Erste Liga: VSV beendet Negativserie bei Torflut in Innsbruck
-
marksoft -
30. Januar 2004 um 22:43 -
1.161 Mal gelesen -
0 Kommentare
Vizemeister VSV kann also doch noch siegen! Die Adler gewannen in einem spannenden und ausgeglichenen Match beim HC Innsbruck mit 6:5 nach Verlängerung und schlossen damit punktemässig zu den Haien auf. Die Tiroler blieben zum zweiten Mal in Folge ohne Sieg.
HCI um Erfolg gebracht? So grausam kann der Sport sein! Bis zur sprichwörtlich letzten Sekunde hatten die Innsbrucker Eishockeycracks im Spiel gegen Vizemeister Villach gekämpft und waren mit dem späten Ausgleich zum 5:5, genau eine halbe Sekunde vor Spielende tatsächlich mit einem Punkt belohnt worden. Doch die Freude währte nur etwas mehr wie vier Minuten - dann ereilte die Tiroler der Sudden-Death. Tom Searle - der alte Mann des VSV spielte den "Henker". Und irgendwie war der 6:5-Erfolg der Kärntner sogar verdient. Denn viermal hatten sie geführt (2:0, 3:2, 4:3, 5:4) und dabei mit unbändigem Kampfgeist alle Querelen rund um Finanzprobleme des Klubs vergessen lassen. Anderseits hätten auch die Innsbrucker noch während der regulären Spielzeit die Partie für sich entscheiden können, vielleicht sogar müssen. Doch während die diesmal die Offensive ihr Handwerk glänzend verrichtet, wurde in der Abwehr gepatzt. Und Villach nützte jede Chance eiskalt aus. Unabhängig davon war es ein Spiel, von dem man in Innsbruck noch lange reden wird. Nicht allein wegen des späten Ausgleiches. Davor schon hatten - erstmals so richtig - die schrecklichen Zwillinge im HCI-Dress, Guidarelli und Fox gezeigt, warum sie diesen Beinamen tragen. Die US-Boys sorgten für Treffer, die die Leute von den Sitzen rissen, spielten tolles Eishockey. Von den Sitzen rissen die Zuschauer auch die eine oder andere Entscheidung des Hauptschiedsrichters. Nicht nur die Strafe für Rahm eine Minute vor Schluss der Verlängerung war eine mehr als fragwürdige Entscheidung. Heimo Lindner der zudem auch noch eine Matchstrafe kassierte: "Auch wenn es uns sehr schwer fällt. Wir müssen die Schiedsrichterleistungen akzeptieren. Ich hoffe, dass uns der heute verlorene Punkt in der Endabrechung nicht abgeht. Das wäre mehr als bitter für uns!". Aber der Punkt tröstet auch über vieles hinweg, in der Pause gilt es nun für die entscheidende Phase der Meisterschaft wieder Kraft zu tanken. Apropos Kraft tanken. Trainer Doug Bradley gab nun vier Tage Trainingsfrei. Hier zieht es vor allem die auswärtigen Spieler nach Hause bzw. in die Ferne. Unter anderen auch Andreas Pusnik. Einem letztjährigen Blitzbesuch in New York, folgt in diesem Jahr ein 4-tägiger Aufenthalt mit seiner Frau an den Stränden Dubais, bei heißen 28 Grad Celsius. Aber auch in der heimischen Liga wird es heiß am Eis. Und das weiß man seit dem gestrigen Spiel genau. Trainer Doug Bradley: "Wir müssen neben den Siegen in den Heimspielen auch "on the road" den einen oder anderen Zähler holen, sonst wird es verdammt schwer." (Quelle: Presseaussendung HC TWK Innsbruck) HC TWK Innsbruck - EC VSV 5:6 n.V. (2:2, 1:1, 2:2, 0:1) Zuschauer: 2.000 Referees: Ira H.; Fussi W., Maier E. Tore: Fox A. (13:43 / Guidarelli T., Silfwerplatz J.; 35:18 / Guidarelli T., Rahm N.; 54:04 / Guidarelli T., Tropper M.), Lindner H. (19:50 / Rahm N., Tropper M.; 60:00 / Fox A., Rahm N.) resp., Herzog S. (02:28 / Wiedmaier S., Hohenberger H.), Pewal M. (04:05 / Hohenberger H., Searle T.), Martin N. (33:48 / Stewart M., Selmser S.), Kromp W. (50:03 / Selmser S., Rac W.), Lanzinger G. (56:30 / Searle T.), Searle T. (63:43) Goalkeepers: Dalpiaz C. (63 min. / 33 SA. / 6 GA.) resp. Prohaska G. (63 min. / 33 SA. / 5 GA.) Penalty in minutes: 41 (Match penalty - Lindner H.) resp. 10 Die Kader: HCI: Mössmer P., Hohenberger M., Guidarelli T., Fox A., Höller A., Tropper M., Pusnik A., Strobl D., Schlögl H., Lindner H., Schönberger F., Müller T., Schwitzer L., Dalpiaz C., Gottardis F., Stern F., Schwitzer F., Praxmarer M., Kasper P., Rahm N., Silfwerplatz J., Mana M. VSV: Kaspitz R., Kromp W., Lanzinger G., Pewal M., Pewal M., Wiedmaier S., Herzog S., Raffl T., Selmser S., Rac W., Kerschbaumer M., Prohaska G., Albl P., Searle T., Oraze M., Hohenberger H., Stewart M., Martin N., Steinwender R.
