Eliteliga Kärnten: Play-off Paarungen sind noch vakant
-
marksoft -
26. Januar 2004 um 11:38 -
1.756 Mal gelesen -
0 Kommentare
Auch in der vorletzten Runde der Eliteliga Kärnten gibt es keine Entscheidung um die Play-off Paarungen. Bis auf die beiden letzten Plätze (Huben und Völkermarkt) sind noch alle Ränge offen. Völkermarkt schlitterte gegen Klagenfurt in eine arges Debakel. Steindorf blieb mit einer Rumpftruppe gegen die Villacher siegreich. Velden und Huben nutzten den Heimvorteil.
5:14 gegen die Tarco Wölfe...
Die VST Adler gingen wieder einmal ersatzgeschwächt in dieses schwere Auswärtsspiel, doch das soll für diese blamable Niederlage natürlich keine Ausrede sein.
Dabei schaute es zu Beginn gar nicht so schlecht aus für die Völkermarkter, da man gleich zu mehreren Powerplay Möglichkeiten kam, unter anderem wieder zu einer 5 gegen 3 Überzahl. Zahlreiche Torchancen wurden herausgespielt, doch man scheiterte immer wieder an sich selbst oder am Wölfe-Torhüter Lukas Alberer. Die Tarco Wölfe, bei denen Alexander Czechner mit 4 Toren ein erfolgreiches Comeback gab, machten es besser und gingen nach einem idealen Pass zu Czechner, der nur noch ins leere Tor einschiessen musste, mit 1:0 in Führung. Nicht allzulange dauerte es, bis die Wölfe wieder zuschlugen, wenig später stand es 2:0. Der VST war nun endgültig komplett verunsichert, leider war man mit der starken Offensive der Gastgeber grossteils stark überfordert, und so folgten im 1. Drittel noch 2 weitere Treffer, wieder durch Alexander Czechner.
Auch im 2. Drittel ging es in dieser Tonart weiter, schon nach 1 min erhöhte Tarco auf 5:0. Die Adler kämpften zwar, aber vergebens. Es folgten noch 3 weitere Klagenfurter Tore, bis Marjan Urank endlich ein Erfolgserlebnis auf Seiten der Völkermarkter verbuchen konnte. Mit seinem 2. Saisontor stellte er auf 1:8. Doch leider blieb es nicht bei 8 Gegentoren, noch im 2. Drittel erhöhten die Klagenfurter auf 9:1.
Das 3. Drittel hatte dann mehr oder weniger Trainingscharakter, die Tarco Wölfe vernachlässigten teilweise die Defensive und so kam der VST wieder vermehrt zu guten Torchancen, im 3. Drittel konnten diese auch zu 4 weiteren Treffern unserer Adler genutzt werden. Christian Hofmaier, Rok Bavdak, Alexander Fradler und Stefan Lindner konnten sich noch in die Torschützenliste eintragen. Leider musste aber nicht nur der Wölfe- Goalie mehrmals hinter sich greifen, sondern auch der VST kassierte noch 5 weitere Gegentreffer.
Endstand in diesem sehr torreichen Spiel also 14:5 für den Tabellenzweiten aus Klagenfurt. Die VST Adler Wild Austria Völkermarkt werden nun leider den Grunddurchgang als Letzter beenden, da Huben gegen Spittal mit 6:3 siegreich blieb und so für die Adler nicht mehr einzuholen ist.
Trotzdem hat der VST nächste Woche ein hartes Programm zu absolvieren. Am Dienstag geht es im Heimspiel gegen Huben darum, sich die verschenkten Punkte aus dem Auswärtsspiel zurückzuholen. Weiter geht es am Donnerstag in Villach gegen die VSV Jugend, am Samstag beginnt schon die Best-of-Three Viertelfinaleserie, in der man auf den Tabellenführer treffen wird.
(Quelle: Presseaussendung VST Adler Wild Austria Völkermarkt)
13. Runde:
EC VSV - ESC Alpina Steindorf 0:3 (0:1, 0:1, 0:1)
Tore: Oberrauner (2), Hafner
EC Tarco Wölfe Klagenfurt - VST Adler Wild Austria 14:5 (4:0, 5:1, 5:4)
Tore: Czechner (4), Sulzbacher (2), Kuncic (2), Trannacher, Moschik, Smolej, Seebacher, Glatz, Tarmann; Urank, Hofmaier, St. Lindner, Fradler, Bavdaz
USC Vita-Life Velden - 1. EHC Althofen 5:3 (2:1,1:0, 2:2)
Tore: Burgstaller (2), Linder, Wildmann, Woath; Tremschnig (2), Jackisch
UECR Huben - EC SV Spittal 6:3
Tabelle:
1. ESC Alpina Steindorf 13 73:49 20
2. EC Tarco Wölfe Klagenfurt 13 79:41 19
3. USC Vita-Life Velden 13 56:38 17
4. 1. EHC Althofen 13 67:51 16
5. EC SV Spittal 13 59:54 14
6. EC VSV 12 57:73 11
7. UECR Huben 13 48:84 8
8. VST Adler Wild Austria 12 38:87 2
Nachtrag:
29.01.2004 EC VSV - VST Adler Wild Austria
14. und letzte Runde:
27.01.2004 EC SV Spittal - EC Tarco Wölfe Klagenfurt
27.01.2004 ESC Alpina Steindorf - USC Vita-Life Velden
27.01.2004 VST Adler Wild Austria - UECR Huben
28.01.2004 1. EHC Althofen - EC VSV
5:14 gegen die Tarco Wölfe...
