Oberliga: Fernduell Wels gegen Amstetten, Feldkirch mit zwei Siegen
-
marksoft -
5. Februar 2004 um 14:21 -
1.263 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nach dem Sieg von Amstetten gegen Wels ist vor allem die Gruppe Ost
spannender wie nie zuvor. Denn ein einziges Tor in den direkten Begegnungen
gibt momentan den Ausschlag zugunsten des EC Wels. Somit heißt es speziell
für Wels: Umfaller verboten! In der Gruppe West hat der EHC Feldkirch 2000 seine beiden Spielen in dieser Woche gegen Dornbirn klar gewonnen und sich damit auf Rang 3 gesetzt.
Am Freitag empfängt der EC Wels die Kremser Adler. Und gegen den Letzten der Gruppe Ost sollte eigentlich alles klar sein. "Ein Sieg gegen Krems muss her! Normal darf es nichts geben, aber was ist schon normal!" so ein bereits vorsichtiger Peter Wimmer, sportlicher Leiter bei Wels. Anders die Situation bei Mödling. Der vierte Platz im Osten ist fix einzementiert, die nächsten beiden Heimspiele sind "nur" noch eine Frage der Ehre. "Für uns ist die Saison sportlich gelaufen. Wir wollen aber trotzdem den Zuschauern einen schönen Abschluss und jeweils zwei Punkte bescheren!" so Präsident GR Mayer. Das Spiel in Mödling beginnt diesmal am Samstag bereits um 18.30 Uhr, weil Spieler und Fans dann ein vom Verein organisiertes "Gschnas" besuchen werden, das in der Mödlinger Faschingsszene bereits Tradition hat. Den ersten Platz in der Gruppe West hat Kitzbühel sicher - aber "trotzdem sind wir motiviert und konzentriert und wollen uns zuhause keinen Umfaller leisten!" so der sportliche Leiter Peter Karrer. "Wichtig ist natürlich, dass wir Verletzungen und unnötige Strafen vermeiden!" Und mit dem bisher gezeigten war Peter Karrer auch zufrieden. "Das 10:3 letztes Wochenende gegen Silz war das beste Saisonspiel. Aber auch generell bin ich vor allem mit der Mannschaftsleistung sehr zufrieden!" Auf den Geschmack gekommen ist der HC Rankweil: im Jahr 2004 haben sie zuhause nicht verloren, unter anderem Silz und Wattens geschlagen. "Wir haben daheim bereits für 2 Überraschungen gesorgt, das wollen wir jetzt auch fortsetzen!" so Trainer Frank Seewald, der allerdings selbst noch an seiner Ellbogenverletzung und einer Grippe laboriert. Auch Goalie Stefan Dobler ist bis Ende Saison out, Michael Luidold ist für Samstag noch fraglich. 02.02.2004 EHC Feldkirch 2000 - TRENDamin Bulldogs Dornbirn 14:4 (2:2, 4:1, 8:1) Zuschauer: 25 Referees: Peiskar W.; Graber M., Farmer W. Tore: Hehle J. (06:26 / Gruber D., Mallinger M.), Deutsch H. (09:23 / Neukam P.), Gruber D. (27:37 / Stengele R.; 54:56 / Hehle J.; 55:52 / Mallinger M., Hehle J.), Lampert H. (29:06), Neukam P. (33:27 / Grabher Meyer M., Stengele R.; 41:42 / Deutsch H.), Grabher Meyer M. (35:18 / Stengele R.), Pfister M. (47:21 / Stengele R.), Mallinger M. (48:03 / Lampert H.; 58:44 / Gruber D., Colleoni M.), Stengele R. (49:26 / Grabher Meyer M.; 53:45 / Pfister M.) resp., Riemer M. (05:38 / Allouche K., Schönbacher C.), Kalb R. (19:24 / Allouche K.; 23:16 / Kalb P., Allouche K.), Haueisen S. (47:54 / Perera A., Messner C.) Penalty in minutes: 30 (Misconduct - Hehle J.) resp. 30 (Misconduct - Schwendinger C.) Die Kader: Feldkirch: Gruber D., Deutsch H., Neukam P., Stengele R., Hehle J., Pfister M., Mallinger M., Lampert H., Grabher Meyer M., Mayer I., Melbinger C., Wascher M., Hois D., Hämmerle J., Prasser M., Colleoni M., Eichhorner C. Dornbirn: Allouche K., Riemer M., Kalb R., Schönbacher C., Kalb P., Kalb M., Perera A., Messner C., Penker E., Schwendinger C., Haueisen S., Hammerer M., Wiedner M. 04.02.2004 TRENDamin Bulldogs Dornbirn - EHC Feldkirch 2000 2:6 (0:3, 2:0, 0:3) Zuschauer: 45 Referees: Einwaller H.; Graber M., König R. Tore: Allouche K. (25:39 / Kalb R.), Kalb P. (34:14 / Kalb R., Kalb M.) resp., Stengele R. (00:51 / Pfister M., Prasser M.; 11:52 / Pfister M., Prasser M.; 50:43; 54:14 / Hois D., Deutsch H.), Lampert H. (16:22 / Colleoni M.), Gruber D. (54:58 / Hehle J., Colleoni M.) Penalty in minutes: 18 resp. 10 Die Kader: Dornbirn: Allouche K., Eulenhaupt P., Riemer M., Kalb R., Schönbacher C., Kalb P., Kalb M., Perera A., Messner C., Schwendinger C., Winkel C., Haueisen S., Schwärzler W., Hammerer M., Wiedner M. Feldkirch: Pfister M., Deutsch H., Burtscher M., Neukam P., Stengele R., Hehle J., Gruber D., Lampert H., Grabher Meyer M., Mayer I., Wascher M., Melbinger C., Hämmerle J., Hois D., Prasser M., Colleoni M., Eichhorner C.
