Erste Liga: KAC mit Derby Sieg über VSV an die Spitze
-
marksoft -
25. Januar 2004 um 21:01 -
1.119 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Tabellenführer der Erste Bank Eishockey Liga kommt wieder aus Klagenfurt. Der Rekordmeister setzte sich auch im dritten Auswärtsderby der Saison gegen den VSV durch. Entscheidend für den 4:1 Sieg waren die Torhüter: während Verner einmal mehr grossartig hielt, war Prohaska an drei von vier Toren entscheidend beteiligt.
Zum sechsten Mal in dieser Saison hiess es "Derby Time" in Kärnten und zum fünften Mal ging Rekordmeister KAC als Sieger vom Eis! Mit dem 4:1 Auswärtserfolg der Rotjacken holten sich die Klagenfurter auch die Tabellenführung wieder zurück, der VSV ist in der Tabelle weiterhin auf Rang 3! Den Grundstein zum Sieg legte der KAC bereits im ersten Spielabschnitt, als zwei Mal Iob jeweils schwere Fehler von VSV Goalie Prohaska eiskalt ausnützte und auf 2:0 stellte. Zwar kam der VSV noch auf 1:2 durch Herzog heran, mehr war aber nicht drin für die Adler. Im Gegensatz zu seinem Villacher Gegenüber bewahrte Andrew Verner im Tor der Klagenfurter seiner Mannschaft immer wieder vor dem Ausgleich und war letzten Endes massgeblich am Sieg beteiligt. Ein frühes Horsky Tor im letzten Drittel entschied die Partie dann endgültig. Als die Villacher gegen Ende der Partie Goalie Prohaska zu Gunsten eines weiteren Feldspielers vom Eis genommen hatten, war ein Empty Netter von Welser nur mehr Zugabe für den KAC. Damit ist der VSV nun seit bereits fünf Punkten ohne Sieg und findet sich nach einer souveränen Tabellenführung vor wenigen Wochen im Kampf um den ominösen "Strich" wieder. Noch dazu ist der Vizemeister am Dienstag spielfrei und könnte damit punktemässig von den Grazern eingeholt werden. Der KAC hingegen hat im Spiel gegen den neuen Zweiten aus Innsbruck die Chance, die Tabellenführung auszubauen. Bei einer Klagenfurter Niederlage ohne Punkt würde der Leader erstmals in dieser Saison Innsbruck heissen. EC VSV - EC KAC 1:4 (1:2, 0:0, 0:2) Zuschauer: 4.500 Referees: Carlsson M.; Six H., Hauer G. Tore: Herzog S. (16:57 / Kaspitz R.) resp., Iob A. (01:11 / Horsky P.; 14:27 / Koch T., Welser D.), Horsky P. (41:20), Welser D. (59:58 / Iob A., Viveiros E.) Goalkeepers: Prohaska G. (59 min. / 20 SA. / 3 GA.) resp. Verner A. (60 min. / 21 SA. / 1 GA.) Penalty in minutes: 12 resp. 14 Die Kader: VSV: Herzog S., Rac W., Kromp W., Lanzinger G., Pewal M., Pewal M., Wiedmaier S., Kaspitz R., Frei C., Pinter P., Raffl T., Selmser S., Kerschbaumer M., Prohaska G., Steinwender R., Albl P., Searle T., Martin N., Oraze M., Stewart M., Hohenberger H., Wild R. KAC: Koch T., Lange H., Iob A., Schaden M., Ressmann G., Horsky P., Winzig P., Ofner H., Kaipainen M., Welser D., Kraiger J., Ban C., Verner A., Enzenhofer H., Sintschnig C., Ratz H., Viveiros E., Kirisits J., Ivanov I., Niskavaara J., Reichel J.
Zum sechsten Mal in dieser Saison hiess es "Derby Time" in Kärnten und zum fünften Mal ging Rekordmeister KAC als Sieger vom Eis! Mit dem 4:1 Auswärtserfolg der Rotjacken holten sich die Klagenfurter auch die Tabellenführung wieder zurück, der VSV ist in der Tabelle weiterhin auf Rang 3! Den Grundstein zum Sieg legte der KAC bereits im ersten Spielabschnitt, als zwei Mal Iob jeweils schwere Fehler von VSV Goalie Prohaska eiskalt ausnützte und auf 2:0 stellte. Zwar kam der VSV noch auf 1:2 durch Herzog heran, mehr war aber nicht drin für die Adler. Im Gegensatz zu seinem Villacher Gegenüber bewahrte Andrew Verner im Tor der Klagenfurter seiner Mannschaft immer wieder vor dem Ausgleich und war letzten Endes massgeblich am Sieg beteiligt. Ein frühes Horsky Tor im letzten Drittel entschied die Partie dann endgültig. Als die Villacher gegen Ende der Partie Goalie Prohaska zu Gunsten eines weiteren Feldspielers vom Eis genommen hatten, war ein Empty Netter von Welser nur mehr Zugabe für den KAC. Damit ist der VSV nun seit bereits fünf Punkten ohne Sieg und findet sich nach einer souveränen Tabellenführung vor wenigen Wochen im Kampf um den ominösen "Strich" wieder. Noch dazu ist der Vizemeister am Dienstag spielfrei und könnte damit punktemässig von den Grazern eingeholt werden. Der KAC hingegen hat im Spiel gegen den neuen Zweiten aus Innsbruck die Chance, die Tabellenführung auszubauen. Bei einer Klagenfurter Niederlage ohne Punkt würde der Leader erstmals in dieser Saison Innsbruck heissen. EC VSV - EC KAC 1:4 (1:2, 0:0, 0:2) Zuschauer: 4.500 Referees: Carlsson M.; Six H., Hauer G. Tore: Herzog S. (16:57 / Kaspitz R.) resp., Iob A. (01:11 / Horsky P.; 14:27 / Koch T., Welser D.), Horsky P. (41:20), Welser D. (59:58 / Iob A., Viveiros E.) Goalkeepers: Prohaska G. (59 min. / 20 SA. / 3 GA.) resp. Verner A. (60 min. / 21 SA. / 1 GA.) Penalty in minutes: 12 resp. 14 Die Kader: VSV: Herzog S., Rac W., Kromp W., Lanzinger G., Pewal M., Pewal M., Wiedmaier S., Kaspitz R., Frei C., Pinter P., Raffl T., Selmser S., Kerschbaumer M., Prohaska G., Steinwender R., Albl P., Searle T., Martin N., Oraze M., Stewart M., Hohenberger H., Wild R. KAC: Koch T., Lange H., Iob A., Schaden M., Ressmann G., Horsky P., Winzig P., Ofner H., Kaipainen M., Welser D., Kraiger J., Ban C., Verner A., Enzenhofer H., Sintschnig C., Ratz H., Viveiros E., Kirisits J., Ivanov I., Niskavaara J., Reichel J.