Nationalliga: KSV gewinnt Nachtrag bei Bregenzerwald
-
marksoft -
29. Januar 2004 um 05:02 -
1.661 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die KSV Icestars haben in der Tabelle wieder Kontakt zum vierten Rang aufgenommen! Im Nachtragsspiel beim EHC Bregenzerwald liessen sich die Kapfenberger auch von starkem Schneefall im letzten Drittel nicht aufhalten und siegten am Ende mit 5:3. Die Wälder verpassten damit den Sprung vor die Eislöwen aus Wien.
ICESTARS GEWINNEN NACHTRAGSSPIEL IN ALBERSCHWENDE! In einem ausgeglichen ersten Abschnitt kommen die Icestars in der 6.Minute durch ein Powerplaytor von Mark Huber zum 1:0. Beide Teams finden gute Chancen vor aber das 1:0 für den KSV ist auch der Pausenstand. Leichter Schneefall setzt in der Pause ein. Auch das zweite Drittel verläuft ausgeglichen. In der 30.Spielminute gewinnt Heli Karel ein Bully. Er legt für den Russen Dimitrij Pirozhkov auf und dieser beendet nach 489 Minuten seine Torsperre und erhöht auf 2:0. Die Bregenzerwälder werden nun aber stärker und können nach dem Anschlusstreffer noch einen draufsetzen und gleichen aus. Spielertrainer Ivan Osko bringt den KSV aber wieder in Führung. In der letzten Minute fährt Michael Schmieder noch alleine auf den Golie der Wälder zu kann ihn aber nicht bezwingen. Mittlerweile herrscht bereits starker Schneefall in der Eisarena Alberschwende. Die Vorarlberger werden nun sichtlich stärker und setzen die Steiermärkischen unter Druck. Im Powerplay treffen aber die Icestars durch Oleg Polkovnik und verschaffen sich so einen zwei Tore Vorsprung. Die Wälder stecken aber nicht auf und als Toni Winkler in der Kühlbox sitzt trifft Tschemernjak in der 54.Minute zum 3:4 Anschlusstreffer. Danach muss wegen dem starken Schneefall das Eis gereinigt werden. Die Steiermärkischen liefern dem EHC nun eine wahre Abwehschlacht. Ludek Styblo hält aber bravourös. In der Schlussminute sind es dann wieder die KSV Icestars die mit einer Traumkombination den Schlusspunkt setzen. Osko auf Karel und Pirozhkov netzt zum alles entscheidenden 5:3 ein. Somit sind die Kapfenberger wieder bis auf einen Punkt an den vierten Tabellenrang dran und haben sich etwas Luft auf die dahinter liegenden Teams verschafft. (Quelle: Presseaussendung KSV Icestars) EHC Bregenzerwald - KSV Steiermärkische 3:5 (0:1, 2:2, 1:2) Zuschauer: 250 Referees: Cervenak P.; Falkner R., Mayr J. Tore: Walch B. (30:09 / Sticha T.; 37:29 / Björnberg M.), Tschemernjak K. (53:24 / Klicznik R.) resp., Huber M. (05:35 / Schmieder M., Osko I.), Pirozhkov D. (29:16 / Karel H., Huber M.; 59:12 / Karel H., Osko I.), Osko I. (38:31 / Karel H., Schober J.), Polkovnikov O. (44:00 / Osko I., Schmieder M.) Goalkeepers: Karrer P. (60 min. / 31 SA. / 5 GA.) resp. Styblo L. (60 min. / 42 SA. / 3 GA.) Penalty in minutes: 26 (Misconduct - Stadelmann M.) resp. 28 (Misconduct - Pirozhkov D.) Die Kader: Bregenzerwald: Sticha T., Bereuter D., Mitgutsch M., Nussbaumer B., Tschemernjak K., Walch B., Schmitt C., Gmeiner C., Längle R., Björnberg M., Karrer P., Gmeiner R., Nachbaur H., Klicznik R., Kassmannhuber J., Andersson E., Tsilichristos A., Stadelmann M., Mitgutsch D. KSV: Huber M., Schmieder M., Schober J., Karel H., Winkler A., Schablas C., Pirozhkov D., Winter B., Styblo L., Osko I., Dornhofer M., Breitler G., Polkovnikov O.