Am Freitag empfängt der EC Wels die Kremser Adler. Und gegen den Letzten der Gruppe Ost sollte eigentlich alles klar sein. "Ein Sieg gegen Krems muss her! Normal darf es nichts geben, aber was ist schon normal!" so ein bereits vorsichtiger Peter Wimmer, sportlicher Leiter bei Wels. Anders die Situation bei Mödling. Der vierte Platz im Osten ist fix einzementiert, die nächsten beiden Heimspiele sind "nur" noch eine Frage der Ehre. "Für uns ist die Saison sportlich gelaufen. Wir wollen aber trotzdem den Zuschauern einen schönen Abschluss und jeweils zwei Punkte bescheren!" so Präsident GR Mayer. Das Spiel in Mödling beginnt diesmal am Samstag bereits um 18.30 Uhr, weil Spieler und Fans dann ein vom Verein organisiertes "Gschnas" besuchen werden, das in der Mödlinger Faschingsszene bereits Tradition hat. Den ersten Platz in der Gruppe West hat Kitzbühel sicher - aber "trotzdem sind wir motiviert und konzentriert und wollen uns zuhause keinen Umfaller leisten!" so der sportliche Leiter Peter Karrer. "Wichtig ist natürlich, dass wir Verletzungen und unnötige Strafen vermeiden!" Und mit dem bisher gezeigten war Peter Karrer auch zufrieden. "Das 10:3 letztes Wochenende gegen Silz war das beste Saisonspiel. Aber auch generell bin ich vor allem mit der Mannschaftsleistung sehr zufrieden!" Auf den Geschmack gekommen ist der HC Rankweil: im Jahr 2004 haben sie zuhause nicht verloren, unter anderem Silz und Wattens geschlagen. "Wir haben daheim bereits für 2 Überraschungen gesorgt, das wollen wir jetzt auch fortsetzen!" so Trainer Frank Seewald, der allerdings selbst noch an seiner Ellbogenverletzung und einer Grippe laboriert. Auch Goalie Stefan Dobler ist bis Ende Saison out, Michael Luidold ist für Samstag noch fraglich. 02.02.2004 EHC Feldkirch 2000 - TRENDamin Bulldogs Dornbirn 14:4 (2:2, 4:1, 8:1) Zuschauer: 25 Referees: Peiskar W.; Graber M., Farmer W. Tore: Hehle J. (06:26 / Gruber D., Mallinger M.), Deutsch H. (09:23 / Neukam P.), Gruber D. (27:37 / Stengele R.; 54:56 / Hehle J.; 55:52 / Mallinger M., Hehle J.), Lampert H. (29:06), Neukam P. (33:27 / Grabher Meyer M., Stengele R.; 41:42 / Deutsch H.), Grabher Meyer M. (35:18 / Stengele R.), Pfister M. (47:21 / Stengele R.), Mallinger M. (48:03 / Lampert H.; 58:44 / Gruber D., Colleoni M.), Stengele R. (49:26 / Grabher Meyer M.; 53:45 / Pfister M.) resp., Riemer M. (05:38 / Allouche K., Schönbacher C.), Kalb R. (19:24 / Allouche K.; 23:16 / Kalb P., Allouche K.), Haueisen S. (47:54 / Perera A., Messner C.) Penalty in minutes: 30 (Misconduct - Hehle J.) resp. 30 (Misconduct - Schwendinger C.) Die Kader: Feldkirch: Gruber D., Deutsch H., Neukam P., Stengele R., Hehle J., Pfister M., Mallinger M., Lampert H., Grabher Meyer M., Mayer I., Melbinger C., Wascher M., Hois D., Hämmerle J., Prasser M., Colleoni M., Eichhorner C. Dornbirn: Allouche K., Riemer M., Kalb R., Schönbacher C., Kalb P., Kalb M., Perera A., Messner C., Penker E., Schwendinger C., Haueisen S., Hammerer M., Wiedner M. 04.02.2004 TRENDamin Bulldogs Dornbirn - EHC Feldkirch 2000 2:6 (0:3, 2:0, 0:3) Zuschauer: 45 Referees: Einwaller H.; Graber M., König R. Tore: Allouche K. (25:39 / Kalb R.), Kalb P. (34:14 / Kalb R., Kalb M.) resp., Stengele R. (00:51 / Pfister M., Prasser M.; 11:52 / Pfister M., Prasser M.; 50:43; 54:14 / Hois D., Deutsch H.), Lampert H. (16:22 / Colleoni M.), Gruber D. (54:58 / Hehle J., Colleoni M.) Penalty in minutes: 18 resp. 10 Die Kader: Dornbirn: Allouche K., Eulenhaupt P., Riemer M., Kalb R., Schönbacher C., Kalb P., Kalb M., Perera A., Messner C., Schwendinger C., Winkel C., Haueisen S., Schwärzler W., Hammerer M., Wiedner M. Feldkirch: Pfister M., Deutsch H., Burtscher M., Neukam P., Stengele R., Hehle J., Gruber D., Lampert H., Grabher Meyer M., Mayer I., Wascher M., Melbinger C., Hämmerle J., Hois D., Prasser M., Colleoni M., Eichhorner C.