Eliteliga Kärnten: Klagenfurt überholt Steindorf im Fernduell
-
marksoft -
28. Januar 2004 um 11:17 -
2.111 Mal gelesen -
0 Kommentare
In der letzten Runde gab es das Fernduell um den ersten Platz und somit auch die beste Ausgangslage für das Play-off. Knapp konnten die Lindwurmstädter in Spittal gewinnen und das Fernduell für sich entscheiden. Schützenhilfe erhielten sie vom Erzrivalen aus Velden. Die Seeteufel besiegten mit einer starken Defensivleistung Steindorf mit 4:1. Völkermarkt sorgte mit einem Kantersieg gegen Huben für den zweiten Vereinssieg in der Eliteliga. Zwei Spiele im Grunddurchgang sind noch ausständig. Fixe Play-off-Paarungen sind bislang Klagenfurt gegen Völkermarkt und Steindorf gegen Huben.
Die VST Adler schiessen Huben mit 10:1 aus der Halle!!!
In diesem Spiel wollte der VST vorallem eines, und zwar sich für die 5:9 Auswärtsniederlage in Huben revanchieren. Und das gelang unseren Adlern auch - und wie! Mit 10:1 wurden die Hubener Eisbären wieder nach Hause geschickt!
Das Spiel begann mit etwas Verspätung, da die Hubener auf Grund des starken Schneefalls erst kurz vor dem geplanten Aufwärmen in der Völkermarkter Eishalle eintrafen. Und von Beginn an gaben die Völkermarkter das Tempo an und spielten sich gute Möglichkeiten heraus. Zuerst traf Christian Hofmaier nur die Stange, doch das sollte sich bald ändern. Aus einer sicheren Defensive heraus erspielten sich die Adler Chance um Chance, und Gerald Seifried erzielte die verdiente 1:0 Führung, gleichbedeutend mit seinem 1. Saisontreffer. Damit aber gab sich der VST noch lange nicht zufrieden, spielte weiter nach vorne und wurde auch mit dem 2:0 durch Christian Hofmaier belohnt. Auch auf das 3:0 mussten die Fans nicht lange warten, Rok Bavdak überraschte den Hubener Torhüter mit einem Schuss aus spitzem Winkel. Mit dem 3:0 ging man in die Kabine, doch der VST war sich bewusst, dass dieses Spiel noch lange nicht gelaufen war. Denn im Auswärtsspiel in Huben führte der VST bekanntlich ja auch mit 3:0 nach dem 1. Drittel, verlor das Spiel dann aber noch durch 6 Hubener Tore im Schlussdrittel.
Aber das sollte nicht noch einmal passieren, und so präsentierten sich auch die Völkermarkter im 2. Drittel. Es folgten 2 weitere Treffer von "Steirer Man" Christian Hofmaier und das 2. Tor von Gerald Seifried, bevor der Tscheche Schenk das 1:6 für Huben erzielen konnte. Doch auch von diesem Gegentor ließ sich der VST nicht aus dem Konzept bringen und so fiel noch im 2. Abschnitt das 7:1, wiederum durch Christian Hofmaier.
Im letzten Drittel kam Huben durch mehrere Powerplay Möglichkeiten vermehrt zu Torchancen, aber an diesem Abend erzielte der VST die Tore: Bavdak Rok erhöhte auf 8:1, Christian Hofmaier schoss sein 5. Tor an diesem Abend zum 9:1, und den Endstand zum 10:1 erzielte kurz vor Schluss Marjan Urank. 2 Minuten vor Schluss wechselte Trainer Lach noch den Torhüter, Christian Sperdin ersetzte Harti Schleifer im Tor der Adler und kam so zu seinem 1. Eliteliga Einsatz.
Ein wichtiger Sieg für den VST, eine sichere Defensive, gute Chancenauswertung und wenig Strafen waren die Schlüssel zum Erfolg. Weiter geht es für die Völkermarkter am Donnerstag in Villach, wo man leider wieder auf einige Mannschaftsstützen verzichten muss. Doch am Samstag, wenn es im 1. Viertelfinalspiel in Klagenfurt gegen die Tarco Wölfe geht (Spielbeginn 18.30), sollte die Mannschaft um Trainer Armin Lach wieder aus dem vollen schöpfen können.
(Quelle: Presseaussendung VST Adler Wild Austria Völkermarkt)
14. Runde:
EC SV Spittal - EC Tarco Wölfe Klagenfurt 4:5 (0:2, 1:2, 3:1)
Tore: Floriantschitz, Uggowitzer, Wachter, Kreuzer; Kuncic, Seebacher, Sulzbacher, Czechner, Bittmann
ESC Alpina Steindorf - USC Vita-Life Velden 1:4 (1:1, 0:1, 0:2)Tore: Melcher; Kowalczyk (2), Woath, Burgstaller
VST Adler Wild Austria - UECR Huben 10:1 (3:0, 4:1, 3:0)
Tore: Hofmaier (5), Bavdak (2), Urank (2),Seifried; Schenk
28.01.2004 1. EHC Althofen - EC VSV
Nachtrag aus der 9. Runde:
29.01.2004 EC VSV - VST Adler Wild Austria
Tabelle:
1. EC Tarco Wölfe Klagenfurt 14 84:45 21
2. ESC Alpina Steindorf 14 74:54 20
3. USC Vita-Life Velden 14 60:39 19
4. 1. EHC Althofen 13 67:51 16
5. EC SV Spittal 14 63:59 14
6. EC VSV 12 57:73 11
7. UECR Huben 14 49:94 8
8. VST Adler Wild Austria 13 48:88 4
Viertelfinale (best of three):
(31.01.2004, 03.02.2004 bzw. 07.02.2004)
Klagenfurt - Völkermarkt
Steindorf - Huben
Velden - VSV od. Spittal
Althofen - Spittal od. VSV
Die VST Adler schiessen Huben mit 10:1 aus der Halle!!!
