Nationalliga: Salzburger Zittersieg gegen Bregenzerwald
-
marksoft -
10. Februar 2004 um 22:07 -
1.490 Mal gelesen -
0 Kommentare
Endlich wieder einmal gewonnen und dennoch alles andere als überzeugt! Die Red Bulls Salzburg holten sich zumindest bis morgen mit einem 4:3 Zitersieg über Tabellenschlusslicht Bregenzerwald die Tabellenführung zurück.
Pflichtsieg für die Red Bulls Einen Pflichtsieg fuhren die Red Bulls Salzburg heute Abend in der Eisarena im Volksgarten ein. Die Salzburger besiegten vor rund 1200 Besuchern den Tabellenletzten, den EHC Bregenzerwald, allerdings neuerlich ohne spielerisch zu überzeugen, mühevoll mit 4:3 (0:0, 0:2, 3:1, 1:0) in Overtime. Im ersten Abschnitt war es ein offenes Spiel mit einigen, wenigen Möglichkeiten auf beiden Seiten, wobei die Bullen in der 9. Minute bei einem Stangenschuß der Vorarlberger Glück hatten, nicht in Rückstand zu geraten. Selbst waren sie hingegen sogar bei drei Überzahlsituationen nicht in der Lage klare Torchancen herauszuspielen. Besser die Wälder, sie nutzen gleich nach Wiederbeginn ein Überzahlspiel durch Andersson zum 0:1 (21.). Mitte des zweiten Abschnittes dann einige gute Möglichkeiten für die Salzburger, doch allesamt wurden vergeben und so kam es wie es kommen musste, Bregenzerwald traf zum 0:2 durch Tsilichristos (35.). Im letzten Abschnitt begannen die Bullen wie die Gäste im zweiten, sie nutzen ein Powerplay zum Anschlusstreffer durch Markus Ausweger (42.). Ein Treffer, der den Salzburgern offenbar neues Leben einhauchte, denn sie drückten nun auf den Ausgleich, den bereits wenige Sekunden nach dem Anschlusstreffer Reji Stringer am Schläger hatte, doch er scheiterte am starken Gästekeeper Karrer. Wenig später hat der Kanadier im Dreß der Bullen sein Visier besser eingestellt und erzielt das 2:2 (47.). Postwendend aber die neuerliche Führung für die Vorarlberger durch Nußbaumer aus einem Konter (48.) und wieder mussten die Red Bulls dem Rückstand nachlaufen. Es dauerte aber nicht lange bis die Heimischen abermals ausgleichen konnten, bereits vier Minuten später war es soweit, als Reji Stringer einen Schuß von Brian McCarthy unhaltbar abfälschte (52.). Da in der Folge keine weiteren Treffer mehr fielen, ging es in die Overtime, in welcher Michael Suttnig sein Team vor der Niederlage bewahrte, als er einen Alleingang von Sticha souverän stoppte (52.) und Reji Stringer im direkten Gegenzug mit seinem dritten Treffer an diesem Abend zugleich der Siegestreffer für die Bullen gelang (63.). (Quelle: Presseaussendung Red Bulls Salzburg) EC The Red Bulls Salzburg - EHC Bregenzerwald 4:3 n.V. (0:0, 0:2, 3:1, 1:0) Zuschauer: 1200 Referees: Cervenak P.; Fussi W., Maier E. Tore: Ausweger M. (41:03 / Stringer R., Brabant M.), Stringer R. (46:26 / Ausweger M.; 51:34 / McCarthy B.; 62:18 / Frühwirth T., Pittl S.) resp., Andersson E. (20:27 / Tsilichristos A., Sticha T.), Tsilichristos A. (34:21 / Tschemernjak K.), Nussbaumer B. (47:48 / Björnberg M.) Goalkeepers: Suttnig M. (62 min. / 34 SA. / 3 GA.) resp. Karrer P. (62 min. / 41 SA. / 4 GA.) Penalty in minutes: 16 resp. 18 Die Kader: Salzburg: Harkamp M., Tomanek A., Wilhelm F., Kumposcht S., Frühwirth T., Zach D., Hirsch C., Muschlin A., Brabant P., Stringer R., Ausweger M., Seidl M., Suttnig M., Ban A., Hochenberger S., Mc Carthy B., Ratschiller A., Brabant M., Pittl S. Bregenzerwald: Sticha T., Bereuter D., Mitgutsch M., Nussbaumer B., Tschemernjak K., Walch B., Schmitt C., Gmeiner C., Längle R., Immler C., Björnberg M., Karrer P., Gmeiner R., Mitgutsch D., Klicznik R., Kassmannhuber J., Andersson E., Tsilichristos A., Stadelmann M.
