Auslandsösterreicher: Sensationeller Vanek mit Hattrick und 5 Scorerpunkten
-
marksoft -
18. Januar 2004 um 21:19 -
1.021 Mal gelesen -
0 Kommentare
Thomas Vanek führte die Minnesota Golden Gophers mit einem Hattrick und zwei Assists zu einem denkwürdigen 10:3 Auswärtserfolg gegen die Minnesota State Mavericks. Der Lokalrivale aus Mankato wurde von den Gophers im wahrsten Sinne des Wortes "vom Eis geschossen".
Das Resultat mag zwar klare Worte sprechen, die Gophers hatten aber bis zur 30 Minute ihre Probleme mit den durchaus ebenürtigen Mavericks, erst einige unnötige Strafzeiten gegen die Hausherren kippten das Spiel zugunsten der Gäste aus Minnesota.
Vor ausverkauftem Hause wollten sich die Mavericks im Vergleich zur gestrigen Niederlage natürlich besser verkaufen. Dieses Vorhaben musste aber bereits nach wenigen Minuten einen schweren Rückschlag hinnehmen, als die Gophers mit einem Unterzahltor die 1:0 Führung fixieren konnten. Mitte des ersten Drittels gelang den Gästen im Powerplay der von Vanek vorbereitete Treffer zum 2:0.
Der zweite Abschnittt begann mit einem Hoffnungsschimmer für die Mavericks. Nach drei gespielten Minuten konnten sie den 2:1 Anschlusstreffer bejubeln. Doch gerade als ein gewisses Gefühl der Spannung aufkommen wollte stellten die Gophers den alten Vorsprung wieder her. Thomas Vanek traf Mitte des Drittels in einer 4x4 Situation durch ein Rebound-Tor zum 3:1 für die Gophers. Die Mavericks brachen nun völlig zusammen.
Die Gophers wiederum spielten sich förmlich in einen "Rausch" und erhöten den Spielstand nur eine Minute später durch ein 4x3 Powerplay-Tor auf 4:1. Wiederum hatte Vanek als Vorbereiter seine Hände im Spiel. Kaum vestummte der Torjubel da stellte Minnesota auf 5:1. Die Mavericks konnten zwischenzeitlich durch eine Unachtsamkeit der Gäste zum 5:2 augleichen. Den Schlusspunkt im zweiten Spielabschnitt setzte aber Vanek, der einen Rebound erfolgreich zum 6:2 verwerten konnte.
Das muntere Toreschiessen fand auch im dritten Drittel seine Fortsetzung. Nach zehn gespielten Minuten nahm das Debakel für die Mavericks mit dem 7:2 durch die Gophers seinen Lauf. Wenige Sekunden später machte Vanek mit dem Treffer zum 8:2 seinen ersten Hattrick in der laufenden Saison für die Gophers perfekt, als er die nach einem Getümmel vor dem Mavericks-Tor frei liegende Scheibe im Netz versenkte. Vier Minuten vor Ende des Spiels gelang den Gophers der Powerplay-Treffer zum 9:2. Und in der letzten Spielminute setzten die Mannen aus Minnesota - nach dem die Mavericks ein Tor aufholen konnten - mit dem Tor zum 10:3 den glorreichen Schlusspunkt. Vanek war in der Schlussphase nicht mehr auf dem Eis, Coach Lucia ließ in auf der Bank, denn der Österreicher hatte seine Arbeit schon getan und wurde folgerichtig zum Man of the Match gekührt.
In den letzten 14 Spielen können die Gophers auf eine Bilanz von 11 Siege, 1 Niederlage und 2 Unentschieden verweisen.
Schussbilanz: 43-30 für die Gophers.
Die 5 Scorerpunkte sind die meisten die ein College-Spieler in der laufenden Saison erreichen konnte. Nur einmal war Vanek in seiner College-Laufbahn bisher besser, denn letzte Saison gelangen ihm gegen Alabama-Huntsville 6 Scorerpunkte. Thomas Vanek konnte sich an diesem Wochenende in den beiden Spielen gegen die Mavericks nicht weniger als 4 Tore und 3 Assists auf sein Punktekonto gutschreiben lassen.
