Oberliga: Spitzenduo im Osten siegt weiter, Rankweil gewinnt gegen Bulldogs
-
marksoft -
29. Januar 2004 um 05:10 -
1.600 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nichts neues im Osten: auch wenn sich die 48er gegen den UEC Mödling sehr schwer taten und erst nach Verlängerung einen zweiten Punkt sicherten, bleiben die Wiener ebenso wie die im Oberösterreichderby gegen Gmunden souveränen Welser im Gleichschritt an der Tabellenspitze. Im Westen siegte Rankweil gegen die Bulldogs aus Dornbirn und feierte den vierten Saisonsieg.
Mödling - Einmal mehr erst in der Overtime verloren Eigentlich ist die Saison für den UEC bereits gelaufen, gilt es doch nur noch, den vierten Tabellenplatz abzusichern. Vielleicht war auch dies der Grund, dass der Drachen aus Mödling ganz locker nach Wien zum Tabellenführer HC Die 48er anreisen konnte. Im Gegensatz zu den Wienern, die vollzählig in diese Partie gehen konnten, mussten die Mödlinger auf drei Stammspieler verzichten. Die Wiener, trotz bereits sicheren ersten Platzes, gingen voll motiviert in die Begegnung und wollten ihre Vormachtstellung noch einmal unter Beweis stellen. Umso mehr Bedeutung bekam dann das erste Tor des UEC´s, bereits in der dritten Spielminute durch einen Gewaltschuss von Martin Szlachcikowski. Die defensiv eingestellte Gastmannschaft machte ihre Sache recht gut, musste jedoch dann in der siebenten Minute doch den Ausgleichstreffer zum 1:1 hinnehmen. Dann dauerte es bis zur 17. Spielminute, bis die Gastgeber den Pausenstand zum 2:1 herstellen konnten. Mit den Gedanken noch in der Garderobe, so schien es, musste Goalie Oliver Pipek ein drittes mal, nach 38 Sekunden nach Wiederaufnahme des Spieles hinter sich greifen. Diese, sich nicht notwendige Tor, rüttelte jedoch die Mödlinger wieder auf, sie kamen ins Spiel zurück und Helmut Zeiner sollte dann auch der Anschlusstreffer gelingen. Der 19-jährige, wohl als eines der größten Talente aus den eigenen Reihen des UEC´s, Raphael Pikisch, war es dann, der seiner Mannschaft den Ausgleichstreffer zum 3:3 bescherte. So wie das Drittel begann, nämlich unachtsam, so endete es auch, denn in der letzten Spielminute konnten die Wiener die abermalige Führung wiederherstellen. Mit 4:3 sollte dann auch der letzte Spielabschnitt in der regulären Spielzeit beginnen. Der UEC befolgte die Anweisungen des Trainers Franz Schögler, der übrigens an diesem Abend Großvater wurde, konsequent und konnte die Angriffe der Wiener eindrucksvoll vereiteln. Durch dieses Defensivspiel ergaben sich wieder Konterchancen. Und wieder war es Raphael Pikisch, der den Ausgleichstreffer erzielen konnte. Doch der Gegenschlag ließ nicht lange auf sich warten. 5:4 für die Hausherren. Doch die dezimierten Mödlinger gaben noch immer nicht auf, sammelten die letzten Kräfte und wieder gelang der Ausgleichstreffer zum 5:5 durch Heli Online Zeiner. Zu diesem Zeitpunkt verblieben noch fünf Spielminuten zur rettenden Overtime mit „Sudden Victory, die der UEC mit konsequenter Verteidigungstaktik und viel Übersicht über die Bühne brachte. Und dann die Overtime: Obwohl mit einem Mann mehr auf dem Eis (der Wiener Camondo erhielt noch vor Ende der regulären Spielzeit eine Fünfminutenstrafe samt Spieldauerdisziplinarstrafe), wollte den Mödlingern der erlösende Treffer nicht gelingen. Mit Fortdauer der Overtime schwanden dann jedoch auch die Kräfte der Mödlinger, eine Folgeerscheinung des an Spielern geringen Aufgebots. Die Mistkübler, mittlerweile wieder vollständig auf dem Eis vertreten, nutzten