Eliteliga Kärnten: Steindorf von Klagenfurt deklassiert!
-
marksoft -
19. Januar 2004 um 12:40 -
2.274 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das Spitzenspiel der Eliteliga wurde zu einer klaren Angelegenheit für den Herausforderer. Der Torreigen wurde schon nach 15 Sekunden eröffnet. Leider erwiesen sich die Gäste als schlechte Verlierer und Köll erhielt nach einer Attacke am Linesman eine Matchstrafe. Damit ist der Kampf um die Tabellenspitze wieder offen.
Spittal bezwang die VSV-Jugend und hat in den letzten zwei Runden noch die Chance unter die ersten Vier zu kommen. Dort befinden sich die Althofener mit ihren starken Schwedenlegionären. In einem unterhaltsamen Spiel musste Huben im Schlussdrittel sechs Gegentreffer hinnehmen.
Schade! 1:3 Heimniederlage gegen Velden!
Vor dem Spiel hatte man keine guten Erinnerungen an den Gegner aus Velden, hatte man doch das Auswärtsspiel mit 0:8 verloren! Der VST begann gut, liess Velden kaum zu Torchancen kommen. Man spielte sich ein paar gute Möglichkeiten heraus, konnte diese aber leider nicht nutzen. Velden hingegen kam wie aus dem Nichts zu einer 1 gegen 0 Situation, die Ingo Preiss zum 1:0 verwertete. Dies war auch der Stand nach dem 1. Drittel.
Der 2. Abschnitt begann für Völkermarkt mit einem Powerplay, und schon nach 30 Sekunden schlug wieder einmal unser Topscorer Rok Bavdak zu und erzielte nach Pass von Christian Hofmaier den wichtigen 1:1 Ausgleich.
Nun war das Spiel offen, es gab Chancen auf beiden Seiten, doch lange passierte nicht viel, bis der Schiedsrichter eine Strafe für den VST anzeigte, und noch bevor diese ausgesprochen werden konnte, schoss Engelbert Linder das 2:1 für die Seeteufel aus Velden. Wenig später erhöhte Stephan Kogelnigg auf 3:1. Aber auch der VST kam zu Chancen, kurz vor Ende des 2. Drittels spielte man sogar 2min lang 5:3 Powerplay, doch leider konnte man keine zählbaren Erfolge verbuchen. Spielstand nach dem 2. Drittel also 3:1 für den USC vita-life Velden.
Im 3. Drittel stellte sich Velden hinten hinein, versuchte das Ergebnis zu halten und wartete auf Konterchancen. Dieser Abwehrriegel war für die Adler aus Völkermarkt nur sehr schwer zu durchbrechen, und so kam man nur selten zu zwingenden Tormöglichkeiten. Auch die Veldener waren mit ihren Kontern immer wieder gefährlich. Doch beide Torhüter, Harti Schleifer bei Völkermarkt und Gerhard Thomasser bei Velden, hielten ihren Kasten sauber. 2,5min vor Schluss schöpfte man noch einmal Hoffnung, als man noch eine Powerplay-Möglichkeit bekam. VST Trainer Armin Lach nahm auch gleich ein Timeout, und nahm Goalie Schleifer schon 2min vor Schluss für einen 6. Feldspieler vom Eis, somit drückte der VST mit 6 gegen 4 Spielern auf den Anschlusstreffer. 30 Sekunden vor Schluss jubelten die Adler auch schon, als Christian Hofmaier zum "2:3 einschoss", doch Gerhard Thomasser holte den Puck von hinter der Torlinie wieder heraus, der Schiedsrichter sah dies nicht und so blieb es beim 1:3 Endstand.
Schade für den VST, denn in diesem Spiel wäre mit etwas mehr Glück und besserer Powerplay Ausbeute sicher mehr drin gewesen! Weiter geht es im Spielplan nun am Mittwoch gegen die VSV Jugend, am Freitag trifft man in Klagenfurt auf die Tarco Wölfe. Das letzte Heimspiel findet am 27. 01. gegen den UECR Huben statt.
(Quelle: Presseaussendung VST Adler Wild Austria Völkermarkt)
12. Runde:
EC SV Spittal - EC VSV 5:3 (2:1, 2:1, 1:1)
Tore: Wachter (2), Sturm, Uggowitzer, Urschitz; Grabner, Chr. Sivec, Nageler
EC Tarco Wölfe Klagenfurt - ESC Alpina Steindorf 8:2 (2:0, 4:1, 2:1)
Tore: Kriessmann (3), Bittmann, Moschik, Trannacher, Sulzbacher, Smoley; G. Michentahler, Ropatsch
VST Adler Wild Austria - USC Vita-Life Velden 1:3 (0:1, 1:2, 0:0)
Tore: Bavdak; Preiss, Lindner, Kogelnigg
UECR Huben - 1. EHC Althofen 2:9 (0:3, 2:0, 0:6)
Tore: Pichler, Schenk; Nordling (3), Hjalmarsson (2), Klemen, Tremschnig, Schweiger, Jakisch
Tabelle:
1. ESC Alpina Steindorf 12 9 0 3 70:49 18
2. EC Tarco Wölfe Klagenfurt 12 8 0 4 65:36 17
3. 1. EHC Althofen 12 8 0 4 64:46 16
4. USC Vita-Life Velden 12 7 0 5 51:35 15
5. EC SV Spittal 12 6 0 6 56:48 14
6. EC VSV 11 5 0 6 57:70 11
7. UECR Huben 12 3 0 9 42:81 6
8. VST Adler Wild Austria 11 1 0 10 33:73 2
13. Runde:
22.01.2004 EC VSV - ESC Alpina Steindorf
23.01.2004 EC Tarco Wölfe Klagenfurt - VST Adler Wild Austria
24.01.2004 USC Vita-Life Velden - 1. EHC Althofen
24.01.2004 UECR Huben - EC SV Spittal
Spittal bezwang die VSV-Jugend und hat in den letzten zwei Runden noch die Chance unter die ersten Vier zu kommen. Dort befinden sich die Althofener mit ihren starken Schwedenlegionären. In einem unterhaltsamen Spiel musste Huben im Schlussdrittel sechs Gegentreffer hinnehmen.