Die VST Adler gingen wieder einmal ersatzgeschwächt in dieses schwere Auswärtsspiel, doch das soll für diese blamable Niederlage natürlich keine Ausrede sein.
Dabei schaute es zu Beginn gar nicht so schlecht aus für die Völkermarkter, da man gleich zu mehreren Powerplay Möglichkeiten kam, unter anderem wieder zu einer 5 gegen 3 Überzahl. Zahlreiche Torchancen wurden herausgespielt, doch man scheiterte immer wieder an sich selbst oder am Wölfe-Torhüter Lukas Alberer. Die Tarco Wölfe, bei denen Alexander Czechner mit 4 Toren ein erfolgreiches Comeback gab, machten es besser und gingen nach einem idealen Pass zu Czechner, der nur noch ins leere Tor einschiessen musste, mit 1:0 in Führung. Nicht allzulange dauerte es, bis die Wölfe wieder zuschlugen, wenig später stand es 2:0. Der VST war nun endgültig komplett verunsichert, leider war man mit der starken Offensive der Gastgeber grossteils stark überfordert, und so folgten im 1. Drittel noch 2 weitere Treffer, wieder durch Alexander Czechner.
Auch im 2. Drittel ging es in dieser Tonart weiter, schon nach 1 min erhöhte Tarco auf 5:0. Die Adler kämpften zwar, aber vergebens. Es folgten noch 3 weitere Klagenfurter Tore, bis Marjan Urank endlich ein Erfolgserlebnis auf Seiten der Völkermarkter verbuchen konnte. Mit seinem 2. Saisontor stellte er auf 1:8. Doch leider blieb es nicht bei 8 Gegentoren, noch im 2. Drittel erhöhten die Klagenfurter auf 9:1.
Das 3. Drittel hatte dann mehr oder weniger Trainingscharakter, die Tarco Wölfe vernachlässigten teilweise die Defensive und so kam der VST wieder vermehrt zu guten Torchancen, im 3. Drittel konnten diese auch zu 4 weiteren Treffern unserer Adler genutzt werden. Christian Hofmaier, Rok Bavdak, Alexander Fradler und Stefan Lindner konnten sich noch in die Torschützenliste eintragen. Leider musste aber nicht nur der Wölfe- Goalie mehrmals hinter sich greifen, sondern auch der VST kassierte noch 5 weitere Gegentreffer.
Endstand in diesem sehr torreichen Spiel also 14:5 für den Tabellenzweiten aus Klagenfurt. Die VST Adler Wild Austria Völkermarkt werden nun leider den Grunddurchgang als Letzter beenden, da Huben gegen Spittal mit 6:3 siegreich blieb und so für die Adler nicht mehr einzuholen ist.
Trotzdem hat der VST nächste Woche ein hartes Programm zu absolvieren. Am Dienstag geht es im Heimspiel gegen Huben darum, sich die verschenkten Punkte aus dem Auswärtsspiel zurückzuholen. Weiter geht es am Donnerstag in Villach gegen die VSV Jugend, am Samstag beginnt schon die Best-of-Three Viertelfinaleserie, in der man auf den Tabellenführer treffen wird.
(Quelle: Presseaussendung VST Adler Wild Austria Völkermarkt)
13. Runde:
EC VSV - ESC Alpina Steindorf 0:3 (0:1, 0:1, 0:1)
Tore: Oberrauner (2), Hafner
EC Tarco Wölfe Klagenfurt - VST Adler Wild Austria 14:5 (4:0, 5:1, 5:4)
Tore: Czechner (4), Sulzbacher (2), Kuncic (2), Trannacher, Moschik, Smolej, Seebacher, Glatz, Tarmann; Urank, Hofmaier, St. Lindner, Fradler, Bavdaz
USC Vita-Life Velden - 1. EHC Althofen 5:3 (2:1,1:0, 2:2)
Tore: Burgstaller (2), Linder, Wildmann, Woath; Tremschnig (2), Jackisch
UECR Huben - EC SV Spittal 6:3
Tabelle:
1. ESC Alpina Steindorf 13 73:49 20
2. EC Tarco Wölfe Klagenfurt 13 79:41 19
3. USC Vita-Life Velden 13 56:38 17
4. 1. EHC Althofen 13 67:51 16
5. EC SV Spittal 13 59:54 14
6. EC VSV 12 57:73 11
7. UECR Huben 13 48:84 8
8. VST Adler Wild Austria 12 38:87 2
Nachtrag:
29.01.2004 EC VSV - VST Adler Wild Austria
14. und letzte Runde:
27.01.2004 EC SV Spittal - EC Tarco Wölfe Klagenfurt
27.01.2004 ESC Alpina Steindorf - USC Vita-Life Velden
27.01.2004 VST Adler Wild Austria - UECR Huben
28.01.2004 1. EHC Althofen - EC VSV