Nationalliga: Red Bulls geben Trainer neue Aufgabe
-
marksoft -
26. Januar 2004 um 20:13 -
1.742 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Red Bulls Salzburg haben auf die zuletzt mässigen Leistungen in der Nationalliga reagiert und mit sofortiger Wirkung einer Änderung im Trainerteam herbeigeführt. Demnach wird Kim Perepeluk nicht mehr Trainer bei den Mozartstädtern sein!
Nur zwei Siege aus den letzten fünf Spielen gab es für die Red Bulls Salzburg in der Nationalliga. Der schon so überlegen führende Aufstiegskandidat ist in der Nationalliga schon lange nicht mehr unantastbar und seit vergangenem Wochenende ist der erste Verfolger, die Dornbirn Bulldogs, bereits punktegleich mit den Salzburgern. Während im Hintergrund bereits alle Fäden gesponnen werden, um in der Saison 2004/05 in der Bundesliga mitspielen zu können, scheint die Mannschaft derzeit alles zu unternehmen, um dieses Vorhaben zu boykottieren. Vor allem die 2:5 Niederlage beim W-EV scheint den Ausschlag dafür gegeben zu haben, dass die Red Bulls nun reagierten. Wie so oft in derartigen Situationen wurde der Trainer entlassen bzw. "mit neuen Aufgaben betraut". Kim Perepeluk, der die Mozartstädter in den vergangenen Jahren immer unter die Top Teams der Nationalliga, aber nie zum Meister geführt hatte, wird sich ab sofort um die Vorbereitung des Bundesligaeinstiegs kümmern. Bis auf weiteres wurde Dieter Werfring mit dem Amt des Trainers bei den Red Bulls betraut. Werfring war zuletzt für den Nachwuchs bei den Salzburgern zuständig und es scheint klar, dass er nur eine "Übergangslösung" darstellt. Damit ist wieder für heftige Gerüchte gesorgt, denn erst in der vergangenen Woche waren Informationen aufgetaucht, wonach eventuell Kurt Harand, ehemaliger Trainer der Vienna Capitals, bei den Salzburgern zum zweiten Mal ein Team in die Bundesliga einführen soll. Vielleicht wird Harand eher als geplant bei den Red Bulls hinter den Banden dirigieren. Und noch ein Name wird heiss gehandelt bei den Bullen: Lars Bergström. Der Schwede, zuletzt beim KAC tätig und derzeit für den ÖEHV im Nationalteambereich engagiert, könnte demnach nach Österreich zurückkehren, gilt aber als einer der teuersten Trainer hierzulande. Für den Managerposten wird Günther Hammer, ehemals Vienna Capitals, favorisiert. Noch gibt es keinerlei offizielle Bestätigung der Veränderungen bei den Red Bulls, doch für Gesprächsstoff ist bereits vielfach gesorgt. Auch in unserem Forum: Trainerrauswurf in Salzburg
Nur zwei Siege aus den letzten fünf Spielen gab es für die Red Bulls Salzburg in der Nationalliga. Der schon so überlegen führende Aufstiegskandidat ist in der Nationalliga schon lange nicht mehr unantastbar und seit vergangenem Wochenende ist der erste Verfolger, die Dornbirn Bulldogs, bereits punktegleich mit den Salzburgern. Während im Hintergrund bereits alle Fäden gesponnen werden, um in der Saison 2004/05 in der Bundesliga mitspielen zu können, scheint die Mannschaft derzeit alles zu unternehmen, um dieses Vorhaben zu boykottieren. Vor allem die 2:5 Niederlage beim W-EV scheint den Ausschlag dafür gegeben zu haben, dass die Red Bulls nun reagierten. Wie so oft in derartigen Situationen wurde der Trainer entlassen bzw. "mit neuen Aufgaben betraut". Kim Perepeluk, der die Mozartstädter in den vergangenen Jahren immer unter die Top Teams der Nationalliga, aber nie zum Meister geführt hatte, wird sich ab sofort um die Vorbereitung des Bundesligaeinstiegs kümmern. Bis auf weiteres wurde Dieter Werfring mit dem Amt des Trainers bei den Red Bulls betraut. Werfring war zuletzt für den Nachwuchs bei den Salzburgern zuständig und es scheint klar, dass er nur eine "Übergangslösung" darstellt. Damit ist wieder für heftige Gerüchte gesorgt, denn erst in der vergangenen Woche waren Informationen aufgetaucht, wonach eventuell Kurt Harand, ehemaliger Trainer der Vienna Capitals, bei den Salzburgern zum zweiten Mal ein Team in die Bundesliga einführen soll. Vielleicht wird Harand eher als geplant bei den Red Bulls hinter den Banden dirigieren. Und noch ein Name wird heiss gehandelt bei den Bullen: Lars Bergström. Der Schwede, zuletzt beim KAC tätig und derzeit für den ÖEHV im Nationalteambereich engagiert, könnte demnach nach Österreich zurückkehren, gilt aber als einer der teuersten Trainer hierzulande. Für den Managerposten wird Günther Hammer, ehemals Vienna Capitals, favorisiert. Noch gibt es keinerlei offizielle Bestätigung der Veränderungen bei den Red Bulls, doch für Gesprächsstoff ist bereits vielfach gesorgt. Auch in unserem Forum: Trainerrauswurf in Salzburg