Nationalliga: Lustenau stoppt den W-EV
-
marksoft -
7. Februar 2004 um 20:21 -
1.900 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Siegeslauf des W-EV ist gestoppt! Beim Meisterschaftsmitfavoriten EHC Lustenau waren die Wiener zwar der erwartet schwere Gegner, gingen sogar in Führung, doch am Ende siegten die Vorarlberger knapp mit 4:3 (2:1, 2:2, 0:0). Gegen Lustenau hatten die Wiener ihren Erfolgsrun gestartet, nach 5 Siegen in Folge wurde die Serie auch gegen die Vorarlberger beendet.
Skandalspiel in Lustenau - Publikum rastete aus Am Eis lief beim 4:3 (2:1/2:2/0:0) Sieg Lustenaus alles normal ab. Das Publikum hatte sich aber nicht unter Kontrolle. Die Wiener wurden mit allem was nicht niet- und nagelfest war beworfen. Kapitän Roland Divis von Messer getroffen! Zunächst zu den sportlichen Aspekten: Es war ein Match auf hohem Niveau, fast schon ein vorweggenommenes Play Off. "Chancen waren für beide Mannschaften bis zum Schluss da", sagt WE-V - Trainer Michael Malek. Es war ein offenes Spiel, das von hin- und her Taktiererei auf beiden Seiten geprägt war. Malek: "Wir versuchten gegen die Lustenauer Legionärslinie immer unseren bewährten Devensivblock auffahren zu lassen und umgekehrt versuchten die Lustenauer ihre Legionäre auf unseren famosen Youngster-Sturm mit Rotter, Nödl und Heinl anzusetzen." Diese drei sorgten gestern auch wieder einmal für alle Punkte der Eislöwen, wobei die "Star-Rollen" gegenüber dem letzten Match diesmal vertauscht waren. Harald Heinl machte zwei Tore und ein Assist, auf Andreas Nödls Konto gingen ein Tor und ein Assist und Rafael Rotter verbuchte drei Assists. Das bessere Ende hatte aber letztendlich Lustenau. Drei Powerplay-Tore und ein Konter-Tor sorgten für die Entscheidung, die dem Lustenauer Publikum aber offenbar nicht genug war. Zwei Minuten vor Schluss glaubten die Zuschauer sich direkt in den Spielverlauf einmischen zu müssen und es begann auf der Eisfläche zu "hageln". Zunächst noch harmlos, da durch Plastikbecher und ähnliches keine Gefahr für Leib und Leben bestand. Der Spaß hörte sich aber endgültig auf, als die Spieler nach dem Match die Eisfläche verließen und das Lustenauer Publikum weiter mit allem was nicht niet- und nagelfest war die Wiener Eislöwen beschoss. Der traurige Höhepunkt: WE-V - Kapitän Roland Divis wurde von einem offenen Klappmesser getroffen! (Quelle: Presseaussendung W-EV) EHC Lustenau - Wiener Eislöwen-Verein 4:3 (2:1, 2:2, 0:0) Zuschauer: 1.080 Referees: Kert S.; Rainer H., Kofler A. Tore: Zeilinger M. (04:50 / Zupancic N., Eiler C.), Nussbaumer T. (11:44 / Kontrec D., Siltavirta S.), Zupancic N. (23:55 / Kontrec D., Nussbaumer T.), Alfare T. (37:17 / Zupancic N., Nussbaumer T.) resp., Heinl H. (01:58 / Rotter R., Nödl A.; 37:47 / Nödl A., Rotter R.), Nödl A. (26:33 / Heinl H., Rotter R.) Goalkeepers: Simon M. (60 min. / 29 SA. / 3 GA.) resp. Siedl A. (60 min. / 31 SA. / 4 GA.) Penalty in minutes: 26 resp. 51 (Game Misconduct - Lhota T.) Die Kader: Lustenau: Zeilinger M., Rezsnyak M., Nussbaumer T., Grabher-Meier S., Zerlauth R., Kosnjak M., Peter P., Fekete D., Kontrec D., Zupancic N., Hollenstein P., Simon M., Giselbrecht J., Siltavirta S., Tschemernjak B., Hämmerle M., Eiler C., Alfare T., Urban T., Moosbrugger M. WEV: Sykora M., Divis R., Schweiger M., Heinl H., Altvater S., Winkler S., Rotter R., Zeugswetter C., Nödl A., Albrecht G., Siedl A., Kink P., Riener J., Duschek R., Lhota T., Altmann M., Jelinek S., Steiner P.
