit 53 Toren in 4 Spielen
-
marksoft -
12. Februar 2004 um 05:26 -
722 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Mannschaften aus Zirl (13:1 gegen St. Johann), Weerberg (14:2 gegen
Kundl) und Ehrwald (12:2 gegen Steinach) dominierten die Auftaktbegegnungen der Tiroler Landesliga Play-offs klar. Knapp hingegen verlief das Duell Kufstein gegen Vomp indem sich letztgenannte erst in der Verlängerung den 5:4 Auswärtssieg fixieren konnte.
Tirol Cup - Zirl schlägt Kufstein Knapp aber doch sicherten sich vorerst die Zirler mit ihrem ersten (Heim)Sieg im Tirol Cup den dritten Tabellenplatz. 3:0 lagen die Gastgeber bereits in Front, in der 17. Spielminute jedoch verkürzten die Kufsteiner auf 3:2. Diese bescherten den rund 200 Zusehern noch spannende Schlussminuten, schlussendlich konnte aber das Publikum einen 3:2 Sieg der Heimmannschaft feiern. 1. Klasse Ost - Black River Rats verlieren weiße Weste Keine Veränderung der Positionen in der Meisterschaft der 1. Klasse Ost. Die Nuarach Bulls landen jedoch einen 8:0! Sensationssieg gegen die bis dato ungeschlagen Black River Rats und können somit auf den 2. Tabellenrang aufschließen. Dieser Tabellenplatz wird jedoch weitherin von den Icefighters aus Kössen behauptet, die in den letzten Tagen keine Spiele ausgetragen haben. U16 - SPG Kufstein/Kundl sichert sich Gold Mit einem 11:0 Auswärtserfolg gegen die SPG aus Telfs/Silz untermauerte die SPG Kufstein/Kundl weiterhin mit einer weißen Weste die Tabellenführung und sicherte sich mit diesem Sieg auch gleichzeitig den 1. Tabellenplatz. Im Spiel um Platz 2 haben jedoch gleich drei Mannschaften ein Wörtchen mitzureden. Kitzbühel schlägt Zirl und Wattens die Mannschaft aus Zell am See. Die beiden siegreichen Teams erledigen somit ihre Hausaufgaben im Kampf um Platz 2 indem Wattens um zwei Punkte die Nase vorn hat. U14 - Kufstein und Wattens im Kampf um die Krone Gegen die anderen Mannschaften setzen sich sowohl Wattens, als auch Kufstein ohne größere Probleme - beide Teams bisher nur drei Niederlagen - durch. Im direkten Duell konnte jedoch Wattens nun ausgleichen und besiegt Kufstein auswärts mit 10:3. Kundl behauptet mit einem knappen 3:2 Sieg gegen St. Johann vor Zirl, sie sich Silz mit 8:3 geschlagen geben mussten, weiterhin den 5. Tabellenplatz.
Tirol Cup - Zirl schlägt Kufstein Knapp aber doch sicherten sich vorerst die Zirler mit ihrem ersten (Heim)Sieg im Tirol Cup den dritten Tabellenplatz. 3:0 lagen die Gastgeber bereits in Front, in der 17. Spielminute jedoch verkürzten die Kufsteiner auf 3:2. Diese bescherten den rund 200 Zusehern noch spannende Schlussminuten, schlussendlich konnte aber das Publikum einen 3:2 Sieg der Heimmannschaft feiern. 1. Klasse Ost - Black River Rats verlieren weiße Weste Keine Veränderung der Positionen in der Meisterschaft der 1. Klasse Ost. Die Nuarach Bulls landen jedoch einen 8:0! Sensationssieg gegen die bis dato ungeschlagen Black River Rats und können somit auf den 2. Tabellenrang aufschließen. Dieser Tabellenplatz wird jedoch weitherin von den Icefighters aus Kössen behauptet, die in den letzten Tagen keine Spiele ausgetragen haben. U16 - SPG Kufstein/Kundl sichert sich Gold Mit einem 11:0 Auswärtserfolg gegen die SPG aus Telfs/Silz untermauerte die SPG Kufstein/Kundl weiterhin mit einer weißen Weste die Tabellenführung und sicherte sich mit diesem Sieg auch gleichzeitig den 1. Tabellenplatz. Im Spiel um Platz 2 haben jedoch gleich drei Mannschaften ein Wörtchen mitzureden. Kitzbühel schlägt Zirl und Wattens die Mannschaft aus Zell am See. Die beiden siegreichen Teams erledigen somit ihre Hausaufgaben im Kampf um Platz 2 indem Wattens um zwei Punkte die Nase vorn hat. U14 - Kufstein und Wattens im Kampf um die Krone Gegen die anderen Mannschaften setzen sich sowohl Wattens, als auch Kufstein ohne größere Probleme - beide Teams bisher nur drei Niederlagen - durch. Im direkten Duell konnte jedoch Wattens nun ausgleichen und besiegt Kufstein auswärts mit 10:3. Kundl behauptet mit einem knappen 3:2 Sieg gegen St. Johann vor Zirl, sie sich Silz mit 8:3 geschlagen geben mussten, weiterhin den 5. Tabellenplatz.