Bereits am kommenden Wochenende geht es für die Teams der JUVINA
Dameneishockey Bundesliga mit den Play Offs los. Grund dafür ist dass
aufgrund des März-Termins für die WM bis 7.3.2004 alle Meisterschaftsspiele
absolviert sein müssen und das Finalwochenende im ELITE Cup ebenfalls noch
ansteht. Halbfinale und Finale werden jeweils im Modus Best of Three
absolviert, die unter Play Off (beginnt erst eine Woche später!) wird in
Form einer einfachen Runde mit Bonuspunkten ausgetragen.
Am Samstag um 21.00 Uhr treffen im Salzburger Volksgarten die Ravens auf die Dragons aus Klagenfurt. Während die Spielertrainerin von Salzburg, Vera Pancakova, recht zuversichtlich im Hinblick auf ihren Kader ist ("ich hoffe, dass wir dann endlich wieder komplett sind, 3 Linien aufbieten können"), ist Klagenfurt mit dem letzten Aufgebot unterwegs. Beim Montagtraining waren gerade einmal 2 Torhüterinnen und 4 Feldspielerinnen anwesend, der Rest im Bett. Jetzt schaut es zwar schon besser aus, aber von "Vollzähligkeit" kann derzeit noch keine Rede sein. Trotzdem warnt Pancakova: "Play Offs sind immer besondere Spiele. Die Motivation aller Teams ist ganz anders. Und hier gibt es auch keine leichten Gegner mehr! Wir müssen auf jeden Fall Vollgas geben." Gleich nach dem Spiel Vienna Capitals - Graz 99ers gibt es am Sonntag um 20.00 Uhr in der großen Albert Schultz Eishalle das nächste Duell Sabres - Flyers. Wer sich besonders über diese Halbfinalpaarung freuen wird, sind die beiden Kassiere. Zum einen keine Fahrtkosten beim Auswärtsspiel, zum anderen viel mehr Zuschauer. Und die Präsidentin der "Heimmannschaft", Barbara Zemann, blickt bereits erwartungsfroh in diese Serie: "Wir freuen uns auf die Spiele. Die Flyers kämpfen beherzt, spielen gut in der Abwehr und wir stellen uns bereits auf sehr spannende, interessante Spiele ein."
Am Samstag um 21.00 Uhr treffen im Salzburger Volksgarten die Ravens auf die Dragons aus Klagenfurt. Während die Spielertrainerin von Salzburg, Vera Pancakova, recht zuversichtlich im Hinblick auf ihren Kader ist ("ich hoffe, dass wir dann endlich wieder komplett sind, 3 Linien aufbieten können"), ist Klagenfurt mit dem letzten Aufgebot unterwegs. Beim Montagtraining waren gerade einmal 2 Torhüterinnen und 4 Feldspielerinnen anwesend, der Rest im Bett. Jetzt schaut es zwar schon besser aus, aber von "Vollzähligkeit" kann derzeit noch keine Rede sein. Trotzdem warnt Pancakova: "Play Offs sind immer besondere Spiele. Die Motivation aller Teams ist ganz anders. Und hier gibt es auch keine leichten Gegner mehr! Wir müssen auf jeden Fall Vollgas geben." Gleich nach dem Spiel Vienna Capitals - Graz 99ers gibt es am Sonntag um 20.00 Uhr in der großen Albert Schultz Eishalle das nächste Duell Sabres - Flyers. Wer sich besonders über diese Halbfinalpaarung freuen wird, sind die beiden Kassiere. Zum einen keine Fahrtkosten beim Auswärtsspiel, zum anderen viel mehr Zuschauer. Und die Präsidentin der "Heimmannschaft", Barbara Zemann, blickt bereits erwartungsfroh in diese Serie: "Wir freuen uns auf die Spiele. Die Flyers kämpfen beherzt, spielen gut in der Abwehr und wir stellen uns bereits auf sehr spannende, interessante Spiele ein."