Eliteliga Kärnten: Favoritensiege zu Play-off Beginn
-
marksoft -
2. Februar 2004 um 13:47 -
1.320 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Tarco Oilers besiegten nach einem verpatzten Startdrittel Konkurrent Völkermarkt mit 9:1. Steindorf siegte in einem ruppigen Spiel gegen Huben ebenfalls mit 9:1. Einzig Althofen verlor sein Heimspiel zum Auftakt. Die Spittaler scheinen gerade rechtzeitig wieder in Form zu kommen und haben im Heimspiel schon Matchpuck. Das Spiel zwischen Velden und VSV findet erst am Dienstag statt.
VST startet mit 1:9 (1:0, 0:6, 0:3) Niederlage ins Playoff
Völkermarkt konnte auch im 1. Viertelfinalspiel gegen die Tarco Wölfe in Klagenfurt leider nicht komplett antreten, da man Kapitän Stefan Lindner und Peter Krenz vorgeben musste. Erinnerungen hatte man keine guten, denn genau gegen diesen Gegner verlor man vor 1 Woche mit 5:14.
Von Beginn an machten die Tarco Wölfe Druck, kam selbst zu zahlreichen Torchancen und ließ hinten nichts anbrennen. Doch bis kurz vor Ende des 1. Drittels blieb es beim 0:0, da Tarco immer wieder an VST Torhüter Harti Schleifer scheiterte. Doch dann stellten die Völkermarkter den Spielverlauf auf den Kopf und schossen das 1:0 - Christian Hofmaier verwertete einen Traumpass von Philipp Hofer. Bei dieser Aktion verletzte sich der Torhüter der Wölfe, Lukas Alberer (wir wünschen ihm auf diesem Wege gute Besserung!!) und musste durch Rene Suppik ersetzt werden.
Das 2. Drittel startete Tarco wie aus der Pistole geschossen, nach 1,5min erzielten sie den Ausgleich und danach ging es Schlag auf Schlag, in der letzten Minute dieses Abschnitts stand es dann schon 5:1 für die Klagenfurter. Es folgte noch eine dumme Strafe des VST Goalies, welche die Wölfe schon nach wenigen Sekunden zum 6:1 nützten.
Auch im 3. Drittel änderte sich leider nicht viel am Spielgeschehen, Tarco konnte noch 3 weitere Treffer zum 9:1 erzielen und so kamen die Wölfe am Ende doch noch zu einem Kantersieg. Negativer Höhepunkt dieses Drittels war ein Check an Marjan Urank, der bewusstlos am Boden liegen blieb und sofort in die Kabine musste.
Am Dienstag folgt das 2. Spiel der best-of-three Serie, der VST steht schon unter Zugzwang, denn eine Niederlage würde den Einzug ins Halbfinale für die Tarco Wölfe bedeuten.
(Quelle: Presseaussendung VST Wild Adler Austria Völkermarkt)
1. Viertelfinale:
(31.01.2004)
Klagenfurt - Völkermarkt 9:1 (0:1, 6:0, 3:0)
Tore: Moschik (2), Seebacher (2), Kriessmann (2), Smolej, Czechner, Trannacher; Hofmaier
Stand in der best-of-three Serie: 1:0 für Klagenfurt
Steindorf - Huben 9:1 (2:1, 5:0, 2:0)
Tore: Hafner (2), Michenthaler (2), Oberrauner, H. Dolinar, Kofler, Melcher, Knezevic; Balaz
Stand: 1:0 für Steindorf
Althofen - Spittal 4:6 (1:3, 2:1, 1:2)
Tore: Kopeinigg, Rozmann, Lassnig; Uggowitzer (2), Wachter, Kreuzer, Floriantschitz,
Stand: 1:0 für Spittal
03.02.2004 Velden - VSV
2. Viertelfinale (03.02.2004)
Völkermarkt - Klagenfurt
Huben - Steindorf
Spittal - Althofen
05.02.2004
VSV - Velden
falls notwendig 3. Viertelfinale am 07.02.2004
VST startet mit 1:9 (1:0, 0:6, 0:3) Niederlage ins Playoff
Völkermarkt konnte auch im 1. Viertelfinalspiel gegen die Tarco Wölfe in Klagenfurt leider nicht komplett antreten, da man Kapitän Stefan Lindner und Peter Krenz vorgeben musste. Erinnerungen hatte man keine guten, denn genau gegen diesen Gegner verlor man vor 1 Woche mit 5:14.
Von Beginn an machten die Tarco Wölfe Druck, kam selbst zu zahlreichen Torchancen und ließ hinten nichts anbrennen. Doch bis kurz vor Ende des 1. Drittels blieb es beim 0:0, da Tarco immer wieder an VST Torhüter Harti Schleifer scheiterte. Doch dann stellten die Völkermarkter den Spielverlauf auf den Kopf und schossen das 1:0 - Christian Hofmaier verwertete einen Traumpass von Philipp Hofer. Bei dieser Aktion verletzte sich der Torhüter der Wölfe, Lukas Alberer (wir wünschen ihm auf diesem Wege gute Besserung!!) und musste durch Rene Suppik ersetzt werden.
Das 2. Drittel startete Tarco wie aus der Pistole geschossen, nach 1,5min erzielten sie den Ausgleich und danach ging es Schlag auf Schlag, in der letzten Minute dieses Abschnitts stand es dann schon 5:1 für die Klagenfurter. Es folgte noch eine dumme Strafe des VST Goalies, welche die Wölfe schon nach wenigen Sekunden zum 6:1 nützten.
Auch im 3. Drittel änderte sich leider nicht viel am Spielgeschehen, Tarco konnte noch 3 weitere Treffer zum 9:1 erzielen und so kamen die Wölfe am Ende doch noch zu einem Kantersieg. Negativer Höhepunkt dieses Drittels war ein Check an Marjan Urank, der bewusstlos am Boden liegen blieb und sofort in die Kabine musste.
Am Dienstag folgt das 2. Spiel der best-of-three Serie, der VST steht schon unter Zugzwang, denn eine Niederlage würde den Einzug ins Halbfinale für die Tarco Wölfe bedeuten.
(Quelle: Presseaussendung VST Wild Adler Austria Völkermarkt)
1. Viertelfinale:
(31.01.2004)
Klagenfurt - Völkermarkt 9:1 (0:1, 6:0, 3:0)
Tore: Moschik (2), Seebacher (2), Kriessmann (2), Smolej, Czechner, Trannacher; Hofmaier
Stand in der best-of-three Serie: 1:0 für Klagenfurt
Steindorf - Huben 9:1 (2:1, 5:0, 2:0)
Tore: Hafner (2), Michenthaler (2), Oberrauner, H. Dolinar, Kofler, Melcher, Knezevic; Balaz
Stand: 1:0 für Steindorf
Althofen - Spittal 4:6 (1:3, 2:1, 1:2)
Tore: Kopeinigg, Rozmann, Lassnig; Uggowitzer (2), Wachter, Kreuzer, Floriantschitz,
Stand: 1:0 für Spittal
03.02.2004 Velden - VSV
2. Viertelfinale (03.02.2004)
Völkermarkt - Klagenfurt
Huben - Steindorf
Spittal - Althofen
05.02.2004
VSV - Velden
falls notwendig 3. Viertelfinale am 07.02.2004