Damen Liga: Sabres siegen im ersten Halbfinale gegen Flyers
-
marksoft -
26. Januar 2004 um 05:19 -
1.831 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Damen Eishockey Bundesliga steuert auf ihr prognostiziertes Finale zu. Im rein Wiener Halbfinalduell zwischen den Sabres und den Flyers setzten sich im ersten Play Off Spiel der Serie Best of Three die Titelverteidigerinnen sicher mit 6:1 durch. Somit fehlt den Sabres nur noch ein Sieg um ins Finale zu gelangen.
Die Tigerinnen waren mehr als heiß! Sie bestimmten so eindeutig das Spiel, dass sogar die teilweise sehr fragwürdigen Auslegungen des Schiedsrichters sie nicht beeinflussen konnten. Denn egal, ob sie in Überzahl od. Unterzahl waren, DAS Spiel war das Spiel der Tigerinnen. Sie begannen sehr laufstark und ließen den Flyers kaum Raum. Sie spielten mit drei Linien durch. Nach knapp 8 Minuten war es dann soweit, die # 26 Ivana Pjatakova (A: #23 Kantor und #19 Bartholomäus) traf zum 1:0. Fast 10 Minuten später war es dann die # 42 Christine Schwab (A: #31 Velika), welche die Säbelzähne mit einem wunderschönen Treffer in eine 2:0 Führung brachte. Sekunden später hatte # 22 Denise Altmann eine klare Torchance und wurde gefoult, der ausgesprochene Penalty konnte jedoch leider nicht verwandelt werden. Somit ging es mit 2:0 in die Drittelpause. Im zweiten Drittel, nach nur 5Minuten, war es wiederum # 26 Ivana Pjatakova, die zum 3:0 traf. Dann hatten die Tigerinnen 3 Minuten später ein Powerplay, welches zum 4:0 durch # 42 Christine Schwab (A: #31 Velika) verwandelt wurde. Aufgrund der vielen Strafen im letzten Drittel, hatten die Flyers öfters die Möglichkeit in Überzahl zu punkten! Doch was für ein katastrophales Powerplay sie boten. Sogar mit nur 3 Spielerinnen auf dem Eis, waren die Säbelzähne die dominierenden Spielerinnen auf dem Eis. Das eine Powerplaytor, welches sie dem Schiedsrichter verdanken (der Schiedsrichter hatte abgepfiffen, nachdem die grandiose Tigertorfrau # 32 Sandra Borschke eine Schuß abwehrte ... doch der Schuß ging auf die obere Stange und landete eindeutig VOR der Torlinie, tja auch so kann man zu Toren kommen ...). Aber auch das brachte die Tigerinnen nur für Sekunden außer Takt. Sie antworteten ihrerseits wieder mit einem Tor (diesmal Powerplay für die Sabres), welches # 23 Esther Kantor schoß. Das letzte Tor war dann nur noch das Tüpfelchen auf dem i, denn es wurde in Unterzahl durch # 18 Miriam Sadlon (A: #22 Altmann) zum krönenden und verdienten 6:1 Sieg der Säbelzähne verwandelt. Es sieht nicht so aus, als ob die Flyers die Ankündigung im Playoff zu gewinnen noch wahr machen können. Es sei denn, dass die Tigerinnen ihnen ein Spiel schenken würden ... was aber sicherlich nicht der Fall sein wird! (Quelle: Presseaussendung EHV Sabres Wien) EHV Sabres Wien - EHC Vienna Flyers 6:1 (2:0, 2:0, 2:1) Zuschauer: 400 Referees: Neuwirth K.; Smeibidlo K., Krutak A. Tore: Pjatakova I. (07:58 / Kantor E., Bartholomäus A.; 34:36), Schwab C. (17:31 / Velika M.; 37:39 / Velika M.), Kantor E. (50:36), Sadlon M. (54:00 / Altmann D.) resp., Schwarz-Herda M. (48:10) Goalkeepers: Borschke S. (60 min. / 25 SA. / 1 GA.) resp. Zetkova Z. (60 min. / 35 SA. / 6 GA.) Penalty in minutes: 32 (Misconduct - Kantor E.) resp. 18 Die Kader: Sabres: Sowka E., Kantor E., Strer B., Bartholomäus A., Sadlon M., Pjatakova I., Velika M., Altmann D., Schwab C., Borschke S., Weiss Y., Gasser P., Zemann B., Auer I., Strer M., Gabler I., Flyers: Rauhala M., Schuecker C., Janach K., Kremser C., Schwarz-Herda M., Krall M., Lannan K., Hermanek K., Pohn I., Zetkova Z., Christelbauer E., Wesiak C., Wailzer B., Thaller G., Fleischer A., Enzenhofer E. Halbfinale (Best of Three) The Ravens Salzburg - DEC Dragons Klagenfurt 1:0 (6:1) EHV Sabres Wien - EHC Vienna Flyers 1:0 (6:1)
