Damen Liga: Start der unteren Play Off
-
marksoft -
29. Januar 2004 um 13:10 -
2.213 Mal gelesen -
0 Kommentare
Während das Semi-Finale mit den Duellen Flyers - Sabres und Klagenfurt -
Salzburg am Sonntag in Runde 2 geht, wird es am Samstag auch für die Plätze
5 bis 8 ernst. Denn in einer einfachen Runde spielen die Vereine ab dem
kommenden Wochenende um die Platzierungen. Und damit die besserplatzierten
Teams aus dem 1. Grunddurchgang auch einen Vorteil haben, starten die
Mannschaften mit Bonuspunkten in diesen Meisterschaftsabschnitt: Villach
mit 3, Graz mit 2 und Kundl mit 1.
"Ich will, dass wir die untere Play Off eindeutig beherrschen!" formuliert Gipsy Girls Obmann Fritz Hanze seine klare Vorgabe für die Mannschaft. Trotzdem weiß er, dass es nicht so einfach wird, haben seine Schützlinge doch beide bisherigen Partien gegen Kundl nur knapp gewonnen. "Sie sind eine sehr gute Mannschaft, da müssen wir aufpassen. Unterschätzen dürfen wir sie sicher nicht!" Prominenz an der Bande - bei den Grazer Eishexen wird am Samstag 99ers-Stürmer Bernd Jäger als Coach fungieren und Obmann Mario Staud freut sich: "momentan reißen sich die Spieler der Graz 99ers darum, wer das Training leiten darf." Auch eine Art eines trainerlosen Teams, das Beste aus der Situation zu machen. Trotz der Ausfälle von Amon (Schlüsselbeinbruch) und Jaritz (beruflich verhindert) wird seitens der Heimmannschaft ein Sieg angepeilt. Am Sonntag empfangen die Klagenfurterinnen die Ravens Salzburg um 11.45 Uhr. Dass es in der Höhle der Drachen heiß her gehen wird, ist klar. Doch die Gastgeber werden wohl vor allem in Sachen Strafen zurückschrauben müssen, denn die 91 Minuten vom letzten Samstag sind Liga-Rekord. Und bitter vor allem für Mirjam Ozabiner, die nach der zweiten Spieldauerdisziplinarstrafe ein Spiel aussetzen muss. "Wir erwarten uns, dass es jetzt endlich mit einem Sieg gegen Salzburg klappt!" so Obmann Bernhard Geiger, dessen Team unbedingt gewinnen muss, wenn sie die Chance aufs Finale wahren wollen. Um 20.00 Uhr (ebenfalls Sonntag) folgt in der großen Albert Schultz Eishalle dann die nächste Auflage des Wiener Derbies. "Wir sind noch nicht geschlagen!" Obfrau Marjo Rauhala gibt sich kämpferisch. "Wir haben die Fehler vom vorigen Spiel analysiert, und werden es mit einer neuen Strategie versuchen. Wir werden kämpfen und versuchen, ein drittes Spiel zu erzwingen. Wir sind gesund, komplett und hochmotiviert!"
"Ich will, dass wir die untere Play Off eindeutig beherrschen!" formuliert Gipsy Girls Obmann Fritz Hanze seine klare Vorgabe für die Mannschaft. Trotzdem weiß er, dass es nicht so einfach wird, haben seine Schützlinge doch beide bisherigen Partien gegen Kundl nur knapp gewonnen. "Sie sind eine sehr gute Mannschaft, da müssen wir aufpassen. Unterschätzen dürfen wir sie sicher nicht!" Prominenz an der Bande - bei den Grazer Eishexen wird am Samstag 99ers-Stürmer Bernd Jäger als Coach fungieren und Obmann Mario Staud freut sich: "momentan reißen sich die Spieler der Graz 99ers darum, wer das Training leiten darf." Auch eine Art eines trainerlosen Teams, das Beste aus der Situation zu machen. Trotz der Ausfälle von Amon (Schlüsselbeinbruch) und Jaritz (beruflich verhindert) wird seitens der Heimmannschaft ein Sieg angepeilt. Am Sonntag empfangen die Klagenfurterinnen die Ravens Salzburg um 11.45 Uhr. Dass es in der Höhle der Drachen heiß her gehen wird, ist klar. Doch die Gastgeber werden wohl vor allem in Sachen Strafen zurückschrauben müssen, denn die 91 Minuten vom letzten Samstag sind Liga-Rekord. Und bitter vor allem für Mirjam Ozabiner, die nach der zweiten Spieldauerdisziplinarstrafe ein Spiel aussetzen muss. "Wir erwarten uns, dass es jetzt endlich mit einem Sieg gegen Salzburg klappt!" so Obmann Bernhard Geiger, dessen Team unbedingt gewinnen muss, wenn sie die Chance aufs Finale wahren wollen. Um 20.00 Uhr (ebenfalls Sonntag) folgt in der großen Albert Schultz Eishalle dann die nächste Auflage des Wiener Derbies. "Wir sind noch nicht geschlagen!" Obfrau Marjo Rauhala gibt sich kämpferisch. "Wir haben die Fehler vom vorigen Spiel analysiert, und werden es mit einer neuen Strategie versuchen. Wir werden kämpfen und versuchen, ein drittes Spiel zu erzwingen. Wir sind gesund, komplett und hochmotiviert!"