ICESTARS GEWINNEN NACHTRAGSSPIEL IN ALBERSCHWENDE! In einem ausgeglichen ersten Abschnitt kommen die Icestars in der 6.Minute durch ein Powerplaytor von Mark Huber zum 1:0. Beide Teams finden gute Chancen vor aber das 1:0 für den KSV ist auch der Pausenstand. Leichter Schneefall setzt in der Pause ein. Auch das zweite Drittel verläuft ausgeglichen. In der 30.Spielminute gewinnt Heli Karel ein Bully. Er legt für den Russen Dimitrij Pirozhkov auf und dieser beendet nach 489 Minuten seine Torsperre und erhöht auf 2:0. Die Bregenzerwälder werden nun aber stärker und können nach dem Anschlusstreffer noch einen draufsetzen und gleichen aus. Spielertrainer Ivan Osko bringt den KSV aber wieder in Führung. In der letzten Minute fährt Michael Schmieder noch alleine auf den Golie der Wälder zu kann ihn aber nicht bezwingen. Mittlerweile herrscht bereits starker Schneefall in der Eisarena Alberschwende. Die Vorarlberger werden nun sichtlich stärker und setzen die Steiermärkischen unter Druck. Im Powerplay treffen aber die Icestars durch Oleg Polkovnik und verschaffen sich so einen zwei Tore Vorsprung. Die Wälder stecken aber nicht auf und als Toni Winkler in der Kühlbox sitzt trifft Tschemernjak in der 54.Minute zum 3:4 Anschlusstreffer. Danach muss wegen dem starken Schneefall das Eis gereinigt werden. Die Steiermärkischen liefern dem EHC nun eine wahre Abwehschlacht. Ludek Styblo hält aber bravourös. In der Schlussminute sind es dann wieder die KSV Icestars die mit einer Traumkombination den Schlusspunkt setzen. Osko auf Karel und Pirozhkov netzt zum alles entscheidenden 5:3 ein. Somit sind die Kapfenberger wieder bis auf einen Punkt an den vierten Tabellenrang dran und haben sich etwas Luft auf die dahinter liegenden Teams verschafft. (Quelle: Presseaussendung KSV Icestars) EHC Bregenzerwald - KSV Steiermärkische 3:5 (0:1, 2:2, 1:2) Zuschauer: 250 Referees: Cervenak P.; Falkner R., Mayr J. Tore: Walch B. (30:09 / Sticha T.; 37:29 / Björnberg M.), Tschemernjak K. (53:24 / Klicznik R.) resp., Huber M. (05:35 / Schmieder M., Osko I.), Pirozhkov D. (29:16 / Karel H., Huber M.; 59:12 / Karel H., Osko I.), Osko I. (38:31 / Karel H., Schober J.), Polkovnikov O. (44:00 / Osko I., Schmieder M.) Goalkeepers: Karrer P. (60 min. / 31 SA. / 5 GA.) resp. Styblo L. (60 min. / 42 SA. / 3 GA.) Penalty in minutes: 26 (Misconduct - Stadelmann M.) resp. 28 (Misconduct - Pirozhkov D.) Die Kader: Bregenzerwald: Sticha T., Bereuter D., Mitgutsch M., Nussbaumer B., Tschemernjak K., Walch B., Schmitt C., Gmeiner C., Längle R., Björnberg M., Karrer P., Gmeiner R., Nachbaur H., Klicznik R., Kassmannhuber J., Andersson E., Tsilichristos A., Stadelmann M., Mitgutsch D. KSV: Huber M., Schmieder M., Schober J., Karel H., Winkler A., Schablas C., Pirozhkov D., Winter B., Styblo L., Osko I., Dornhofer M., Breitler G., Polkovnikov O.