Auslandsösterreicher: Vier Spiele und nur drei Punkte für Schuster und Bodemann
-
marksoft -
19. Januar 2004 um 11:27 -
575 Mal gelesen -
0 Kommentare
Am vergangenen Wochenende absolvierten Schuster und Bodemann für ihre Teams eine Doppelrunde. Die Ausbeute war mit nur drei Punkte sehr dürftig. Allerdings liegt Langenthal nun in den Play-off Rängen.
Die Langenthaler spielten am Freitag tolles Hockey und boten den Fans einen unerwarteten Punktgewinn gegen den Tabellenführer aus Biel. Ein 3:1 Rückstand wurde in den letzten fünf Minuten noch in ein 3:3 verwandelt. Das Spiel am Sonntag ging in Visp mit 4:1 verloren. Das letzte Tor war ein empty-netter. Der Österreicher Schuster spielte beide Spiele in der ersten Abwehrreihe. Durch den Punktgewinn liegt Langenthal nun auf Rang 8 und hält ebenso wie der neuntplazierte La Chaux-de-Fonds bei 28 Zählern. Schlusslicht ist nun Chur mit 27 Punkten. Diese drei Teams rittern um den letzten Play-off Platz.
Dabei hätte Yannick Bodemann seinem Landsmann Schützenhilfe leisten können. Gegen La Chaux-de-Fonds verlor Sierre mit 2:1 und hält nun schon bei acht sieglosen Auswärtsbegegnungen. Dennoch gab es für Bodemann auch ein erfreuliches Ergebnis. Beim 5:2 Heimsieg gegen Olten steuerte er den Assist zum 2:0 im Powerplay bei. Ebenso beim 5:2 in der 50. Minute konnte er sich einen Assistpunkt gutschreiben lassen. Der junge Österreicher spielt nun seit einiger Zeit in der zweiten Sturmreihe und kommt nun regelmäßig zu Scorerpunkten. Nach 34 Einsätzen hält er bei 10 Toren und 7 Assists.
Weiter geht die NLB mit der 41. Runde am Dienstag und sieht für Langenthal ein schweres Auswärtsspiel bei den GCK Lions vor. Sierre und Bodemann empfangen den HC Thurgau.
Die Langenthaler spielten am Freitag tolles Hockey und boten den Fans einen unerwarteten Punktgewinn gegen den Tabellenführer aus Biel. Ein 3:1 Rückstand wurde in den letzten fünf Minuten noch in ein 3:3 verwandelt. Das Spiel am Sonntag ging in Visp mit 4:1 verloren. Das letzte Tor war ein empty-netter. Der Österreicher Schuster spielte beide Spiele in der ersten Abwehrreihe. Durch den Punktgewinn liegt Langenthal nun auf Rang 8 und hält ebenso wie der neuntplazierte La Chaux-de-Fonds bei 28 Zählern. Schlusslicht ist nun Chur mit 27 Punkten. Diese drei Teams rittern um den letzten Play-off Platz.
Dabei hätte Yannick Bodemann seinem Landsmann Schützenhilfe leisten können. Gegen La Chaux-de-Fonds verlor Sierre mit 2:1 und hält nun schon bei acht sieglosen Auswärtsbegegnungen. Dennoch gab es für Bodemann auch ein erfreuliches Ergebnis. Beim 5:2 Heimsieg gegen Olten steuerte er den Assist zum 2:0 im Powerplay bei. Ebenso beim 5:2 in der 50. Minute konnte er sich einen Assistpunkt gutschreiben lassen. Der junge Österreicher spielt nun seit einiger Zeit in der zweiten Sturmreihe und kommt nun regelmäßig zu Scorerpunkten. Nach 34 Einsätzen hält er bei 10 Toren und 7 Assists.
Weiter geht die NLB mit der 41. Runde am Dienstag und sieht für Langenthal ein schweres Auswärtsspiel bei den GCK Lions vor. Sierre und Bodemann empfangen den HC Thurgau.