Auslandsösterreicher: Bodemann und Schuster mit Siegen
-
marksoft -
21. Januar 2004 um 11:01 -
830 Mal gelesen -
0 Kommentare
Zwei Siege konnten Bodemann und Schuster in der NLB vergangene Nacht feiern. Langenthal gelang sogar ein überraschender Auswärtssieg bei den GCK Lions. Sierre siegte gegen Thurgau. Und beide Siege wurden erst durch späte Tore fixiert.
Im ersten Drittel wurde Sierre von Thurgau nahezu eingeschnürt. Dennoch gelang den Cracks vom Bodensee nur ein Tor. Die mögliche Play-off-Paarung wurde im zweiten Drittel viel offener und Sierre traf zum 1:1 Ausgleich. Die neuerliche Thurgauer Führung konnte zu Beginn des Schlussabschnittes ausgeglichen werden. Bodemann spielte wieder in der zweiten Angriffslinie. Diese Linie war dann auch für das Siegestor verantwortlich. Derek Cormier (ex-VSV) erzielte 97 Sekunden vorm Ende das 3:2 Siegestor.
Sierre liegt weiterhin auf Rang 6, hat aber nur noch einen Punkt Rückstand auf den fünften Platz. Nächste Runde kann Sierre gegen Chur dem Klub von Schuster, SC Langenthal, Schützenhilfe leisten.
Noch vier Runden sind im Grunddurchgang der NLB zu spielen und Langenthal konnte einen wichtigen und überraschenden Auswärtssieg bei den GCK Lions feiern. Durch das 5:4 liegt der SCL auf Rang Acht und hält einen Vorsprung von einen Punkt auf den ersten Verfolger Chur.
Das Spiel begann für Langenthal optimal. Nach 10 Sekunden legte Christian Schuster das 1:0 auf. Nach 77 Sekunden stand es schon 2:0 und nach 11 Minuten 3:0. Dass den Lions das 3:1 gelang, lag an einem verwerteten Powerplay, in dem Schuster wegen Behinderung für zwei Minuten auf der Strafbank saß. Danach war das Spiel wieder offen und die Gastgeber konnten im Schlussdrittel sogar auf 4:4 ausgleichen. Neo-Legionär Sean Berens (ex-Vienna Capitals) fixierte 11 Sekunden vor Ablauf der regulären Spielzeit mit seinem 12. Tor im 11. Saisonspiel den wichtigen Auswärtssieg für Langenthal.
In der nächsten Runde wartet mit Olten wieder ein starker Gegner.
Im ersten Drittel wurde Sierre von Thurgau nahezu eingeschnürt. Dennoch gelang den Cracks vom Bodensee nur ein Tor. Die mögliche Play-off-Paarung wurde im zweiten Drittel viel offener und Sierre traf zum 1:1 Ausgleich. Die neuerliche Thurgauer Führung konnte zu Beginn des Schlussabschnittes ausgeglichen werden. Bodemann spielte wieder in der zweiten Angriffslinie. Diese Linie war dann auch für das Siegestor verantwortlich. Derek Cormier (ex-VSV) erzielte 97 Sekunden vorm Ende das 3:2 Siegestor.
Sierre liegt weiterhin auf Rang 6, hat aber nur noch einen Punkt Rückstand auf den fünften Platz. Nächste Runde kann Sierre gegen Chur dem Klub von Schuster, SC Langenthal, Schützenhilfe leisten.
Noch vier Runden sind im Grunddurchgang der NLB zu spielen und Langenthal konnte einen wichtigen und überraschenden Auswärtssieg bei den GCK Lions feiern. Durch das 5:4 liegt der SCL auf Rang Acht und hält einen Vorsprung von einen Punkt auf den ersten Verfolger Chur.
Das Spiel begann für Langenthal optimal. Nach 10 Sekunden legte Christian Schuster das 1:0 auf. Nach 77 Sekunden stand es schon 2:0 und nach 11 Minuten 3:0. Dass den Lions das 3:1 gelang, lag an einem verwerteten Powerplay, in dem Schuster wegen Behinderung für zwei Minuten auf der Strafbank saß. Danach war das Spiel wieder offen und die Gastgeber konnten im Schlussdrittel sogar auf 4:4 ausgleichen. Neo-Legionär Sean Berens (ex-Vienna Capitals) fixierte 11 Sekunden vor Ablauf der regulären Spielzeit mit seinem 12. Tor im 11. Saisonspiel den wichtigen Auswärtssieg für Langenthal.
In der nächsten Runde wartet mit Olten wieder ein starker Gegner.