Schade! 1:3 Heimniederlage gegen Velden!
Vor dem Spiel hatte man keine guten Erinnerungen an den Gegner aus Velden, hatte man doch das Auswärtsspiel mit 0:8 verloren! Der VST begann gut, liess Velden kaum zu Torchancen kommen. Man spielte sich ein paar gute Möglichkeiten heraus, konnte diese aber leider nicht nutzen. Velden hingegen kam wie aus dem Nichts zu einer 1 gegen 0 Situation, die Ingo Preiss zum 1:0 verwertete. Dies war auch der Stand nach dem 1. Drittel.
Der 2. Abschnitt begann für Völkermarkt mit einem Powerplay, und schon nach 30 Sekunden schlug wieder einmal unser Topscorer Rok Bavdak zu und erzielte nach Pass von Christian Hofmaier den wichtigen 1:1 Ausgleich.
Nun war das Spiel offen, es gab Chancen auf beiden Seiten, doch lange passierte nicht viel, bis der Schiedsrichter eine Strafe für den VST anzeigte, und noch bevor diese ausgesprochen werden konnte, schoss Engelbert Linder das 2:1 für die Seeteufel aus Velden. Wenig später erhöhte Stephan Kogelnigg auf 3:1. Aber auch der VST kam zu Chancen, kurz vor Ende des 2. Drittels spielte man sogar 2min lang 5:3 Powerplay, doch leider konnte man keine zählbaren Erfolge verbuchen. Spielstand nach dem 2. Drittel also 3:1 für den USC vita-life Velden.
Im 3. Drittel stellte sich Velden hinten hinein, versuchte das Ergebnis zu halten und wartete auf Konterchancen. Dieser Abwehrriegel war für die Adler aus Völkermarkt nur sehr schwer zu durchbrechen, und so kam man nur selten zu zwingenden Tormöglichkeiten. Auch die Veldener waren mit ihren Kontern immer wieder gefährlich. Doch beide Torhüter, Harti Schleifer bei Völkermarkt und Gerhard Thomasser bei Velden, hielten ihren Kasten sauber. 2,5min vor Schluss schöpfte man noch einmal Hoffnung, als man noch eine Powerplay-Möglichkeit bekam. VST Trainer Armin Lach nahm auch gleich ein Timeout, und nahm Goalie Schleifer schon 2min vor Schluss für einen 6. Feldspieler vom Eis, somit drückte der VST mit 6 gegen 4 Spielern auf den Anschlusstreffer. 30 Sekunden vor Schluss jubelten die Adler auch schon, als Christian Hofmaier zum "2:3 einschoss", doch Gerhard Thomasser holte den Puck von hinter der Torlinie wieder heraus, der Schiedsrichter sah dies nicht und so blieb es beim 1:3 Endstand.
Schade für den VST, denn in diesem Spiel wäre mit etwas mehr Glück und besserer Powerplay Ausbeute sicher mehr drin gewesen! Weiter geht es im Spielplan nun am Mittwoch gegen die VSV Jugend, am Freitag trifft man in Klagenfurt auf die Tarco Wölfe. Das letzte Heimspiel findet am 27. 01. gegen den UECR Huben statt.
(Quelle: Presseaussendung VST Adler Wild Austria Völkermarkt)
12. Runde:
EC SV Spittal - EC VSV 5:3 (2:1, 2:1, 1:1)
Tore: Wachter (2), Sturm, Uggowitzer, Urschitz; Grabner, Chr. Sivec, Nageler
EC Tarco Wölfe Klagenfurt - ESC Alpina Steindorf 8:2 (2:0, 4:1, 2:1)
Tore: Kriessmann (3), Bittmann, Moschik, Trannacher, Sulzbacher, Smoley; G. Michentahler, Ropatsch
VST Adler Wild Austria - USC Vita-Life Velden 1:3 (0:1, 1:2, 0:0)
Tore: Bavdak; Preiss, Lindner, Kogelnigg
UECR Huben - 1. EHC Althofen 2:9 (0:3, 2:0, 0:6)
Tore: Pichler, Schenk; Nordling (3), Hjalmarsson (2), Klemen, Tremschnig, Schweiger, Jakisch
Tabelle:
1. ESC Alpina Steindorf 12 9 0 3 70:49 18
2. EC Tarco Wölfe Klagenfurt 12 8 0 4 65:36 17
3. 1. EHC Althofen 12 8 0 4 64:46 16
4. USC Vita-Life Velden 12 7 0 5 51:35 15
5. EC SV Spittal 12 6 0 6 56:48 14
6. EC VSV 11 5 0 6 57:70 11
7. UECR Huben 12 3 0 9 42:81 6
8. VST Adler Wild Austria 11 1 0 10 33:73 2
13. Runde:
22.01.2004 EC VSV - ESC Alpina Steindorf
23.01.2004 EC Tarco Wölfe Klagenfurt - VST Adler Wild Austria
24.01.2004 USC Vita-Life Velden - 1. EHC Althofen
24.01.2004 UECR Huben - EC SV Spittal