Nachwuchs: Keine Pause für die Nachwuchs Haie!
-
marksoft -
4. Februar 2004 um 22:34 -
582 Mal gelesen -
0 Kommentare
Während die Teams der Erste Bank - Eishockey Liga ihr Kräfte sammeln bzw. einige Spieler der Einberufung in das Nationalteam Folge leisteten, versuchen sich die Junghaie immer weiter, sowohl im Training als auch bei den Spielen, zu verbessern. Bis auf das U8 Team standen vergangenes Wochenende sämtliche Nachwuchsmannschaften im Einsatz.
Ohne Probleme schaffte das Innsbrucker U20 Team den Aufstieg in die Zwischengruppe, in der sie mit den Mannschaften aus Wien (EAC), Linz und Villach um den Aufstieg in die obere Gruppe spielt. Im ersten Spiel gegen Villach gab es einige Anlaufschwierigkeiten, musste man sich doch erst wieder an das hohe Tempo gewöhnen, aber die Chancen auf einen Sieg waren vorhanden. Schlussendlich musste sich das Team zuhause mit 5:2 geschlagen geben. Die Chancenauswertung machte auch dem U16 Team der Haie zu schaffen. Im Auswärtsspiel gegen Salzburg stand es nach dem ersten Spieldrittel 1:0 für die Gastgeber, das Mitteldrittel wurde mit 3:0 Toren verloren und der Schlussabschnitt endete 1:1 Unentschieden. Das Ergebnis entspricht nicht ganz dem Spielverlauf, aber wenn man keine Tore schießt... Jeder schlägt jeden, die Teams liegen in der Tabelle der U14 Meisterschaft eng aneinander. Das HCI Team ließ diesmal mit einem achtbaren Erfolg aufhorchen, schlugen sie doch den Erzrivalen KAC mit 7:2. Taktisch klug eingestellt, die Hausaufgaben in der Defensive beinahe zu 100% erfüllt, auf Chancen gewartet und diese dann auch verwertet - so lässt sich der Spielverlauf beschreiben. Zum Westderby gegen Feldkirch lud das Team von Markus Kofler in der U12 Meisterschaft. Trotz großen Einsatzes musste man sich gegen den übermächtigen Gegner aus Vorarlberg, die übrigens die Tabelle in dieser Meisterschaft weiterhin mit einer weißen Weste anführen, 7:2 geschlagen geben. Einen Tag zuvor erledigte das Team seine Hausaufgaben und schlug in der Tiroler Meisterschaft Vomp mit 3:1. Nach Silz, zum Turnier der Tirol/Salzburg Meisterschaft reiste das Innsbrucker U10 Team. Die Spiele in dieser Altersklasse werden nicht gewertet. Hier soll der Spaß an oberster Stelle stehen. "Im Vergleich zum letzten Turnier war jedoch eine Leistungssteigerung des gesamten Teams zu bemerken", so Nachwuchsleiter Stefan Stern der das Coaching der Eishockeycracks am vergangenen Wochenende übernahm. (Quelle: Presseaussendung HC TWK Innsbruck)
Ohne Probleme schaffte das Innsbrucker U20 Team den Aufstieg in die Zwischengruppe, in der sie mit den Mannschaften aus Wien (EAC), Linz und Villach um den Aufstieg in die obere Gruppe spielt. Im ersten Spiel gegen Villach gab es einige Anlaufschwierigkeiten, musste man sich doch erst wieder an das hohe Tempo gewöhnen, aber die Chancen auf einen Sieg waren vorhanden. Schlussendlich musste sich das Team zuhause mit 5:2 geschlagen geben. Die Chancenauswertung machte auch dem U16 Team der Haie zu schaffen. Im Auswärtsspiel gegen Salzburg stand es nach dem ersten Spieldrittel 1:0 für die Gastgeber, das Mitteldrittel wurde mit 3:0 Toren verloren und der Schlussabschnitt endete 1:1 Unentschieden. Das Ergebnis entspricht nicht ganz dem Spielverlauf, aber wenn man keine Tore schießt... Jeder schlägt jeden, die Teams liegen in der Tabelle der U14 Meisterschaft eng aneinander. Das HCI Team ließ diesmal mit einem achtbaren Erfolg aufhorchen, schlugen sie doch den Erzrivalen KAC mit 7:2. Taktisch klug eingestellt, die Hausaufgaben in der Defensive beinahe zu 100% erfüllt, auf Chancen gewartet und diese dann auch verwertet - so lässt sich der Spielverlauf beschreiben. Zum Westderby gegen Feldkirch lud das Team von Markus Kofler in der U12 Meisterschaft. Trotz großen Einsatzes musste man sich gegen den übermächtigen Gegner aus Vorarlberg, die übrigens die Tabelle in dieser Meisterschaft weiterhin mit einer weißen Weste anführen, 7:2 geschlagen geben. Einen Tag zuvor erledigte das Team seine Hausaufgaben und schlug in der Tiroler Meisterschaft Vomp mit 3:1. Nach Silz, zum Turnier der Tirol/Salzburg Meisterschaft reiste das Innsbrucker U10 Team. Die Spiele in dieser Altersklasse werden nicht gewertet. Hier soll der Spaß an oberster Stelle stehen. "Im Vergleich zum letzten Turnier war jedoch eine Leistungssteigerung des gesamten Teams zu bemerken", so Nachwuchsleiter Stefan Stern der das Coaching der Eishockeycracks am vergangenen Wochenende übernahm. (Quelle: Presseaussendung HC TWK Innsbruck)