Oberliga: Gmunden nicht mehr Letzter, Silz wieder Erster
-
marksoft -
25. Januar 2004 um 05:37 -
1.156 Mal gelesen -
0 Kommentare
Vier Runden vor Ende des Grunddurchgangs in der Oberliga Gruppe Ost gibt es ein neues Schlusslicht. Die Traunsee Sharks aus Gmunden setzten sich mit einem 5:2 bei Krems an die vorletzte Stelle. Amstetten bleibt nach dem 3:0 gegen Mödling auf Rang 3. Im Osten übernahm Silz zumindest vorübergehend mit einem Spiel mehr die Tabellenführung, während Wattens mit einem Kantersieg gegen Dornbirn zu Feldkirch aufschloss.
3. Platz für Mödling ade Bei eisigen Temperaturen trafen die Dragons zum vierten und letzten Mal in dieser Saison auf die Amstettner Wölfe. Um sich die theoretischen Chancen auf den 3. Platz und damit den Landesmeistertitel aufrecht zu erhalten, mussten unbedingt zwei Punkte her. Dementsprechend aggressive starteten die Mödlinger in die Partie und hatten eindeutig mehr Spielanteile. Doch trotz des schnellen Spiels fanden beide Seiten nur wenige gute Möglichkeiten vor. Ein Stangenschuss für Amstetten (in Unterzahl) sowie ein paar Schüsse von der blauen Linie waren die einzige Ausbeute im ersten Drittel. Ein Tor fiel jedoch... für die Gäste aus Amstetten. Ein Fehler in der Vorwärtsbewegung und schon stand es 0:1. Auch das zweite Drittel bot den Zuschauern wenig "Erwärmendes" - abgesehen von einer Schlägerei und mehreren Strafzeiten. Ansonsten änderte sich nicht viel am Spielverlauf. Beide Vereine waren bemüht aber gute Chancen blieben Mangelware. Wieder gelang nur den Amstettnern ein Treffer. Zwischenstand nach zwei Dritteln 0:2. Letztes Drittel, selbes Bild! Wenige Möglichkeiten und Amstetten trifft. Zwar kommen die Dragons gegen Ende des Spieles doch noch zu einigen guten Möglichkeiten, doch der Puck will an diesem Abend nicht ins Netz. Endstand damit 0:3. Damit ist Platz 3. selbst theoretisch nicht mehr zu erreichen. Für Mödling wird wohl in dieser Saison der 4. Platz herhalten müssen. Kommentar Präsident GR Robert MAYER: "Die Saison ist gelaufen! Nun noch das Spiel gegen Gmunden, die noch Chancen haben, uns zu überholen und uns den vierten Platz wegzuschnappen, aber das werden wir zu verhindern wissen. Mehr als der vierte Platz hat's heuer ganz einfach nicht sein sollen. Jetzt verbleiben noch vier Spiele, bei denen wir aber trotzdem unser Bestes geben werden um uns und unseren Fans noch einen schönen Saisonausklang zu bescheren!" UEC "The Dragons" Mödling - ECU Amstettner Wölfe 0:3 (0:1, 0:1, 0:1) Zuschauer: 100 Referees: Effenberg K.; Schreitl R., Six H. Tore: Friedl A. (18:18 / Gahleitner T., Wanner A.), Jurik M. (31:38 / Grebin D.), Wanner A. (47:10) Penalty in minutes: 28 (Misconduct - Zeiner H.) resp. 20 (Misconduct - Jurik M.) Die Kader: Mödling: Mader M., Zeiner H., Muschlin M., Pikisch R., Siegel S., Solarovszky G., Pipek O., Schwabl S., Drlicek M., Ruzicka G., Klumpp P., Szlachcikowski M., Mandik P., Lichtblau A., Neumeister H. Amstetten: Jurik M., Jurik M., Knoth T., Schramböck D., Wächter A., Domesle D., Pretterhofer D., Angerbauer J., Wanner A., Baier A., Forcher M., Steinmüller U., Friedl A., Gahleitner T., Grebin D. EV Union Krems "Eagles" - UEHV "Traunsee Sharks" 2:5 (0:1, 2:3, 0:1) Referees: Neuwirth K.; Tischhart M., Siegl A. Tore: Grojer T. (25:41 / Parycek B., Seidl F.), Kretschmeier K. (36:55 / Seidl F., Doubek A.) resp., Raffelsberger T. (06:11), Chabron J. (34:20 / Masaryk D.), Hecht S. (35:24 / Raffelsberger T.; 36:39 / Kautzki G.), Masaryk D. (55:21) Penalty in minutes: 10 resp. 6 Die Kader: Krems: McDonald K., Huber P., Pröstler M., Krüger M., Parycek B., Kretschmeier K., Grojer T., Ecker E., Bauer T., Kargl S., Seidl F., Wehrhan T., Doubek A. Gmunden: Barton P., Hecht S., Kargl V., Chabron J., Grabner K., Raffelsberger T., Kautzki G., Prohaska G., Kugl G., Scheweder T., Masaryk D., Schatzl T. Erster EC-Wattens-Pinguins - TRENDamin Bulldogs Dornbirn 7:0 (3:0, 1:0, 3:0) Zuschauer: 200 Referees: Polz F.; Pichlmair , König R. Tore: Jud M. (06:40 / Unterberger H., Cassan P.), Foissner M. (11:53 / Wibmer S., Praxmarer T.), Strobl D. (18:57 / Wibmer S.), Ullrich A. (30:32 / Grumser D.; 54:21 / Strobl D.), Praxmarer T. (57:41 / Strobl D., Wibmer S.), Volk M. (58:38 / Ullrich A., Grumser D.) resp. Penalty in minutes: 10 resp. 10 Die Kader: Wattens: Ferrari F., Grumser D., Ullrich A., Strobl D., Markart M., Unterberger S., Nitzlnader P., Cassan P., Unterberger H., Praxmarer T., Arnold J., Marx A., Jud M., Foissner M., Volk M., Mauler M., Wibmer S., Gerhardt P. Dornbirn: Riemer M., Kalb M., Perera A., Messner C., Schwendinger C., Winkel C., Haueisen S., Schwärzler W., Hammerer M., Wiedner M. AST Silz Kühtaier Bergbahnen - HC Rankweil 9:0 (1:0, 3:0, 5:0) Zuschauer: 250 Referees: Potocan C.; Würth C., Huber H. Tore: Lautsch M. (15:26 / Brabec J.), Nagele P. (26:37 / Lautsch M., Gander M.), Brabec J. (35:52 / Lehvilae S.; 39:32 / Woell A.), Lehvilae S. (43:08 / Woell A.; 57:45 / Brabec J.), Gander M. (54:37 / Rieder A.), Pipal T. (57:34 / Lautsch M., Gander M.), Hirn F. (59:34 / Graup P.) resp. Penalty in minutes: 16 resp. 8 Die Kader: Silz: Rauth F., Gander M., Lautsch M., Woell A., Dablander P., Lehvilae S., Schöpf S., Brabec J., Nagele P., Hirn F., Graup P., Heinz T., Nagler R., Rieder A., Hirn F., Pipal T., Knausz E. Rankweil: Seewald F., Breznik M., Nachbaur M., Büchel D., Szeverinski D., Luidold M., Tamer P., Schatzmann F., Dobler T., Dobler S., Büchel T., Nägele A., Taibel J.
3. Platz für Mödling ade Bei eisigen Temperaturen trafen die Dragons zum vierten und letzten Mal in dieser Saison auf die Amstettner Wölfe. Um sich die theoretischen Chancen auf den 3. Platz und damit den Landesmeistertitel aufrecht zu erhalten, mussten unbedingt zwei Punkte her. Dementsprechend aggressive starteten die Mödlinger in die Partie und hatten eindeutig mehr Spielanteile. Doch trotz des schnellen Spiels fanden beide Seiten nur wenige gute Möglichkeiten vor. Ein Stangenschuss für Amstetten (in Unterzahl) sowie ein paar Schüsse von der blauen Linie waren die einzige Ausbeute im ersten Drittel. Ein Tor fiel jedoch... für die Gäste aus Amstetten. Ein Fehler in der Vorwärtsbewegung und schon stand es 0:1. Auch das zweite Drittel bot den Zuschauern wenig "Erwärmendes" - abgesehen von einer Schlägerei und mehreren Strafzeiten. Ansonsten änderte sich nicht viel am Spielverlauf. Beide Vereine waren bemüht aber gute Chancen blieben Mangelware. Wieder gelang nur den Amstettnern ein Treffer. Zwischenstand nach zwei Dritteln 0:2. Letztes Drittel, selbes Bild! Wenige Möglichkeiten und Amstetten trifft. Zwar kommen die Dragons gegen Ende des Spieles doch noch zu einigen guten Möglichkeiten, doch der Puck will an diesem Abend nicht ins Netz. Endstand damit 0:3. Damit ist Platz 3. selbst theoretisch nicht mehr zu erreichen. Für Mödling wird wohl in dieser Saison der 4. Platz herhalten müssen. Kommentar Präsident GR Robert MAYER: "Die Saison ist gelaufen! Nun noch das Spiel gegen Gmunden, die noch Chancen haben, uns zu überholen und uns den vierten Platz wegzuschnappen, aber das werden wir zu verhindern wissen. Mehr als der vierte Platz hat's heuer ganz einfach nicht sein sollen. Jetzt verbleiben noch vier Spiele, bei denen wir aber trotzdem unser Bestes geben werden um uns und unseren Fans noch einen schönen Saisonausklang zu bescheren!" UEC "The Dragons" Mödling - ECU Amstettner Wölfe 0:3 (0:1, 0:1, 0:1) Zuschauer: 100 Referees: Effenberg K.; Schreitl R., Six H. Tore: Friedl A. (18:18 / Gahleitner T., Wanner A.), Jurik M. (31:38 / Grebin D.), Wanner A. (47:10) Penalty in minutes: 28 (Misconduct - Zeiner H.) resp. 20 (Misconduct - Jurik M.) Die Kader: Mödling: Mader M., Zeiner H., Muschlin M., Pikisch R., Siegel S., Solarovszky G., Pipek O., Schwabl S., Drlicek M., Ruzicka G., Klumpp P., Szlachcikowski M., Mandik P., Lichtblau A., Neumeister H. Amstetten: Jurik M., Jurik M., Knoth T., Schramböck D., Wächter A., Domesle D., Pretterhofer D., Angerbauer J., Wanner A., Baier A., Forcher M., Steinmüller U., Friedl A., Gahleitner T., Grebin D. EV Union Krems "Eagles" - UEHV "Traunsee Sharks" 2:5 (0:1, 2:3, 0:1) Referees: Neuwirth K.; Tischhart M., Siegl A. Tore: Grojer T. (25:41 / Parycek B., Seidl F.), Kretschmeier K. (36:55 / Seidl F., Doubek A.) resp., Raffelsberger T. (06:11), Chabron J. (34:20 / Masaryk D.), Hecht S. (35:24 / Raffelsberger T.; 36:39 / Kautzki G.), Masaryk D. (55:21) Penalty in minutes: 10 resp. 6 Die Kader: Krems: McDonald K., Huber P., Pröstler M., Krüger M., Parycek B., Kretschmeier K., Grojer T., Ecker E., Bauer T., Kargl S., Seidl F., Wehrhan T., Doubek A. Gmunden: Barton P., Hecht S., Kargl V., Chabron J., Grabner K., Raffelsberger T., Kautzki G., Prohaska G., Kugl G., Scheweder T., Masaryk D., Schatzl T. Erster EC-Wattens-Pinguins - TRENDamin Bulldogs Dornbirn 7:0 (3:0, 1:0, 3:0) Zuschauer: 200 Referees: Polz F.; Pichlmair , König R. Tore: Jud M. (06:40 / Unterberger H., Cassan P.), Foissner M. (11:53 / Wibmer S., Praxmarer T.), Strobl D. (18:57 / Wibmer S.), Ullrich A. (30:32 / Grumser D.; 54:21 / Strobl D.), Praxmarer T. (57:41 / Strobl D., Wibmer S.), Volk M. (58:38 / Ullrich A., Grumser D.) resp. Penalty in minutes: 10 resp. 10 Die Kader: Wattens: Ferrari F., Grumser D., Ullrich A., Strobl D., Markart M., Unterberger S., Nitzlnader P., Cassan P., Unterberger H., Praxmarer T., Arnold J., Marx A., Jud M., Foissner M., Volk M., Mauler M., Wibmer S., Gerhardt P. Dornbirn: Riemer M., Kalb M., Perera A., Messner C., Schwendinger C., Winkel C., Haueisen S., Schwärzler W., Hammerer M., Wiedner M. AST Silz Kühtaier Bergbahnen - HC Rankweil 9:0 (1:0, 3:0, 5:0) Zuschauer: 250 Referees: Potocan C.; Würth C., Huber H. Tore: Lautsch M. (15:26 / Brabec J.), Nagele P. (26:37 / Lautsch M., Gander M.), Brabec J. (35:52 / Lehvilae S.; 39:32 / Woell A.), Lehvilae S. (43:08 / Woell A.; 57:45 / Brabec J.), Gander M. (54:37 / Rieder A.), Pipal T. (57:34 / Lautsch M., Gander M.), Hirn F. (59:34 / Graup P.) resp. Penalty in minutes: 16 resp. 8 Die Kader: Silz: Rauth F., Gander M., Lautsch M., Woell A., Dablander P., Lehvilae S., Schöpf S., Brabec J., Nagele P., Hirn F., Graup P., Heinz T., Nagler R., Rieder A., Hirn F., Pipal T., Knausz E. Rankweil: Seewald F., Breznik M., Nachbaur M., Büchel D., Szeverinski D., Luidold M., Tamer P., Schatzmann F., Dobler T., Dobler S., Büchel T., Nägele A., Taibel J.