Die Tigerinnen waren mehr als heiß! Sie bestimmten so eindeutig das Spiel, dass sogar die teilweise sehr fragwürdigen Auslegungen des Schiedsrichters sie nicht beeinflussen konnten. Denn egal, ob sie in Überzahl od. Unterzahl waren, DAS Spiel war das Spiel der Tigerinnen. Sie begannen sehr laufstark und ließen den Flyers kaum Raum. Sie spielten mit drei Linien durch. Nach knapp 8 Minuten war es dann soweit, die # 26 Ivana Pjatakova (A: #23 Kantor und #19 Bartholomäus) traf zum 1:0. Fast 10 Minuten später war es dann die # 42 Christine Schwab (A: #31 Velika), welche die Säbelzähne mit einem wunderschönen Treffer in eine 2:0 Führung brachte. Sekunden später hatte # 22 Denise Altmann eine klare Torchance und wurde gefoult, der ausgesprochene Penalty konnte jedoch leider nicht verwandelt werden. Somit ging es mit 2:0 in die Drittelpause. Im zweiten Drittel, nach nur 5Minuten, war es wiederum # 26 Ivana Pjatakova, die zum 3:0 traf. Dann hatten die Tigerinnen 3 Minuten später ein Powerplay, welches zum 4:0 durch # 42 Christine Schwab (A: #31 Velika) verwandelt wurde. Aufgrund der vielen Strafen im letzten Drittel, hatten die Flyers öfters die Möglichkeit in Überzahl zu punkten! Doch was für ein katastrophales Powerplay sie boten. Sogar mit nur 3 Spielerinnen auf dem Eis, waren die Säbelzähne die dominierenden Spielerinnen auf dem Eis. Das eine Powerplaytor, welches sie dem Schiedsrichter verdanken (der Schiedsrichter hatte abgepfiffen, nachdem die grandiose Tigertorfrau # 32 Sandra Borschke eine Schuß abwehrte ... doch der Schuß ging auf die obere Stange und landete eindeutig VOR der Torlinie, tja auch so kann man zu Toren kommen ...). Aber auch das brachte die Tigerinnen nur für Sekunden außer Takt. Sie antworteten ihrerseits wieder mit einem Tor (diesmal Powerplay für die Sabres), welches # 23 Esther Kantor schoß. Das letzte Tor war dann nur noch das Tüpfelchen auf dem i, denn es wurde in Unterzahl durch # 18 Miriam Sadlon (A: #22 Altmann) zum krönenden und verdienten 6:1 Sieg der Säbelzähne verwandelt. Es sieht nicht so aus, als ob die Flyers die Ankündigung im Playoff zu gewinnen noch wahr machen können. Es sei denn, dass die Tigerinnen ihnen ein Spiel schenken würden ... was aber sicherlich nicht der Fall sein wird! (Quelle: Presseaussendung EHV Sabres Wien) EHV Sabres Wien - EHC Vienna Flyers 6:1 (2:0, 2:0, 2:1) Zuschauer: 400 Referees: Neuwirth K.; Smeibidlo K., Krutak A. Tore: Pjatakova I. (07:58 / Kantor E., Bartholomäus A.; 34:36), Schwab C. (17:31 / Velika M.; 37:39 / Velika M.), Kantor E. (50:36), Sadlon M. (54:00 / Altmann D.) resp., Schwarz-Herda M. (48:10) Goalkeepers: Borschke S. (60 min. / 25 SA. / 1 GA.) resp. Zetkova Z. (60 min. / 35 SA. / 6 GA.) Penalty in minutes: 32 (Misconduct - Kantor E.) resp. 18 Die Kader: Sabres: Sowka E., Kantor E., Strer B., Bartholomäus A., Sadlon M., Pjatakova I., Velika M., Altmann D., Schwab C., Borschke S., Weiss Y., Gasser P., Zemann B., Auer I., Strer M., Gabler I., Flyers: Rauhala M., Schuecker C., Janach K., Kremser C., Schwarz-Herda M., Krall M., Lannan K., Hermanek K., Pohn I., Zetkova Z., Christelbauer E., Wesiak C., Wailzer B., Thaller G., Fleischer A., Enzenhofer E. Halbfinale (Best of Three) The Ravens Salzburg - DEC Dragons Klagenfurt 1:0 (6:1) EHV Sabres Wien - EHC Vienna Flyers 1:0 (6:1)