Oberliga: Duell um West-Krone in Kitzbühel, Amstetten bleibt im Osten dran
-
marksoft -
30. Januar 2004 um 14:51 -
1.512 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Amstettner Wölfe bleiben in der Oberliga Gruppe Ost dran an den Top 2, die auch in die Meisterplay Offs kommen. Mit 7:1 wurde Krems deutlich in die Schranken gewiesen und der Rückstand auf den Zweiten Wels konstant bei 2 Punkten gehalten. Im Westen geht es morgen um Platz 1, wenn die beiden Führenden aufeinandertreffen.
Duell um den ersten Platz in der Gruppe West, wenn der EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel zuhause den AST Silz Kühtaier Bergbahnen 1930 empfängt (Samstag, 19.30 Uhr). "Silz war das einzige Team, das uns zuhause geschlagen hat. Und dafür wollen wir uns revanchieren!" so die Kampfansage von Kitzbühel-Coach Manfred Mühllechner. "Es ist mit Sicherheit die Vorentscheidung um den ersten Platz und um diesen zu erreichen müssen wir punkten. Zudem geht es um den Westligameistertitel. Wenn wir schon zuhause die Chance haben, dann sollten wir sie auch nützen!" (Manfred Mühllechner) Am Sonntag empfängt Rankweil dann die Wattens Pinguins. Warum Sonntag? "Der Tag wurde bei uns als Tag des Eishockeys ausgerufen. Wir hoffen auf einen Sieg, auch wenn sich bei uns in Sachen Platzierung nicht mehr viel kann!" so Rankweil-Präsident Erwin Gmeiner. Auf einen Spieler muss er aber auf jeden Fall schon mal verzichten - Jörg Taibel ist nach seiner Matchstrafe gesperrt. "Wenn wir den zweiten Platz erreichen wollen, müssen wir gewinnen, wenn möglich auch noch mit 3 Toren Differenz!" weiß Amstetten-Coach Dieter Grebin vor dem Spiel am Sonntag gegen Wels. "Die bisherigen Spiele waren immer sehr ausgeglichen, der Sieg resultierte aus der Tagesform und dem Spielverlauf!" Eine weitere große Hoffnung bei den Amstettner Wölfen ist, dass die Grippe-Viren den Verein größtenteils verschonen: "2 bis 3 Spieler haben schon so etwas aufgeschnappt!" ECU Amstettner Wölfe - EV Union Krems "Eagles" 7:1 (3:1, 3:0, 1:0) Zuschauer: 190 Referees: Neuwirth K.; Erd U., Hütter A. Tore: Grebin D. (00:44 / Pretterhofer D., Baier A.), Wanner A. (08:41 / Grebin D.), Friedl A. (14:36; 32:49 / Wächter A., Deininger O.), Wächter A. (36:50 / Grebin D.), Baier A. (37:02 / Friedl A., Wanner A.), Pretterhofer D. (51:36 / Wanner A., Baier A.) resp., Pröstler M. (18:08 / Kretschmeier K.) Penalty in minutes: 10 resp. 4 Die Kader: Amstetten: Savolainen M., Sulik A., Jurik M., Knoth T., Deininger O., Baier A., Schramböck D., Wächter A., Jurik M., Wanner A., Angerbauer J., Domesle D., Pretterhofer D., Forcher M., Haselsteiner A., Gahleitner T., Grebin D., Friedl A., Rosenthaler J. Krems: Kargl C., Scholler M., McDonald K., Huber P., Pröstler M., Krüger M., Parycek B., Kretschmeier K., Grojer T., Ecker E., Seidl F.
Duell um den ersten Platz in der Gruppe West, wenn der EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel zuhause den AST Silz Kühtaier Bergbahnen 1930 empfängt (Samstag, 19.30 Uhr). "Silz war das einzige Team, das uns zuhause geschlagen hat. Und dafür wollen wir uns revanchieren!" so die Kampfansage von Kitzbühel-Coach Manfred Mühllechner. "Es ist mit Sicherheit die Vorentscheidung um den ersten Platz und um diesen zu erreichen müssen wir punkten. Zudem geht es um den Westligameistertitel. Wenn wir schon zuhause die Chance haben, dann sollten wir sie auch nützen!" (Manfred Mühllechner) Am Sonntag empfängt Rankweil dann die Wattens Pinguins. Warum Sonntag? "Der Tag wurde bei uns als Tag des Eishockeys ausgerufen. Wir hoffen auf einen Sieg, auch wenn sich bei uns in Sachen Platzierung nicht mehr viel kann!" so Rankweil-Präsident Erwin Gmeiner. Auf einen Spieler muss er aber auf jeden Fall schon mal verzichten - Jörg Taibel ist nach seiner Matchstrafe gesperrt. "Wenn wir den zweiten Platz erreichen wollen, müssen wir gewinnen, wenn möglich auch noch mit 3 Toren Differenz!" weiß Amstetten-Coach Dieter Grebin vor dem Spiel am Sonntag gegen Wels. "Die bisherigen Spiele waren immer sehr ausgeglichen, der Sieg resultierte aus der Tagesform und dem Spielverlauf!" Eine weitere große Hoffnung bei den Amstettner Wölfen ist, dass die Grippe-Viren den Verein größtenteils verschonen: "2 bis 3 Spieler haben schon so etwas aufgeschnappt!" ECU Amstettner Wölfe - EV Union Krems "Eagles" 7:1 (3:1, 3:0, 1:0) Zuschauer: 190 Referees: Neuwirth K.; Erd U., Hütter A. Tore: Grebin D. (00:44 / Pretterhofer D., Baier A.), Wanner A. (08:41 / Grebin D.), Friedl A. (14:36; 32:49 / Wächter A., Deininger O.), Wächter A. (36:50 / Grebin D.), Baier A. (37:02 / Friedl A., Wanner A.), Pretterhofer D. (51:36 / Wanner A., Baier A.) resp., Pröstler M. (18:08 / Kretschmeier K.) Penalty in minutes: 10 resp. 4 Die Kader: Amstetten: Savolainen M., Sulik A., Jurik M., Knoth T., Deininger O., Baier A., Schramböck D., Wächter A., Jurik M., Wanner A., Angerbauer J., Domesle D., Pretterhofer D., Forcher M., Haselsteiner A., Gahleitner T., Grebin D., Friedl A., Rosenthaler J. Krems: Kargl C., Scholler M., McDonald K., Huber P., Pröstler M., Krüger M., Parycek B., Kretschmeier K., Grojer T., Ecker E., Seidl F.