HCI um Erfolg gebracht? So grausam kann der Sport sein! Bis zur sprichwörtlich letzten Sekunde hatten die Innsbrucker Eishockeycracks im Spiel gegen Vizemeister Villach gekämpft und waren mit dem späten Ausgleich zum 5:5, genau eine halbe Sekunde vor Spielende tatsächlich mit einem Punkt belohnt worden. Doch die Freude währte nur etwas mehr wie vier Minuten - dann ereilte die Tiroler der Sudden-Death. Tom Searle - der alte Mann des VSV spielte den "Henker". Und irgendwie war der 6:5-Erfolg der Kärntner sogar verdient. Denn viermal hatten sie geführt (2:0, 3:2, 4:3, 5:4) und dabei mit unbändigem Kampfgeist alle Querelen rund um Finanzprobleme des Klubs vergessen lassen. Anderseits hätten auch die Innsbrucker noch während der regulären Spielzeit die Partie für sich entscheiden können, vielleicht sogar müssen. Doch während die diesmal die Offensive ihr Handwerk glänzend verrichtet, wurde in der Abwehr gepatzt. Und Villach nützte jede Chance eiskalt aus. Unabhängig davon war es ein Spiel, von dem man in Innsbruck noch lange reden wird. Nicht allein wegen des späten Ausgleiches. Davor schon hatten - erstmals so richtig - die schrecklichen Zwillinge im HCI-Dress, Guidarelli und Fox gezeigt, warum sie diesen Beinamen tragen. Die US-Boys sorgten für Treffer, die die Leute von den Sitzen rissen, spielten tolles Eishockey. Von den Sitzen rissen die Zuschauer auch die eine oder andere Entscheidung des Hauptschiedsrichters. Nicht nur die Strafe für Rahm eine Minute vor Schluss der Verlängerung war eine mehr als fragwürdige Entscheidung. Heimo Lindner der zudem auch noch eine Matchstrafe kassierte: "Auch wenn es uns sehr schwer fällt. Wir müssen die Schiedsrichterleistungen akzeptieren. Ich hoffe, dass uns der heute verlorene Punkt in der Endabrechung nicht abgeht. Das wäre mehr als bitter für uns!". Aber der Punkt tröstet auch über vieles hinweg, in der Pause gilt es nun für die entscheidende Phase der Meisterschaft wieder Kraft zu tanken. Apropos Kraft tanken. Trainer Doug Bradley gab nun vier Tage Trainingsfrei. Hier zieht es vor allem die auswärtigen Spieler nach Hause bzw. in die Ferne. Unter anderen auch Andreas Pusnik. Einem letztjährigen Blitzbesuch in New York, folgt in diesem Jahr ein 4-tägiger Aufenthalt mit seiner Frau an den Stränden Dubais, bei heißen 28 Grad Celsius. Aber auch in der heimischen Liga wird es heiß am Eis. Und das weiß man seit dem gestrigen Spiel genau. Trainer Doug Bradley: "Wir müssen neben den Siegen in den Heimspielen auch "on the road" den einen oder anderen Zähler holen, sonst wird es verdammt schwer." (Quelle: Presseaussendung HC TWK Innsbruck) HC TWK Innsbruck - EC VSV 5:6 n.V. (2:2, 1:1, 2:2, 0:1) Zuschauer: 2.000 Referees: Ira H.; Fussi W., Maier E. Tore: Fox A. (13:43 / Guidarelli T., Silfwerplatz J.; 35:18 / Guidarelli T., Rahm N.; 54:04 / Guidarelli T., Tropper M.), Lindner H. (19:50 / Rahm N., Tropper M.; 60:00 / Fox A., Rahm N.) resp., Herzog S. (02:28 / Wiedmaier S., Hohenberger H.), Pewal M. (04:05 / Hohenberger H., Searle T.), Martin N. (33:48 / Stewart M., Selmser S.), Kromp W. (50:03 / Selmser S., Rac W.), Lanzinger G. (56:30 / Searle T.), Searle T. (63:43) Goalkeepers: Dalpiaz C. (63 min. / 33 SA. / 6 GA.) resp. Prohaska G. (63 min. / 33 SA. / 5 GA.) Penalty in minutes: 41 (Match penalty - Lindner H.) resp. 10 Die Kader: HCI: Mössmer P., Hohenberger M., Guidarelli T., Fox A., Höller A., Tropper M., Pusnik A., Strobl D., Schlögl H., Lindner H., Schönberger F., Müller T., Schwitzer L., Dalpiaz C., Gottardis F., Stern F., Schwitzer F., Praxmarer M., Kasper P., Rahm N., Silfwerplatz J., Mana M. VSV: Kaspitz R., Kromp W., Lanzinger G., Pewal M., Pewal M., Wiedmaier S., Herzog S., Raffl T., Selmser S., Rac W., Kerschbaumer M., Prohaska G., Albl P., Searle T., Oraze M., Hohenberger H., Stewart M., Martin N., Steinwender R.