Auslandsösterreicher: Schuster siegt, Bodemann mit folgenschwerer Strafe
-
marksoft -
26. Januar 2004 um 09:55 -
862 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Kampf um den letzten Play-off Platz in der NLB bleibt weiterhin spannend. Schuster gewann mit Langenthal gegen Olten mit 4:2. Chur siegte nach Verlängerung in Sierre. Bodemann war beim Verlängerungstor der Gäste "beteiligt".
Die Rekordkulisse von 3.700 Fans beflügelte Langenthal zu einer starken Leistung. Wie schon beim letzten Sieg begann die Mannschaft um Christian Schuster mit einem guten Start. Nach drei Minuten das 1:0 und in der 11. Minute legte Schuster das 2:0 auf. Nach dem 3:0 zu Spielmitte kamen die Gäste durch zwei Treffer etwas auf. Das 4:2 war aber die endgültige Entscheidung zu Gunsten von Langenthal. Schuster spielte wieder in der ersten Abwehrreihe und bleibt am achten Tabellenplatz einen Punkt vor Chur. Am Dienstag empfängt der SCL den HC Thurgau.
Leider konnte Bodemann und Sierre den Langenthaler keine Schützenhilfe leisten. Lange Zeit hatten sie die Gäste aus Chur unter Kontrolle und hielten eine 3:2 Führung. Drei Minuten vor Ende fiel dann dennoch der Ausgleich für Chur. In der Verlängerung lies sich Bodemann, der in der dritten Angriffslinie mit Derek Cormier stürmte, zu einem Crosscheck verleiten. Diese Überzahlsituation nutze Chur zum Siegestreffer. Dadurch bleibt Sierre auf Rang sechs und hat nur einen Punkt Rückstand auf den fünften Platz. Chur bleibt mit einem Zähler weniger hartnäckiger Verfolger von Langenthal. Sierre reist morgen zu den GCK Lions.
In den letzten drei Runden des Grunddurchgangs bleibt der Kampf um das letzte Play-off Ticket weiterhin spannend. Chur und Langenthal haben die besten Chancen. La Chaux-de-Fonds ist durch eine Niederlage aus dem Dreikampf ausgeschieden.
Die Rekordkulisse von 3.700 Fans beflügelte Langenthal zu einer starken Leistung. Wie schon beim letzten Sieg begann die Mannschaft um Christian Schuster mit einem guten Start. Nach drei Minuten das 1:0 und in der 11. Minute legte Schuster das 2:0 auf. Nach dem 3:0 zu Spielmitte kamen die Gäste durch zwei Treffer etwas auf. Das 4:2 war aber die endgültige Entscheidung zu Gunsten von Langenthal. Schuster spielte wieder in der ersten Abwehrreihe und bleibt am achten Tabellenplatz einen Punkt vor Chur. Am Dienstag empfängt der SCL den HC Thurgau.
Leider konnte Bodemann und Sierre den Langenthaler keine Schützenhilfe leisten. Lange Zeit hatten sie die Gäste aus Chur unter Kontrolle und hielten eine 3:2 Führung. Drei Minuten vor Ende fiel dann dennoch der Ausgleich für Chur. In der Verlängerung lies sich Bodemann, der in der dritten Angriffslinie mit Derek Cormier stürmte, zu einem Crosscheck verleiten. Diese Überzahlsituation nutze Chur zum Siegestreffer. Dadurch bleibt Sierre auf Rang sechs und hat nur einen Punkt Rückstand auf den fünften Platz. Chur bleibt mit einem Zähler weniger hartnäckiger Verfolger von Langenthal. Sierre reist morgen zu den GCK Lions.
In den letzten drei Runden des Grunddurchgangs bleibt der Kampf um das letzte Play-off Ticket weiterhin spannend. Chur und Langenthal haben die besten Chancen. La Chaux-de-Fonds ist durch eine Niederlage aus dem Dreikampf ausgeschieden.