Die erste Trophäe des International ELITE Cup geht an Maribor, der 2. Platz
an die Ravens Salzburg. In einem dramatischen und hochklassigen Top-Spiel
gewann der HK Terme Maribor mit 5:3 (2:1, 2:2, 1:0) und krönte sich damit
selbst zum Cup-Sieger.
Es war ein Krimi, in dem sich beide Teams nichts schenkten und komplett ebenbürtig waren. Maribor war letzten Endes etwas abgebrühter, wirkte erfahrener, was dann auch den Ausschlag für den Titelgewinn gab. Bereits in der 3. Minute ging Salzburg mit 1:0 in Führung, hatte die große Chance aufs 2:0, doch Vera Pancakova traf nur die Stange. Noch im ersten Drittel drehte Maribor den Spieß um. Zu Beginn des 2. Abschnitts dann 2 Salzburg-Tore, kurze Zeit später wieder der Ausgleich der Sloweninnen. Vorentscheidende Szene des Spiels: 28 Sekunden vor der 2. Drittelpause nützte Danila Tominc einen Abwehrfehler der Ravens zum 4:3. Und in der vorletzten Spielminute dann der endgültige "Todesstoß" von Mojca Duh. Salzburg verzeichnete insgesamt 2 Stangenschüsse (Pancakova und Lukasevica), Maribor traf einmal Metall (Ina Prezelj) Die Tore erzielten: Durcanska M. (12:36 / Tominc D.), Rosar J. (16:02 / Prezelj I.; 23:41 / Prezelj I.), Tominc D. (39:32 / Manfreda M., Durcanska M.), Duh M. (58:05 / Rosar J.) bzw. Pöll E. (02:25 / Pancakova V.), Wirl C. (22:22 / Bicevska I.), Maringer A. (23:20 / Seywald S.) Strafen: 6 bzw. 4 Minuten
Es war ein Krimi, in dem sich beide Teams nichts schenkten und komplett ebenbürtig waren. Maribor war letzten Endes etwas abgebrühter, wirkte erfahrener, was dann auch den Ausschlag für den Titelgewinn gab. Bereits in der 3. Minute ging Salzburg mit 1:0 in Führung, hatte die große Chance aufs 2:0, doch Vera Pancakova traf nur die Stange. Noch im ersten Drittel drehte Maribor den Spieß um. Zu Beginn des 2. Abschnitts dann 2 Salzburg-Tore, kurze Zeit später wieder der Ausgleich der Sloweninnen. Vorentscheidende Szene des Spiels: 28 Sekunden vor der 2. Drittelpause nützte Danila Tominc einen Abwehrfehler der Ravens zum 4:3. Und in der vorletzten Spielminute dann der endgültige "Todesstoß" von Mojca Duh. Salzburg verzeichnete insgesamt 2 Stangenschüsse (Pancakova und Lukasevica), Maribor traf einmal Metall (Ina Prezelj) Die Tore erzielten: Durcanska M. (12:36 / Tominc D.), Rosar J. (16:02 / Prezelj I.; 23:41 / Prezelj I.), Tominc D. (39:32 / Manfreda M., Durcanska M.), Duh M. (58:05 / Rosar J.) bzw. Pöll E. (02:25 / Pancakova V.), Wirl C. (22:22 / Bicevska I.), Maringer A. (23:20 / Seywald S.) Strafen: 6 bzw. 4 Minuten