Eliteliga Kärnten: Grunddurchgang beendet - Play-off Start!
-
marksoft -
30. Januar 2004 um 09:08 -
2.718 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit einem Nachtragsspiel und einem Spiel aus der 14. Runde endete der Grunddurchgang in der Eliteliga Kärnten. Der Villacher Nachwuchs nütze nicht die Chance in Althofen zu gewinnen und somit einen Platz vorzurücken. Damit bekommen die jungen Adler bereits im Viertelfinale die wiedererstarkten Veldener als Gegner. Am kommenden Wochenende startet das Play-off in der wohl drittstärksten Liga Österreichs.
Trotz starker kämpferischer Leistung 2:4 Niederlage in Villach
Keine guten Voraussetzungen hatte der VST Adler Wild Austria Völkermarkt im letzten Spiel des Grunddurchgangs in Villach: im Gegensatz zum Sieg am Dienstag gegen Huben musste man gleich auf 5 Stammspieler verzichten, und konnte so nur 2 Linien stellen. Doch unsere Völkermarkter Adler kämpften aufopfernd und verloren am Ende nur knapp mit 2:4, ein Punkt wäre jedoch auf jeden Fall verdient gewesen.
Die jungen Villacher begannen stark, doch auch der VST kam zu Torchancen. Gerade nachdem eine Großchance vergeben wurde, erzielte der VSV im Gegenzug das 1:0, VST Goalie Wolfgang Lanz, der heute statt Harti Schleifer im Tor stand und im ganzen Spiel eine starke Leistung bot, war chancenlos.
Das war auch der Pausenstand, und die Völkermarkter hatten gleich zu Beginn des 2. Drittels die Möglichkeit im Power Play den Ausgleich zu erzielen, doch die Villacher standen gut und so kam der VST kaum zu Chancen. Wieder war es der VSV, der nach 11 gespielten Minuten einen Fehler nutzte und zum 2:0 traf.
Mit diesem Ergebnis ging es in den letzten Abschnitt. Völkermarkt kam nun besser ins Spiel und wieder war es Christian Hofmaier, der für den VST traf und zum 1:2 verkürzte. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten, doch Marjan Urank konnte den wichtigen und auch verdienten Ausgleich für die Adler erzielen. Doch leider wirkte der VST nach diesem Treffer wieder verunsichert und man konnte auch die Müdigkeit der Spieler erkennen, da man das ganze Spiel nur mit 10 Spielern bestreiten konnte. Dies nutzte der VSV und konnte kurz nach dem Ausgleich wieder die knappe Führung herstellen. Und auch das 4:2 ließ leider nicht lange auf sich warten.
Das war auch der Endstand in diesem spannenden Spiel, doch der VST darf trotz der Niederlage nicht unzufrieden sein, denn es wurde eine tolle kämpferische Leistung geboten und mit etwas mehr Glück (man hatte wieder 2 Stangenschüsse) wäre sicher auch der eine oder andere Punkt drin gewesen. Am Samstag folgt um 18.30 das 1. Viertelfinalspiel in Klagenfurt gegen die Tarco Wölfe!!