eine kleine Unachtsamkeit und das Spiel war gelaufen. Durch die Regelung "Sudden Victory" war das Spiel durch dieses Tor beendet. Kommentar Präsident GR Robert MAYER: "Tadellos die Leistung der Burschen. Einen Punkt auf fremdem Eis gegen den unangefochtenen Tabellenführer, noch dazu mit dezimiertem Kader, das ist schon eine Leistung. Wir haben unseren Fans versprochen, noch für einige Freude in dieser Saison zu sorgen, und das gelingt uns auch!" HC Rankweil - TRENDamin Bulldogs Dornbirn 8:6 (6:4, 2:0, 0:2) Zuschauer: 40 Referees: Peiskar W.; Stocker M., Graber M. Tore: Luidold M. (00:56 / Büchel T.; 07:27 / Schatzmann F.; 32:12 / Büchel D.), Büchel D. (07:44 / Taibel J.; 10:02 / Büchel T.; 14:25 / Luidold M., Schatzmann F.), Gesson M. (15:33 / Schatzmann F., Manzl S.), Schatzmann F. (38:30) resp., Messner C. (02:03), Haueisen S. (07:30), Kalb P. (13:27 / Messner C.), Winkel C. (16:55), Perera A. (46:22 / Kalb P.; 45:30 / Kalb P.) Penalty in minutes: 47 (Match penalty - Taibel J.) resp. 32 (Misconduct - Schönbacher C.) Die Kader: Rankweil: Entner M., Beiter A., Böhler R., Prettenhofer M., Büchel D., Szeverinski D., Luidold M., Schatzmann F., Dobler T., Breznik H., Manzl S., Büchel T., Nägele A., Gesson M., Taibel J. Dornbirn: Riemer M., Schönbacher C., Kalb P., Kalb M., Perera A., Messner C., Schwendinger C., Winkel C., Haueisen S., Hammerer M., Wiedner M. HC Die 48er - UEC "The Dragons" Mödling 6:5 n.V. (2:1, 2:2, 1:2, 1:0) Zuschauer: 0 Referees: Neuwirth K.; Effenberg K., Meurers C. Tore: Austerer B. (06:39 / Wernicke G.; 20:38 / Schögler A., Camondo M.), Camondo M. (17:00 / Austerer B., Schögler A.), Jobst C. (39:18), Wernicke G. (50:22 / Frisch H., Austerer B.), Wernicke P. (62:16 / Jobst C., Wernicke G.) resp., Szlachcikowski M. (02:15 / Klumpp P.), Zeiner H. (25:07 / Klumpp P., Solarovszky G.; 55:16 / Klumpp P., Szlachcikowski M.), Pikisch R. (30:55 / Klumpp P., Muschlin M.; 46:23 / Muschlin M., Siegel S.) Penalty in minutes: 33 (Match penalty - Camondo M.) resp. 2 Die Kader: 48iger: Jobst C., Wernicke J., Neuwirth R., Camondo M., Dorazil R., Schögler A., Austerer B., Wernicke P., Smyczko D., Kubitschek M., Amon W., Frisch H., Wernicke G., Regenfelder T. Mödling: Zeiner H., Muschlin M., Pikisch R., Siegel S., Solarovszky G., Pipek O., Schwabl S., Drlicek M., Ruzicka G., Klumpp P., Szlachcikowski M., Mandik P. EC Wels - UEHV "Traunsee Sharks" 10:5 (3:1, 4:3, 3:1) Zuschauer: 150 Referees: Gotthardt P.; Schichlinski G., Rambausek O. Tore: Wimmer D. (08:51 / Obermayr N.), Damm B. (10:10 / Martirosian A.; 35:22 / Dopona G., Brucker A.), Brucker A. (19:42 / Martirosian A., Damm B.; 53:04 / Martirosian A., Damm B.), Martirosian A. (21:18 / Damm B., Bodingbauer M.), Obermayr N. (27:28 / Martirosian A., Bodingbauer M.; 45:43 / Brucker A., Dopona G.), Sinzinger E. (28:17 / Bodingbauer M.), Schreiner M. (49:13 / Bodingbauer M., Damm B.) resp., Masaryk D. (11:21 / Chabron J.; 22:05 / Hecht S., Scheweder T.), Barton P. (22:40 / Kugl G., Schatzl T.), Chabron J. (33:42 / Kugl G.), Kugl G. (56:47 / Chabron J.) Penalty in minutes: 28 (Misconduct - Brucker A.) resp. 14 Die Kader: Wels: Gileli J., Martirosian A., Schreiner M., Strohofer G., Herzog J., Schreiner C., Wimmer D., Obermayr N., Wimmer T., Blamauer H., Brucker A., Sinzinger E., Bodingbauer T., Hollinger P., Damm B., Bodingbauer M., Binder C., Dopona G. Gmunden: Kargl V., Chabron J., Raffelsberger T., Kautzki G., Barton P., Hecht S., Prohaska G., Masaryk D., Schatzl T., Kugl G., Scheweder T.
