Kölner Haie gewinnen Deutschen Eishockey Pokal
-
marksoft -
10. Februar 2004 um 21:37 -
595 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der erste Titel der Saison 2003/04 in Deutschland geht an die Kölner Haie! Der aktuelle Vizemeister der DEL schlug im Finale des Deutschen Eishockey Pokals die Kassel Huskies sicher mit 3:1 und sicherte sich damit die Siegesprämie von 20.000 Euro!
Die Kölner Haie haben den Deutschen Eishockey Pokal gewonnen. Der KEC gewann das Endspiel in der Kölnarena gegen die Kassel Huskies mit 3:1. 13.480 Zuschauer sahen ein gutklassiges, temporeiches Finale, indem Köln durch Blank im Powerplay (12.) und Lewandowski in Unterzahl (14.) mit 2:0 in Führung ging. Kassels Anschluss durch Wahlberg (17.) hielt die Spannung in der Partie. Die Entscheidung besorgte Stefan mit dem 3:1 Endstand (32.). Die Fans in der Kölnarena feierten die Mannschaft noch Minuten nach der Schluss-Sirene. Die bedankte sich nach der Pokalübergabe durch DEL-Geschäftsführer Tripcke an Kapitän Boos (Lüdemann war verletzt) mit mehreren Ehrenrunden. (Quelle: Aussendung Kölner Haie) Kölner Haie - Kassel Huskies 3:1 (2:1, 1:0, 0:0) Tore: 11:34 1:0 PP1 Blank, Boris (Boos, Tino) 13:28 2:0 SH1 Lewandowski, Eduard (Schlegel, Brad) 16:21 2:1 Wahlberg, Mikael (DeWolf, Josh) 31:19 3:1 Stefan, Leo (Kink, Markus) Strafen: 6:10 Minuten
Die Kölner Haie haben den Deutschen Eishockey Pokal gewonnen. Der KEC gewann das Endspiel in der Kölnarena gegen die Kassel Huskies mit 3:1. 13.480 Zuschauer sahen ein gutklassiges, temporeiches Finale, indem Köln durch Blank im Powerplay (12.) und Lewandowski in Unterzahl (14.) mit 2:0 in Führung ging. Kassels Anschluss durch Wahlberg (17.) hielt die Spannung in der Partie. Die Entscheidung besorgte Stefan mit dem 3:1 Endstand (32.). Die Fans in der Kölnarena feierten die Mannschaft noch Minuten nach der Schluss-Sirene. Die bedankte sich nach der Pokalübergabe durch DEL-Geschäftsführer Tripcke an Kapitän Boos (Lüdemann war verletzt) mit mehreren Ehrenrunden. (Quelle: Aussendung Kölner Haie) Kölner Haie - Kassel Huskies 3:1 (2:1, 1:0, 0:0) Tore: 11:34 1:0 PP1 Blank, Boris (Boos, Tino) 13:28 2:0 SH1 Lewandowski, Eduard (Schlegel, Brad) 16:21 2:1 Wahlberg, Mikael (DeWolf, Josh) 31:19 3:1 Stefan, Leo (Kink, Markus) Strafen: 6:10 Minuten