Pflichtsieg für die Red Bulls Einen Pflichtsieg fuhren die Red Bulls Salzburg heute Abend in der Eisarena im Volksgarten ein. Die Salzburger besiegten vor rund 1200 Besuchern den Tabellenletzten, den EHC Bregenzerwald, allerdings neuerlich ohne spielerisch zu überzeugen, mühevoll mit 4:3 (0:0, 0:2, 3:1, 1:0) in Overtime. Im ersten Abschnitt war es ein offenes Spiel mit einigen, wenigen Möglichkeiten auf beiden Seiten, wobei die Bullen in der 9. Minute bei einem Stangenschuß der Vorarlberger Glück hatten, nicht in Rückstand zu geraten. Selbst waren sie hingegen sogar bei drei Überzahlsituationen nicht in der Lage klare Torchancen herauszuspielen. Besser die Wälder, sie nutzen gleich nach Wiederbeginn ein Überzahlspiel durch Andersson zum 0:1 (21.). Mitte des zweiten Abschnittes dann einige gute Möglichkeiten für die Salzburger, doch allesamt wurden vergeben und so kam es wie es kommen musste, Bregenzerwald traf zum 0:2 durch Tsilichristos (35.). Im letzten Abschnitt begannen die Bullen wie die Gäste im zweiten, sie nutzen ein Powerplay zum Anschlusstreffer durch Markus Ausweger (42.). Ein Treffer, der den Salzburgern offenbar neues Leben einhauchte, denn sie drückten nun auf den Ausgleich, den bereits wenige Sekunden nach dem Anschlusstreffer Reji Stringer am Schläger hatte, doch er scheiterte am starken Gästekeeper Karrer. Wenig später hat der Kanadier im Dreß der Bullen sein Visier besser eingestellt und erzielt das 2:2 (47.). Postwendend aber die neuerliche Führung für die Vorarlberger durch Nußbaumer aus einem Konter (48.) und wieder mussten die Red Bulls dem Rückstand nachlaufen. Es dauerte aber nicht lange bis die Heimischen abermals ausgleichen konnten, bereits vier Minuten später war es soweit, als Reji Stringer einen Schuß von Brian McCarthy unhaltbar abfälschte (52.). Da in der Folge keine weiteren Treffer mehr fielen, ging es in die Overtime, in welcher Michael Suttnig sein Team vor der Niederlage bewahrte, als er einen Alleingang von Sticha souverän stoppte (52.) und Reji Stringer im direkten Gegenzug mit seinem dritten Treffer an diesem Abend zugleich der Siegestreffer für die Bullen gelang (63.). (Quelle: Presseaussendung Red Bulls Salzburg) EC The Red Bulls Salzburg - EHC Bregenzerwald 4:3 n.V. (0:0, 0:2, 3:1, 1:0) Zuschauer: 1200 Referees: Cervenak P.; Fussi W., Maier E. Tore: Ausweger M. (41:03 / Stringer R., Brabant M.), Stringer R. (46:26 / Ausweger M.; 51:34 / McCarthy B.; 62:18 / Frühwirth T., Pittl S.) resp., Andersson E. (20:27 / Tsilichristos A., Sticha T.), Tsilichristos A. (34:21 / Tschemernjak K.), Nussbaumer B. (47:48 / Björnberg M.) Goalkeepers: Suttnig M. (62 min. / 34 SA. / 3 GA.) resp. Karrer P. (62 min. / 41 SA. / 4 GA.) Penalty in minutes: 16 resp. 18 Die Kader: Salzburg: Harkamp M., Tomanek A., Wilhelm F., Kumposcht S., Frühwirth T., Zach D., Hirsch C., Muschlin A., Brabant P., Stringer R., Ausweger M., Seidl M., Suttnig M., Ban A., Hochenberger S., Mc Carthy B., Ratschiller A., Brabant M., Pittl S. Bregenzerwald: Sticha T., Bereuter D., Mitgutsch M., Nussbaumer B., Tschemernjak K., Walch B., Schmitt C., Gmeiner C., Längle R., Immler C., Björnberg M., Karrer P., Gmeiner R., Mitgutsch D., Klicznik R., Kassmannhuber J., Andersson E., Tsilichristos A., Stadelmann M.