In diesem Spiel wollte der VST vorallem eines, und zwar sich für die 5:9 Auswärtsniederlage in Huben revanchieren. Und das gelang unseren Adlern auch - und wie! Mit 10:1 wurden die Hubener Eisbären wieder nach Hause geschickt!
Das Spiel begann mit etwas Verspätung, da die Hubener auf Grund des starken Schneefalls erst kurz vor dem geplanten Aufwärmen in der Völkermarkter Eishalle eintrafen. Und von Beginn an gaben die Völkermarkter das Tempo an und spielten sich gute Möglichkeiten heraus. Zuerst traf Christian Hofmaier nur die Stange, doch das sollte sich bald ändern. Aus einer sicheren Defensive heraus erspielten sich die Adler Chance um Chance, und Gerald Seifried erzielte die verdiente 1:0 Führung, gleichbedeutend mit seinem 1. Saisontreffer. Damit aber gab sich der VST noch lange nicht zufrieden, spielte weiter nach vorne und wurde auch mit dem 2:0 durch Christian Hofmaier belohnt. Auch auf das 3:0 mussten die Fans nicht lange warten, Rok Bavdak überraschte den Hubener Torhüter mit einem Schuss aus spitzem Winkel. Mit dem 3:0 ging man in die Kabine, doch der VST war sich bewusst, dass dieses Spiel noch lange nicht gelaufen war. Denn im Auswärtsspiel in Huben führte der VST bekanntlich ja auch mit 3:0 nach dem 1. Drittel, verlor das Spiel dann aber noch durch 6 Hubener Tore im Schlussdrittel.
Aber das sollte nicht noch einmal passieren, und so präsentierten sich auch die Völkermarkter im 2. Drittel. Es folgten 2 weitere Treffer von "Steirer Man" Christian Hofmaier und das 2. Tor von Gerald Seifried, bevor der Tscheche Schenk das 1:6 für Huben erzielen konnte. Doch auch von diesem Gegentor ließ sich der VST nicht aus dem Konzept bringen und so fiel noch im 2. Abschnitt das 7:1, wiederum durch Christian Hofmaier.
Im letzten Drittel kam Huben durch mehrere Powerplay Möglichkeiten vermehrt zu Torchancen, aber an diesem Abend erzielte der VST die Tore: Bavdak Rok erhöhte auf 8:1, Christian Hofmaier schoss sein 5. Tor an diesem Abend zum 9:1, und den Endstand zum 10:1 erzielte kurz vor Schluss Marjan Urank. 2 Minuten vor Schluss wechselte Trainer Lach noch den Torhüter, Christian Sperdin ersetzte Harti Schleifer im Tor der Adler und kam so zu seinem 1. Eliteliga Einsatz.
Ein wichtiger Sieg für den VST, eine sichere Defensive, gute Chancenauswertung und wenig Strafen waren die Schlüssel zum Erfolg. Weiter geht es für die Völkermarkter am Donnerstag in Villach, wo man leider wieder auf einige Mannschaftsstützen verzichten muss. Doch am Samstag, wenn es im 1. Viertelfinalspiel in Klagenfurt gegen die Tarco Wölfe geht (Spielbeginn 18.30), sollte die Mannschaft um Trainer Armin Lach wieder aus dem vollen schöpfen können.
(Quelle: Presseaussendung VST Adler Wild Austria Völkermarkt)
14. Runde:
EC SV Spittal - EC Tarco Wölfe Klagenfurt 4:5 (0:2, 1:2, 3:1)
Tore: Floriantschitz, Uggowitzer, Wachter, Kreuzer; Kuncic, Seebacher, Sulzbacher, Czechner, Bittmann
ESC Alpina Steindorf - USC Vita-Life Velden 1:4 (1:1, 0:1, 0:2)Tore: Melcher; Kowalczyk (2), Woath, Burgstaller
VST Adler Wild Austria - UECR Huben 10:1 (3:0, 4:1, 3:0)
Tore: Hofmaier (5), Bavdak (2), Urank (2),Seifried; Schenk
28.01.2004 1. EHC Althofen - EC VSV
Nachtrag aus der 9. Runde:
29.01.2004 EC VSV - VST Adler Wild Austria
Tabelle:
1. EC Tarco Wölfe Klagenfurt 14 84:45 21
2. ESC Alpina Steindorf 14 74:54 20
3. USC Vita-Life Velden 14 60:39 19
4. 1. EHC Althofen 13 67:51 16
5. EC SV Spittal 14 63:59 14
6. EC VSV 12 57:73 11
7. UECR Huben 14 49:94 8
8. VST Adler Wild Austria 13 48:88 4
Viertelfinale (best of three):
(31.01.2004, 03.02.2004 bzw. 07.02.2004)
Klagenfurt - Völkermarkt
Steindorf - Huben
Velden - VSV od. Spittal
Althofen - Spittal od. VSV