Mödling - Einmal mehr erst in der Overtime verloren Eigentlich ist die Saison für den UEC bereits gelaufen, gilt es doch nur noch, den vierten Tabellenplatz abzusichern. Vielleicht war auch dies der Grund, dass der Drachen aus Mödling ganz locker nach Wien zum Tabellenführer HC Die 48er anreisen konnte. Im Gegensatz zu den Wienern, die vollzählig in diese Partie gehen konnten, mussten die Mödlinger auf drei Stammspieler verzichten. Die Wiener, trotz bereits sicheren ersten Platzes, gingen voll motiviert in die Begegnung und wollten ihre Vormachtstellung noch einmal unter Beweis stellen. Umso mehr Bedeutung bekam dann das erste Tor des UEC´s, bereits in der dritten Spielminute durch einen Gewaltschuss von Martin Szlachcikowski. Die defensiv eingestellte Gastmannschaft machte ihre Sache recht gut, musste jedoch dann in der siebenten Minute doch den Ausgleichstreffer zum 1:1 hinnehmen. Dann dauerte es bis zur 17. Spielminute, bis die Gastgeber den Pausenstand zum 2:1 herstellen konnten. Mit den Gedanken noch in der Garderobe, so schien es, musste Goalie Oliver Pipek ein drittes mal, nach 38 Sekunden nach Wiederaufnahme des Spieles hinter sich greifen. Diese, sich nicht notwendige Tor, rüttelte jedoch die Mödlinger wieder auf, sie kamen ins Spiel zurück und Helmut Zeiner sollte dann auch der Anschlusstreffer gelingen. Der 19-jährige, wohl als eines der größten Talente aus den eigenen Reihen des UEC´s, Raphael Pikisch, war es dann, der seiner Mannschaft den Ausgleichstreffer zum 3:3 bescherte. So wie das Drittel begann, nämlich unachtsam, so endete es auch, denn in der letzten Spielminute konnten die Wiener die abermalige Führung wiederherstellen. Mit 4:3 sollte dann auch der letzte Spielabschnitt in der regulären Spielzeit beginnen. Der UEC befolgte die Anweisungen des Trainers Franz Schögler, der übrigens an diesem Abend Großvater wurde, konsequent und konnte die Angriffe der Wiener eindrucksvoll vereiteln. Durch dieses Defensivspiel ergaben sich wieder Konterchancen. Und wieder war es Raphael Pikisch, der den Ausgleichstreffer erzielen konnte. Doch der Gegenschlag ließ nicht lange auf sich warten. 5:4 für die Hausherren. Doch die dezimierten Mödlinger gaben noch immer nicht auf, sammelten die letzten Kräfte und wieder gelang der Ausgleichstreffer zum 5:5 durch Heli Online Zeiner. Zu diesem Zeitpunkt verblieben noch fünf Spielminuten zur rettenden Overtime mit „Sudden Victory, die der UEC mit konsequenter Verteidigungstaktik und viel Übersicht über die Bühne brachte. Und dann die Overtime: Obwohl mit einem Mann mehr auf dem Eis (der Wiener Camondo erhielt noch vor Ende der regulären Spielzeit eine Fünfminutenstrafe samt Spieldauerdisziplinarstrafe), wollte den Mödlingern der erlösende Treffer nicht gelingen. Mit Fortdauer der Overtime schwanden dann jedoch auch die Kräfte der Mödlinger, eine Folgeerscheinung des an Spielern geringen Aufgebots. Die Mistkübler, mittlerweile wieder vollständig auf dem Eis vertreten, nutzten eine kleine Unachtsamkeit und das Spiel war gelaufen. Durch die Regelung "Sudden Victory" war das Spiel durch dieses Tor beendet. Kommentar Präsident GR Robert MAYER: "Tadellos die Leistung der Burschen. Einen Punkt auf fremdem Eis gegen den unangefochtenen