DEL: Sieg und Niederlage für die Österreicher
-
marksoft -
31. Januar 2004 um 05:47 -
1.405 Mal gelesen -
0 Kommentare
Auch die DEL geht mit diesem Wochenende in die Nationalteampause. Während am Sonntag die Meisterschaft auf Grund des All Star Games ruht, gab es gestern noch wichtige Spiele um die Plätze. Dabei siegte die DEG bei Iserlohn, während Kassel bei Hannover unter die Räder kam.
Die DEG kann zufrieden in die Nationalteampause gehen! Die Düsseldorfer siegten gestern bei den Iserlohn Roosters mit 2:0 und konnten damit ihren achten Tabellenrang absichern. Man hat nun auf Grund einer Niederlage von Verfolger Augsburg bei Köln drei Punkte Vorsprung. Dabei hat man auch um zwei Spiele weniger am Konto als der Verfolger. Aber auch die Mannheimer Adler, in der Tabelle unmittelbar vor der DEG, sind mit zwei Spielen mehr und vier Punkten Vorsprung einholbar. Weniger gut lief es hingegen für Matthias Trattnig und die Kassel Huskies. Die Huskies verloren gegen den Tabellenvorletzten Hannover auswärts mit 2:6 und können somit ihre Play Off Hoffnungen wohl endgültig begraben. An der Spitze hat sich wenig getan, denn sowohl Leader Berlin als auch Verfolger Frankfurt haben sich mit Niederlagen eine Blösse gegeben. Die Eisbären verloren bei den Freezers in Hamburg mit 1:3, während Frankfurt beim 3:7 in Nürnberg noch kräftiger unter die Räder kam. Auch hinter den beiden Spitzenreitern ist der Kampf um die Plätze sehr spannend. Den Tabellendritten aus Hamburg und den Tabellensiebten aus Mannheim trennen lediglich fünf Zähler! Positiv in die Zukunft kann auch Ron Kennedy mit den Ingolstadt Panthers blicken. Die Ingolstädter haben ihre Position in den Play Off Rängen mittlerweile einbetoniert, liegen auf Rang sechs und besiegten gestern den Titelverteidiger aus Krefeld minimalistisch mit 1:0. DEL Ergebnisse vom Freitag: Iserlohn Roosters - Düsseldorfer EG 0 - 2 (0:0 0:1 0:1) ERC Ingolstadt - Krefeld Pinguine 1 - 0 (0:0 0:0 1:0) Hannover Scorpions - Kassel Huskies 6 - 2 (1:1 3:1 2:0) Adler Mannheim - Wölfe Freiburg 7 - 2 (1:1 4:1 2:0) Nürnberg Ice Tigers - Frankfurt Lions 7 - 3 (1:1 3:0 3:2) Kölner Haie - Augsburger Panther 4 - 2 (2:1 1:0 1:1)
Die DEG kann zufrieden in die Nationalteampause gehen! Die Düsseldorfer siegten gestern bei den Iserlohn Roosters mit 2:0 und konnten damit ihren achten Tabellenrang absichern. Man hat nun auf Grund einer Niederlage von Verfolger Augsburg bei Köln drei Punkte Vorsprung. Dabei hat man auch um zwei Spiele weniger am Konto als der Verfolger. Aber auch die Mannheimer Adler, in der Tabelle unmittelbar vor der DEG, sind mit zwei Spielen mehr und vier Punkten Vorsprung einholbar. Weniger gut lief es hingegen für Matthias Trattnig und die Kassel Huskies. Die Huskies verloren gegen den Tabellenvorletzten Hannover auswärts mit 2:6 und können somit ihre Play Off Hoffnungen wohl endgültig begraben. An der Spitze hat sich wenig getan, denn sowohl Leader Berlin als auch Verfolger Frankfurt haben sich mit Niederlagen eine Blösse gegeben. Die Eisbären verloren bei den Freezers in Hamburg mit 1:3, während Frankfurt beim 3:7 in Nürnberg noch kräftiger unter die Räder kam. Auch hinter den beiden Spitzenreitern ist der Kampf um die Plätze sehr spannend. Den Tabellendritten aus Hamburg und den Tabellensiebten aus Mannheim trennen lediglich fünf Zähler! Positiv in die Zukunft kann auch Ron Kennedy mit den Ingolstadt Panthers blicken. Die Ingolstädter haben ihre Position in den Play Off Rängen mittlerweile einbetoniert, liegen auf Rang sechs und besiegten gestern den Titelverteidiger aus Krefeld minimalistisch mit 1:0. DEL Ergebnisse vom Freitag: Iserlohn Roosters - Düsseldorfer EG 0 - 2 (0:0 0:1 0:1) ERC Ingolstadt - Krefeld Pinguine 1 - 0 (0:0 0:0 1:0) Hannover Scorpions - Kassel Huskies 6 - 2 (1:1 3:1 2:0) Adler Mannheim - Wölfe Freiburg 7 - 2 (1:1 4:1 2:0) Nürnberg Ice Tigers - Frankfurt Lions 7 - 3 (1:1 3:0 3:2) Kölner Haie - Augsburger Panther 4 - 2 (2:1 1:0 1:1)