Erste Liga: Capitals wahren Anschluss an Play Off Ränge
-
marksoft -
25. Januar 2004 um 19:23 -
1.908 Mal gelesen -
0 Kommentare
Wichtiger Heimsieg für die Vienna Capitals! In einem sprichwörtlich hart umkämpften Spiel siegten die Wiener gegen die Graz 99ers mit 5:2 und sind nun wieder in Reichweite der Top 4! Die Grazer bleiben zwar weiterhin Fünfter, ihr Vorsprung auf die Caps reduzierte sich aber auf einen Zähler.
MIT BLITZSTART ZUM PFLICHTSIEG! 3 CRAIG–TORE BEIM 5:2 Die Chance der Vienna Captials auf das Play Off in der Erste Eishockey Liga lebt weiter. Ein Blitzstart brachte die Caps gegen den EC Graz vor 3.800 Zuschauern in der Schultz Halle auf Siegkurs. Mike Craig leitete schon nach 14:07 Sekunden mit seinem Führungstor den dringend nötigen Erfolg ein. Nach einem kurz abgewehrten Werenka-Schuss stand der Kanadier richtig – brachte den Puck ins leere Tor. Es sollte ein großer Abend für Craig werden. Denn auch im zweiten Drittel gelang dem rechten Flügel der ersten Linie ein schnelles Tor. Nach 51 Sekunden traf er im Powerplay, als Kerth auf der Strafbank saß, präzise unter die Latte. Und als im Schlussdrittel die Grazer auf 3:2 herangekommen waren, ließ Craig kein Zittern um den Sieg zu. Mit einem sehenswerten "Volleytor". Einen abgewehrten Schuss Kniebügels übernahm er gekonnt Backhand aus der Luft. Die Handschrift eines ehemaligen NHL-Profis. Gekennzeichnet war das Match auch von vielen Strafen, insgesamt mehr als 100 Strafminuten und zwei Matchstrafen. Als die Capitals mit 3:0 führten, als sie im Laufen waren, versuchten die Grazer mit vielen Provokationen den Spielfluss zu brechen und hatten damit Dank des unsicheren Refereetrios um Head Kowalczyk auch Erfolg. Es kam zu einigen Faustkämpfen: Cachotsky ließ sich von Iberer nichts gefallen, Wieselthaler blieb Mattie nichts schuldig. Schließlich gab es noch Matchstrafen für Philippe Lakos und Unterweger. Die für Teamverteidiger Lakos tut den Capitals sicher weh: Denn er ist jetzt wahrscheinlich Dienstag in Feldkirch und Freitag im Schlager gegen den KAC gesperrt. Apropos Feldkirch: Gegen das Schlusslicht gelang Torhüter Bartholomäus schon zwei Mal in dieser Saison ein Shotout. Hoffentlich sind Dienstag aller guten Dinge Drei. (Quelle: Vienna Capitals) EV Vienna Capitals - Graz 99ers 5:2 (1:0, 2:0, 2:2) Zuschauer: 3.600 Referees: Kowalczyk Ing R.; Bacher R., Tschebull H. Tore: Craig M. (00:15 / Werenka D., Suorsa J.; 20:51 / Pilloni P., Suorsa J.; 53:16 / Kniebügel P., Ponto V.), Latusa M. (30:04 / Leiner D., Harand P.), Leiner D. (54:30 / Latusa M., Harand P.) resp., Krainz M. (41:07 / Kerth W., Kühn G.), Kühn G. (51:34 / Kerth W., Chyzowski D.) Goalkeepers: Bartholomäus W. (60 min. / 24 SA. / 2 GA.) resp. Rovnianek R. (60 min. / 41 SA. / 5 GA.) Penalty in minutes: 71 (Misconduct - Wieselthaler L., Match penalty - Lakos P.) resp. 75 (Misconduct - Iberer M., Misconduct - Mattie J., Match penalty - Unterweger M.) Die Kader: Capitals: Latusa M., Dolezal C., Harand P., Leiner D., Craig M., Juza M., Cachotsky J., Suorsa J., Kniebügel P., Pilloni P., Privoznik P., Harand C., Tsurenkov Y., Bartholomäus W., Leinonen M., Lakos P., Havasi N., Lakos A., Wieselthaler L., Ponto V., Werenka D., Privoznik G. Graz: Göttfried G., Norris W., Kerth W., Schurian R., Petrik N., Luciak M., Leitner M., Winzig D., Jäger B., Chyzowski D., Pollross M., Iberer M., Kühn G., Rovnianek R., Machreich P., Gruber G., Iberer F., Unterweger M., Brunnegger M., Rebek J., Krainz M., Mattie J.