Tabellenführer, noch dazu mit dezimiertem Kader, das ist schon eine Leistung. Wir haben unseren Fans versprochen, noch für einige Freude in dieser Saison zu sorgen, und das gelingt uns auch!" HC Rankweil - TRENDamin Bulldogs Dornbirn 8:6 (6:4, 2:0, 0:2) Zuschauer: 40 Referees: Peiskar W.; Stocker M., Graber M. Tore: Luidold M. (00:56 / Büchel T.; 07:27 / Schatzmann F.; 32:12 / Büchel D.), Büchel D. (07:44 / Taibel J.; 10:02 / Büchel T.; 14:25 / Luidold M., Schatzmann F.), Gesson M. (15:33 / Schatzmann F., Manzl S.), Schatzmann F. (38:30) resp., Messner C. (02:03), Haueisen S. (07:30), Kalb P. (13:27 / Messner C.), Winkel C. (16:55), Perera A. (46:22 / Kalb P.; 45:30 / Kalb P.) Penalty in minutes: 47 (Match penalty - Taibel J.) resp. 32 (Misconduct - Schönbacher C.) Die Kader: Rankweil: Entner M., Beiter A., Böhler R., Prettenhofer M., Büchel D., Szeverinski D., Luidold M., Schatzmann F., Dobler T., Breznik H., Manzl S., Büchel T., Nägele A., Gesson M., Taibel J. Dornbirn: Riemer M., Schönbacher C., Kalb P., Kalb M., Perera A., Messner C., Schwendinger C., Winkel C., Haueisen S., Hammerer M., Wiedner M. HC Die 48er - UEC "The Dragons" Mödling 6:5 n.V. (2:1, 2:2, 1:2, 1:0) Zuschauer: 0 Referees: Neuwirth K.; Effenberg K., Meurers C. Tore: Austerer B. (06:39 / Wernicke G.; 20:38 / Schögler A., Camondo M.), Camondo M. (17:00 / Austerer B., Schögler A.), Jobst C. (39:18), Wernicke G. (50:22 / Frisch H., Austerer B.), Wernicke P. (62:16 / Jobst C., Wernicke G.) resp., Szlachcikowski M. (02:15 / Klumpp P.), Zeiner H. (25:07 / Klumpp P., Solarovszky G.; 55:16 / Klumpp P., Szlachcikowski M.), Pikisch R. (30:55 / Klumpp P., Muschlin M.; 46:23 / Muschlin M., Siegel S.) Penalty in minutes: 33 (Match penalty - Camondo M.) resp. 2 Die Kader: 48iger: Jobst C., Wernicke J., Neuwirth R., Camondo M., Dorazil R., Schögler A., Austerer B., Wernicke P., Smyczko D., Kubitschek M., Amon W., Frisch H., Wernicke G., Regenfelder T. Mödling: Zeiner H., Muschlin M., Pikisch R., Siegel S., Solarovszky G., Pipek O., Schwabl S., Drlicek M., Ruzicka G., Klumpp P., Szlachcikowski M., Mandik P. EC Wels - UEHV "Traunsee Sharks" 10:5 (3:1, 4:3, 3:1) Zuschauer: 150 Referees: Gotthardt P.; Schichlinski G., Rambausek O. Tore: Wimmer D. (08:51 / Obermayr N.), Damm B. (10:10 / Martirosian A.; 35:22 / Dopona G., Brucker A.), Brucker A. (19:42 / Martirosian A., Damm B.; 53:04 / Martirosian A., Damm B.), Martirosian A. (21:18 / Damm B., Bodingbauer M.), Obermayr N. (27:28 / Martirosian A., Bodingbauer M.; 45:43 / Brucker A., Dopona G.), Sinzinger E. (28:17 / Bodingbauer M.), Schreiner M. (49:13 / Bodingbauer M., Damm B.) resp., Masaryk D. (11:21 / Chabron J.; 22:05 / Hecht S., Scheweder T.), Barton P. (22:40 / Kugl G., Schatzl T.), Chabron J. (33:42 / Kugl G.), Kugl G. (56:47 / Chabron J.) Penalty in minutes: 28 (Misconduct - Brucker A.) resp. 14 Die Kader: Wels: Gileli J., Martirosian A., Schreiner M., Strohofer G., Herzog J., Schreiner C., Wimmer D., Obermayr N., Wimmer T., Blamauer H., Brucker A., Sinzinger E., Bodingbauer T., Hollinger P., Damm B., Bodingbauer M., Binder C., Dopona G. Gmunden: Kargl V., Chabron J., Raffelsberger T., Kautzki G., Barton P., Hecht S., Prohaska G., Masaryk D., Schatzl T., Kugl G., Scheweder T.