(Quelle: Presseaussendung VST Adler Wild Austria Völkermarkt)
14. Runde:
1. EHC Althofen - EC VSV 7:3 (1:2, 2:1, 4:0)
Tore: Lassnig (3), Hjalmarsson (2), Nordling, Schweiger; Frei, Schlacher, Kudler
Nachtrag zur 9. Runde:
EC VSV - VST Adler Wild Austria 4:2 (1:0, 1:0, 2:2)
Tore: ?; Hofmaier, Urank
Tabelle:
1. EC Tarco Wölfe Klagenfurt 14 84:45 21
2. ESC Alpina Steindorf 14 74:54 20
3. USC Vita-Life Velden 14 60:39 19
4. 1. EHC Althofen 14 74:54 18
5. EC SV Spittal 14 63:59 14
6. EC VSV 14 64:82 13
7. UECR Huben 14 49:94 8
8. VST Adler Wild Austria 14 50:92 4
Viertelfinale (best of three)
(31.01.2004, 03.02.2004 bzw. 07.02.2004):
Klagenfurt - Völkermarkt
Steindorf - Huben
Velden - VSV
Althofen - Spittal
Trotz starker kämpferischer Leistung 2:4 Niederlage in Villach
Keine guten Voraussetzungen hatte der VST Adler Wild Austria Völkermarkt im letzten Spiel des Grunddurchgangs in Villach: im Gegensatz zum Sieg am Dienstag gegen Huben musste man gleich auf 5 Stammspieler verzichten, und konnte so nur 2 Linien stellen. Doch unsere Völkermarkter Adler kämpften aufopfernd und verloren am Ende nur knapp mit 2:4, ein Punkt wäre jedoch auf jeden Fall verdient gewesen.
Die jungen Villacher begannen stark, doch auch der VST kam zu Torchancen. Gerade nachdem eine Großchance vergeben wurde, erzielte der VSV im Gegenzug das 1:0, VST Goalie Wolfgang Lanz, der heute statt Harti Schleifer im Tor stand und im ganzen Spiel eine starke Leistung bot, war chancenlos.
Das war auch der Pausenstand, und die Völkermarkter hatten gleich zu Beginn des 2. Drittels die Möglichkeit im Power Play den Ausgleich zu erzielen, doch die Villacher standen gut und so kam der VST kaum zu Chancen. Wieder war es der VSV, der nach 11 gespielten Minuten einen Fehler nutzte und zum 2:0 traf.
Mit diesem Ergebnis ging es in den letzten Abschnitt. Völkermarkt kam nun besser ins Spiel und wieder war es Christian Hofmaier, der für den VST traf und zum 1:2 verkürzte. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten, doch Marjan Urank konnte den wichtigen und auch verdienten Ausgleich für die Adler erzielen. Doch leider wirkte der VST nach diesem Treffer wieder verunsichert und man konnte auch die Müdigkeit der Spieler erkennen, da man das ganze Spiel nur mit 10 Spielern bestreiten konnte. Dies nutzte der VSV und konnte kurz nach dem Ausgleich wieder die knappe Führung herstellen. Und auch das 4:2 ließ leider nicht lange auf sich warten.
Das war auch der Endstand in diesem spannenden Spiel, doch der VST darf trotz der Niederlage nicht unzufrieden sein, denn es wurde eine tolle kämpferische Leistung geboten und mit etwas mehr Glück (man hatte wieder 2 Stangenschüsse) wäre sicher auch der eine oder andere Punkt drin gewesen. Am Samstag folgt um 18.30 das 1. Viertelfinalspiel in Klagenfurt gegen die Tarco Wölfe!!
(Quelle: Presseaussendung VST Adler Wild Austria Völkermarkt)
14. Runde:
1. EHC Althofen - EC VSV 7:3 (1:2, 2:1, 4:0)
Tore: Lassnig (3), Hjalmarsson (2), Nordling, Schweiger; Frei, Schlacher, Kudler
Nachtrag zur 9. Runde:
EC VSV - VST Adler Wild Austria 4:2 (1:0, 1:0, 2:2)
Tore: ?; Hofmaier, Urank
Tabelle:
1. EC Tarco Wölfe Klagenfurt 14 84:45 21
2. ESC Alpina Steindorf 14 74:54 20
3. USC Vita-Life Velden 14 60:39 19
4. 1. EHC Althofen 14 74:54 18
5. EC SV Spittal 14 63:59 14
6. EC VSV 14 64:82 13
7. UECR Huben 14 49:94 8
8. VST Adler Wild Austria 14 50:92 4
Viertelfinale (best of three)
(31.01.2004, 03.02.2004 bzw. 07.02.2004):
Klagenfurt - Völkermarkt
Steindorf - Huben
Velden - VSV
Althofen - Spittal