MIT BLITZSTART ZUM PFLICHTSIEG! 3 CRAIG–TORE BEIM 5:2 Die Chance der Vienna Captials auf das Play Off in der Erste Eishockey Liga lebt weiter. Ein Blitzstart brachte die Caps gegen den EC Graz vor 3.800 Zuschauern in der Schultz Halle auf Siegkurs. Mike Craig leitete schon nach 14:07 Sekunden mit seinem Führungstor den dringend nötigen Erfolg ein. Nach einem kurz abgewehrten Werenka-Schuss stand der Kanadier richtig – brachte den Puck ins leere Tor. Es sollte ein großer Abend für Craig werden. Denn auch im zweiten Drittel gelang dem rechten Flügel der ersten Linie ein schnelles Tor. Nach 51 Sekunden traf er im Powerplay, als Kerth auf der Strafbank saß, präzise unter die Latte. Und als im Schlussdrittel die Grazer auf 3:2 herangekommen waren, ließ Craig kein Zittern um den Sieg zu. Mit einem sehenswerten "Volleytor". Einen abgewehrten Schuss Kniebügels übernahm er gekonnt Backhand aus der Luft. Die Handschrift eines ehemaligen NHL-Profis. Gekennzeichnet war das Match auch von vielen Strafen, insgesamt mehr als 100 Strafminuten und zwei Matchstrafen. Als die Capitals mit 3:0 führten, als sie im Laufen waren, versuchten die Grazer mit vielen Provokationen den Spielfluss zu brechen und hatten damit Dank des unsicheren Refereetrios um Head Kowalczyk auch Erfolg. Es kam zu einigen Faustkämpfen: Cachotsky ließ sich von Iberer nichts gefallen, Wieselthaler blieb Mattie nichts schuldig. Schließlich gab es noch Matchstrafen für Philippe Lakos und Unterweger. Die für Teamverteidiger Lakos tut den Capitals sicher weh: Denn er ist jetzt wahrscheinlich Dienstag in Feldkirch und Freitag im Schlager gegen den KAC gesperrt. Apropos Feldkirch: Gegen das Schlusslicht gelang Torhüter Bartholomäus schon zwei Mal in dieser Saison ein Shotout. Hoffentlich sind Dienstag aller guten Dinge Drei. (Quelle: Vienna Capitals) EV Vienna Capitals - Graz 99ers 5:2 (1:0, 2:0, 2:2) Zuschauer: 3.600 Referees: Kowalczyk Ing R.; Bacher R., Tschebull H. Tore: Craig M. (00:15 / Werenka D., Suorsa J.; 20:51 / Pilloni P., Suorsa J.; 53:16 / Kniebügel P., Ponto V.), Latusa M. (30:04 / Leiner D., Harand P.), Leiner D. (54:30 / Latusa M., Harand P.) resp., Krainz M. (41:07 / Kerth W., Kühn G.), Kühn G. (51:34 / Kerth W., Chyzowski D.) Goalkeepers: Bartholomäus W. (60 min. / 24 SA. / 2 GA.) resp. Rovnianek R. (60 min. / 41 SA. / 5 GA.) Penalty in minutes: 71 (Misconduct - Wieselthaler L., Match penalty - Lakos P.) resp. 75 (Misconduct - Iberer M., Misconduct - Mattie J., Match penalty - Unterweger M.) Die Kader: Capitals: Latusa M., Dolezal C., Harand P., Leiner D., Craig M., Juza M., Cachotsky J., Suorsa J., Kniebügel P., Pilloni P., Privoznik P., Harand C., Tsurenkov Y., Bartholomäus W., Leinonen M., Lakos P., Havasi N., Lakos A., Wieselthaler L., Ponto V., Werenka D., Privoznik G. Graz: Göttfried G., Norris W., Kerth W., Schurian R., Petrik N., Luciak M., Leitner M., Winzig D., Jäger B., Chyzowski D., Pollross M., Iberer M., Kühn G., Rovnianek R., Machreich P., Gruber G., Iberer F., Unterweger M., Brunnegger M., Rebek J., Krainz M., Mattie J.