Auslandsösterreicher: Kalt mit Penalty Sieg, Tabellenführung wankt
-
marksoft -
21. Januar 2004 um 05:26 -
879 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nach zwei Niederlagen in Folge konnte der Österreicher Dieter Kalt gestern Abend mit Färjestads BK endlich wieder einen Sieg landen. Dieser war gegen den 10. der Tabelle aber sehr schwer erkämpft und gelang erst im Penalty Schiessen. In der Tabelle kommt FBK damit schwer in Bedrängnis.
Endlich wieder ein Erfolg für Färjestads BK, dem Team des Österreichers Dieter Kalt, der in der Partie gegen Södertälje in der zweiten Angriffsformation spielte. Die Gäste aus Karlstad, Tabellenführer in der schwedischen Eliteserie, konnten nach torlosem ersten Drittel in der 28. Minute glücklich in Führung gehen. Die Hausherren, nur am drittletzten Rang der Tabelle klassiert, machten weiterhin das Spiel und kamen nur eine Minute nach der Führung der Gäste zum verdienten Ausgleich. Drei Minuten vor Ablauf des Mitteldrittels konnte Södertälje dann zwar zum ersten Mal in Führung gehen, doch FBK agierte weiterhin sehr effektiv und scorte noch im zweiten Abschnitt den Ausgleich (39.). Bis zur 40. Minute stand es nach Schüssen 25:15 für Södertälje, das Remis schmeichelte Kalt und Co. also. Und auch im letzten Abschnitt sollte sich an den Machtverhältnissen nichts mehr ändern. Södertälje stürmte und deckte FBK Goalie Eriksson mit 14 weiteren Schüssen ein, das Tor gelang jedoch Karlstad in der 44. Minute. Somit musste Södertälje wieder alles geben, um zumindest einen Punkt zu retten, was verdienter Massen auch gelang. In der 50. Minute wurde das Ergebnis wieder egalisiert und die Partie ging in eine torlose Verlängerung. Im Penalty Schiessen hatte schliesslich Färjestads das bessere Ende für sich, gewann dieses mit 2:1 und holte sich damit den Extrapunkt. In der Tabelle ist Färjestads nun erheblich unter Bedrängnis gekommen. Zwischenzeitlich hatten die Karlstädter über 10 Punkte Vorsprung auf die Konkurrenz gehabt, nun sind es nur mehr drei Zähler, da HV71 gestern einen Sieg in regulärer Spielzeit und damit drei Punkte geholt hatte. Daher wird es in den verbleibenden 11 Runden der schwedischen Eliteliga darauf ankommen, so viel wie möglich zu punkten. Am morgigen Donnerstag müssen Kalt und Co. daher auch gegen die MIF Redhawks alles geben. Gegen den Tabellenletzten sind drei Punkte fast Pflicht, will man die Play Offs als Sieger des Grunddurchganges beginnen. Der Verfolger HV71 besiegte die Redhawks gestern mit 4:1! Ergebnisse 39. Runde Eliteserie Schweden: Lulea HF - Timra IK 4:1 (2:0, 1:0, 1:1) HV 71 - MIF Redhawks 4:1 (1:0, 2:0, 1:1) Brynäs IF - MODO Hockey 0:2 (0:1, 0:0, 0:1) Djurgardens IF - Leksands IF 5:2 (2:0, 1:0, 2:2) Linköpings HC - Västra Frölunda HC 0:2 (0:0, 0:0, 0:2) Södertälje SK - Färjestads BK 3:4 nP (0:0, 2:2, 1:1, 0:0, 0:1)
Endlich wieder ein Erfolg für Färjestads BK, dem Team des Österreichers Dieter Kalt, der in der Partie gegen Södertälje in der zweiten Angriffsformation spielte. Die Gäste aus Karlstad, Tabellenführer in der schwedischen Eliteserie, konnten nach torlosem ersten Drittel in der 28. Minute glücklich in Führung gehen. Die Hausherren, nur am drittletzten Rang der Tabelle klassiert, machten weiterhin das Spiel und kamen nur eine Minute nach der Führung der Gäste zum verdienten Ausgleich. Drei Minuten vor Ablauf des Mitteldrittels konnte Södertälje dann zwar zum ersten Mal in Führung gehen, doch FBK agierte weiterhin sehr effektiv und scorte noch im zweiten Abschnitt den Ausgleich (39.). Bis zur 40. Minute stand es nach Schüssen 25:15 für Södertälje, das Remis schmeichelte Kalt und Co. also. Und auch im letzten Abschnitt sollte sich an den Machtverhältnissen nichts mehr ändern. Södertälje stürmte und deckte FBK Goalie Eriksson mit 14 weiteren Schüssen ein, das Tor gelang jedoch Karlstad in der 44. Minute. Somit musste Södertälje wieder alles geben, um zumindest einen Punkt zu retten, was verdienter Massen auch gelang. In der 50. Minute wurde das Ergebnis wieder egalisiert und die Partie ging in eine torlose Verlängerung. Im Penalty Schiessen hatte schliesslich Färjestads das bessere Ende für sich, gewann dieses mit 2:1 und holte sich damit den Extrapunkt. In der Tabelle ist Färjestads nun erheblich unter Bedrängnis gekommen. Zwischenzeitlich hatten die Karlstädter über 10 Punkte Vorsprung auf die Konkurrenz gehabt, nun sind es nur mehr drei Zähler, da HV71 gestern einen Sieg in regulärer Spielzeit und damit drei Punkte geholt hatte. Daher wird es in den verbleibenden 11 Runden der schwedischen Eliteliga darauf ankommen, so viel wie möglich zu punkten. Am morgigen Donnerstag müssen Kalt und Co. daher auch gegen die MIF Redhawks alles geben. Gegen den Tabellenletzten sind drei Punkte fast Pflicht, will man die Play Offs als Sieger des Grunddurchganges beginnen. Der Verfolger HV71 besiegte die Redhawks gestern mit 4:1! Ergebnisse 39. Runde Eliteserie Schweden: Lulea HF - Timra IK 4:1 (2:0, 1:0, 1:1) HV 71 - MIF Redhawks 4:1 (1:0, 2:0, 1:1) Brynäs IF - MODO Hockey 0:2 (0:1, 0:0, 0:1) Djurgardens IF - Leksands IF 5:2 (2:0, 1:0, 2:2) Linköpings HC - Västra Frölunda HC 0:2 (0:0, 0:0, 0:2) Södertälje SK - Färjestads BK 3:4 nP (0:0, 2:2, 1:1, 0:0, 0:1)