Vanek beendete die Partie gegen die Mavericks mit 7 Torschüssen, einer +/- Bilanz von +1 und 4 Strafminuten. Er hält nach 22 Spielen für Minnesota bei 30 Scorerpunkten (17 Tore und 13 Assists), einer P/GA von 1.36 und ist damit der Topscorer der Gophers. Weiters ist er unter den Punktebesten der WCHA auf Platz 3 und College-Overall an Position 6 zu finden.
titus flavius - chuckw
Das Resultat mag zwar klare Worte sprechen, die Gophers hatten aber bis zur 30 Minute ihre Probleme mit den durchaus ebenürtigen Mavericks, erst einige unnötige Strafzeiten gegen die Hausherren kippten das Spiel zugunsten der Gäste aus Minnesota.
Vor ausverkauftem Hause wollten sich die Mavericks im Vergleich zur gestrigen Niederlage natürlich besser verkaufen. Dieses Vorhaben musste aber bereits nach wenigen Minuten einen schweren Rückschlag hinnehmen, als die Gophers mit einem Unterzahltor die 1:0 Führung fixieren konnten. Mitte des ersten Drittels gelang den Gästen im Powerplay der von Vanek vorbereitete Treffer zum 2:0.
Der zweite Abschnittt begann mit einem Hoffnungsschimmer für die Mavericks. Nach drei gespielten Minuten konnten sie den 2:1 Anschlusstreffer bejubeln. Doch gerade als ein gewisses Gefühl der Spannung aufkommen wollte stellten die Gophers den alten Vorsprung wieder her. Thomas Vanek traf Mitte des Drittels in einer 4x4 Situation durch ein Rebound-Tor zum 3:1 für die Gophers. Die Mavericks brachen nun völlig zusammen.
Die Gophers wiederum spielten sich förmlich in einen "Rausch" und erhöten den Spielstand nur eine Minute später durch ein 4x3 Powerplay-Tor auf 4:1. Wiederum hatte Vanek als Vorbereiter seine Hände im Spiel. Kaum vestummte der Torjubel da stellte Minnesota auf 5:1. Die Mavericks konnten zwischenzeitlich durch eine Unachtsamkeit der Gäste zum 5:2 augleichen. Den Schlusspunkt im zweiten Spielabschnitt setzte aber Vanek, der einen Rebound erfolgreich zum 6:2 verwerten konnte.
Das muntere Toreschiessen fand auch im dritten Drittel seine Fortsetzung. Nach zehn gespielten Minuten nahm das Debakel für die Mavericks mit dem 7:2 durch die Gophers seinen Lauf. Wenige Sekunden später machte Vanek mit dem Treffer zum 8:2 seinen ersten Hattrick in der laufenden Saison für die Gophers perfekt, als er die nach einem Getümmel vor dem Mavericks-Tor frei liegende Scheibe im Netz versenkte. Vier Minuten vor Ende des Spiels gelang den Gophers der Powerplay-Treffer zum 9:2. Und in der letzten Spielminute setzten die Mannen aus Minnesota - nach dem die Mavericks ein Tor aufholen konnten - mit dem Tor zum 10:3 den glorreichen Schlusspunkt. Vanek war in der Schlussphase nicht mehr auf dem Eis, Coach Lucia ließ in auf der Bank, denn der Österreicher hatte seine Arbeit schon getan und wurde folgerichtig zum Man of the Match gekührt.
In den letzten 14 Spielen können die Gophers auf eine Bilanz von 11 Siege, 1 Niederlage und 2 Unentschieden verweisen.
Schussbilanz: 43-30 für die Gophers.
Die 5 Scorerpunkte sind die meisten die ein College-Spieler in der laufenden Saison erreichen konnte. Nur einmal war Vanek in seiner College-Laufbahn bisher besser, denn letzte Saison gelangen ihm gegen Alabama-Huntsville 6 Scorerpunkte. Thomas Vanek konnte sich an diesem Wochenende in den beiden Spielen gegen die Mavericks nicht weniger als 4 Tore und 3 Assists auf sein Punktekonto gutschreiben lassen.
Vanek beendete die Partie gegen die Mavericks mit 7 Torschüssen, einer +/- Bilanz von +1 und 4 Strafminuten. Er hält nach 22 Spielen für Minnesota bei 30 Scorerpunkten (17 Tore und 13 Assists), einer P/GA von 1.36 und ist damit der Topscorer der Gophers. Weiters ist er unter den Punktebesten der WCHA auf Platz 3 und College-Overall an Position 6 zu finden.
titus flavius - chuckw