Auslandsösterreicher: Brandner gewinnt mit Houston
-
marksoft -
4. Februar 2004 um 05:36 -
1.128 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Houston Aeros setzen ihre schwankende Form in der AHL unvermindert fort. Im Spiel gegen die Utah Grizzlies setzten sich Aeros mit 3:1 durch und holten damit wieder Hoffnungen für die Play Off Plätze.
Die Houston Aeros, aktuelles Team von Christoph Brandner, konnten in der vergangenen Nacht einen wichtigen Sieg einfahren. Im Heimspiel gegen die Utah Grizzlies gab es vor 2.854 Zuschauern einen 3:1 Sieg, der die Aeros in der Tabelle der AHL West Division auch auf Grund der mehr gespielten Partien wieder vorbei an Cincinnati brachte. Die Partie begann überaus langweilig, ohne grosse Aktionen nach vorne. Insgesamt nur 8 Schüsse konnten die Statistiker im ersten Drittel aufzeichnen - 4 auf jeder Seite! Einer davon fand jedoch seinen Weg ins Tor und brachte die Aeros in der 17. Spielminute mit 1:0 in Front. Im zweiten Drittel wurde die Partie besser, die Torchancen mehr und zum Glück für die Aeros, die Gäste aus Utah nicht effektiver. Im Gegenteil: trotz ausgeglichenem Schussverhältnis konnten die Aeros noch zwei weitere Treffer erzielen, zogen bis zur 28. Minute auf 3:0 davon. Erst im letzten Drittel kamen die Grizzlies im Power Play zum Ehrentreffer, der für den Anschluss viel zu spät kam. Erst in der 56. Minute musste Johan Holmqvist, Goalie der Aeros, zum ersten und einzigen Mal hinter sich greifen. Der Österreicher Christoph Brandner blieb einmal mehr ohne Scorerpunkt, schoss insgesamt aber zwei Mal aufs Tor. Im Mitteldrittel nahm der Nationalstürmer zudem für zwei Minuten auf der Strafbank Platz, was jedoch für sein Team keine Konsequenzen hatte. In der Tabelle konnte man durch die beiden gewonnenen Punkte zumindest vorübergehend an Cincinnati vorbeiziehen. Dennoch zeigte sich zuletzt auch Christoph Brandner wenig überzeugt, ob er mit den Aeros in dieser Saison tatsächlich die Play Offs schaffen werde. Wenn dann könnte er Play Off Atmosphäre wohl nur mit den Minnesota Wild in der NHL schnuppern - sollten ihn diese wieder zurückholen. Ansonsten wird der Nationaspieler wohl für Österreich bei der Eishockey WM in Tschechien antreten. Für Houston wird nun auch die nächste Partie sehr wichtig sein. Die Aeros hatten es zuletzt immer wieder verabsäumt zwei Spiele in Folge siegreich zu beenden und wollen dies am morgigen Donnerstag besser machen. Es geht dann wieder gegen Utah, das immerhin das schlechteste Team der AHL West Division ist. Am Freitag geht es dann weiter mit einem Spiel in Milwaukee, am Samstag gastieren die Aeros in Chicago.
Die Houston Aeros, aktuelles Team von Christoph Brandner, konnten in der vergangenen Nacht einen wichtigen Sieg einfahren. Im Heimspiel gegen die Utah Grizzlies gab es vor 2.854 Zuschauern einen 3:1 Sieg, der die Aeros in der Tabelle der AHL West Division auch auf Grund der mehr gespielten Partien wieder vorbei an Cincinnati brachte. Die Partie begann überaus langweilig, ohne grosse Aktionen nach vorne. Insgesamt nur 8 Schüsse konnten die Statistiker im ersten Drittel aufzeichnen - 4 auf jeder Seite! Einer davon fand jedoch seinen Weg ins Tor und brachte die Aeros in der 17. Spielminute mit 1:0 in Front. Im zweiten Drittel wurde die Partie besser, die Torchancen mehr und zum Glück für die Aeros, die Gäste aus Utah nicht effektiver. Im Gegenteil: trotz ausgeglichenem Schussverhältnis konnten die Aeros noch zwei weitere Treffer erzielen, zogen bis zur 28. Minute auf 3:0 davon. Erst im letzten Drittel kamen die Grizzlies im Power Play zum Ehrentreffer, der für den Anschluss viel zu spät kam. Erst in der 56. Minute musste Johan Holmqvist, Goalie der Aeros, zum ersten und einzigen Mal hinter sich greifen. Der Österreicher Christoph Brandner blieb einmal mehr ohne Scorerpunkt, schoss insgesamt aber zwei Mal aufs Tor. Im Mitteldrittel nahm der Nationalstürmer zudem für zwei Minuten auf der Strafbank Platz, was jedoch für sein Team keine Konsequenzen hatte. In der Tabelle konnte man durch die beiden gewonnenen Punkte zumindest vorübergehend an Cincinnati vorbeiziehen. Dennoch zeigte sich zuletzt auch Christoph Brandner wenig überzeugt, ob er mit den Aeros in dieser Saison tatsächlich die Play Offs schaffen werde. Wenn dann könnte er Play Off Atmosphäre wohl nur mit den Minnesota Wild in der NHL schnuppern - sollten ihn diese wieder zurückholen. Ansonsten wird der Nationaspieler wohl für Österreich bei der Eishockey WM in Tschechien antreten. Für Houston wird nun auch die nächste Partie sehr wichtig sein. Die Aeros hatten es zuletzt immer wieder verabsäumt zwei Spiele in Folge siegreich zu beenden und wollen dies am morgigen Donnerstag besser machen. Es geht dann wieder gegen Utah, das immerhin das schlechteste Team der AHL West Division ist. Am Freitag geht es dann weiter mit einem Spiel in Milwaukee, am Samstag gastieren die Aeros in Chicago.