Skandalspiel in Lustenau - Publikum rastete aus Am Eis lief beim 4:3 (2:1/2:2/0:0) Sieg Lustenaus alles normal ab. Das Publikum hatte sich aber nicht unter Kontrolle. Die Wiener wurden mit allem was nicht niet- und nagelfest war beworfen. Kapitän Roland Divis von Messer getroffen! Zunächst zu den sportlichen Aspekten: Es war ein Match auf hohem Niveau, fast schon ein vorweggenommenes Play Off. "Chancen waren für beide Mannschaften bis zum Schluss da", sagt WE-V - Trainer Michael Malek. Es war ein offenes Spiel, das von hin- und her Taktiererei auf beiden Seiten geprägt war. Malek: "Wir versuchten gegen die Lustenauer Legionärslinie immer unseren bewährten Devensivblock auffahren zu lassen und umgekehrt versuchten die Lustenauer ihre Legionäre auf unseren famosen Youngster-Sturm mit Rotter, Nödl und Heinl anzusetzen." Diese drei sorgten gestern auch wieder einmal für alle Punkte der Eislöwen, wobei die "Star-Rollen" gegenüber dem letzten Match diesmal vertauscht waren. Harald Heinl machte zwei Tore und ein Assist, auf Andreas Nödls Konto gingen ein Tor und ein Assist und Rafael Rotter verbuchte drei Assists. Das bessere Ende hatte aber letztendlich Lustenau. Drei Powerplay-Tore und ein Konter-Tor sorgten für die Entscheidung, die dem Lustenauer Publikum aber offenbar nicht genug war. Zwei Minuten vor Schluss glaubten die Zuschauer sich direkt in den Spielverlauf einmischen zu müssen und es begann auf der Eisfläche zu "hageln". Zunächst noch harmlos, da durch Plastikbecher und ähnliches keine Gefahr für Leib und Leben bestand. Der Spaß hörte sich aber endgültig auf, als die Spieler nach dem Match die Eisfläche verließen und das Lustenauer Publikum weiter mit allem was nicht niet- und nagelfest war die Wiener Eislöwen beschoss. Der traurige Höhepunkt: WE-V - Kapitän Roland Divis wurde von einem offenen Klappmesser getroffen! (Quelle: Presseaussendung W-EV) EHC Lustenau - Wiener Eislöwen-Verein 4:3 (2:1, 2:2, 0:0) Zuschauer: 1.080 Referees: Kert S.; Rainer H., Kofler A. Tore: Zeilinger M. (04:50 / Zupancic N., Eiler C.), Nussbaumer T. (11:44 / Kontrec D., Siltavirta S.), Zupancic N. (23:55 / Kontrec D., Nussbaumer T.), Alfare T. (37:17 / Zupancic N., Nussbaumer T.) resp., Heinl H. (01:58 / Rotter R., Nödl A.; 37:47 / Nödl A., Rotter R.), Nödl A. (26:33 / Heinl H., Rotter R.) Goalkeepers: Simon M. (60 min. / 29 SA. / 3 GA.) resp. Siedl A. (60 min. / 31 SA. / 4 GA.) Penalty in minutes: 26 resp. 51 (Game Misconduct - Lhota T.) Die Kader: Lustenau: Zeilinger M., Rezsnyak M., Nussbaumer T., Grabher-Meier S., Zerlauth R., Kosnjak M., Peter P., Fekete D., Kontrec D., Zupancic N., Hollenstein P., Simon M., Giselbrecht J., Siltavirta S., Tschemernjak B., Hämmerle M., Eiler C., Alfare T., Urban T., Moosbrugger M. WEV: Sykora M., Divis R., Schweiger M., Heinl H., Altvater S., Winkler S., Rotter R., Zeugswetter C., Nödl A., Albrecht G., Siedl A., Kink P., Riener J., Duschek R., Lhota T., Altmann M., Jelinek S., Steiner P.